Sonntag
03.04.2011, 19:38
Verband Schweizer Privatradios fordert Streichung von SRG-Leistungen
Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) hat anlässlich der Anhörung zu den Studien «Zukunft der Medien in der Schweiz» ein Positionspapier veröffentlicht, welches das Verhältnis zwischen privatem ... weiter lesen
Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) hat anlässlich der Anhörung zu den Studien «Zukunft der Medien in der Schweiz» ein Positionspapier veröffentlicht, welches das Verhältnis zwischen privatem und öffentlich-rechtlichem Rundfunk klären soll. In diesem fordert der Verband unter anderem die Abschaffung der «Regionaljournale», da die Berichterstattung über das regionale Geschehen die Kernkompetenz der privaten Radiostationen sei. Aber nicht nur beim ersten Programm der SRG, sondern vor allem bei den weiteren Programmen soll laut dem Positionspapier des VSP der Rotstift angesetzt werden.
Ganz gestrichen werden sollen die beiden Sender DRS 3, ReteTre und Virus, da diese gemäss dem Verband von Anfang an vom Markt hätten refinanziert werden können. Die zweiten Programme in allen Sprachregionen sollen zudem zu einem einzigen ... weiter lesen

