Content: Home

09:02

Donnerstag
28.04.2011, 09:02

Playstation Network wurde gehackt

Hacker haben das Playstation Network sowie den Musik- und Videoservice Qriocity, beide von Sony, geknacht und die Kundendaten von über 70 Millionen Usern geklaut, darunter womöglich auch Kreditkartenangaben. Dies ... weiter lesen

NULL

Hacker haben das Playstation Network sowie den Musik- und Videoservice Qriocity, beide von Sony, geknacht und die Kundendaten von über 70 Millionen Usern geklaut, darunter womöglich auch Kreditkartenangaben. Dies gab Sony am Dienstag bekannt und bat seine Kunden, wachsam zu sein und mögliche Missbräuche zu melden. Die betroffenen Onlinedienste wurden ... weiter lesen

09:00

Donnerstag
28.04.2011, 09:00

Weisses iPhone 4 ab Donnerstag verfügbar

Apple hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass das weisse iPhone 4 ab Donnerstag erhältlich sein wird. Das weisse iPhone 4 wird in Apples Online Store (www.applestore.ch), Apples ... weiter lesen

NULL

Apple hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass das weisse iPhone 4 ab Donnerstag erhältlich sein wird. Das weisse iPhone 4 wird in Apples Online Store (www.applestore.ch), Apples Retail Stores und bei ausgewählten autorisierten Apple-Händlern verfügbar sein, auch in der Schweiz.

«Das weisse iPhone 4 ist endlich erhältlich und es ist wunderschön,» liess sich Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple, zitieren. «Wir sind jedem dankbar, der geduldig gewartet hat, während wir daran gearbeitet ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
27.04.2011, 22:50

Nokia baut 4000 Stellen ab

Nokia, weltgrösster Handyhersteller, streicht weltweit 4000 Stellen. Betroffen sind vor allem Arbeitnehmer in Dänemark, Finnland und Grossbritannien, wie der finnische Konzern am Mittwoch mitteilte. Der Stellenabbau soll bis ... weiter lesen

NULL

Nokia, weltgrösster Handyhersteller, streicht weltweit 4000 Stellen. Betroffen sind vor allem Arbeitnehmer in Dänemark, Finnland und Grossbritannien, wie der finnische Konzern am Mittwoch mitteilte. Der Stellenabbau soll bis Ende 2012 durchgeführt werden.

Nokia, das in letzter Zeit beim boomenden Smartphone-Markt ins Hintertreffen geraten ist, kündigte weiter an, seine Abteilung für Symbian-Software an das Managementberatungs- und Technologieentwicklungsunternehmen Accenture auszugliedern. Die in ... weiter lesen

22:41

Mittwoch
27.04.2011, 22:41

Previon realisiert Community-Websites für Betty Bossi

Die Firma Previon realisiert für Betty Bossi die beiden Schweizer Community-Websites «Ab in die Küche» und «Die Schweiz kocht». Die Website www.abindiekueche.ch präsentiert redaktionelle Inhalte ... weiter lesen

NULL

Die Firma Previon realisiert für Betty Bossi die beiden Schweizer Community-Websites «Ab in die Küche» und «Die Schweiz kocht». Die Website www.abindiekueche.ch präsentiert redaktionelle Inhalte und Rezepte zur gleichnamigen Fernsehsendung, die am 11. April beim ... weiter lesen

22:40

Mittwoch
27.04.2011, 22:40

Ernst-Jan Tolen verlässt Abraxas

Ernst-Jan Tolen, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Division Business Solutions, verlässt die Abraxas Informatik AG nach rund sieben Jahren.  Tolen verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

NULL

Ernst-Jan Tolen, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Division Business Solutions, verlässt die Abraxas Informatik AG nach rund sieben Jahren.  Tolen verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, wie das Schweizer ICT-Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Bis zu seinem Austritt per Ende Juli 2011 werde er sich ganz auf den Geschäftsbereich Health und auf spezielle Projekte fokussieren.

Der Betriebswirtschafter Ernst-Jan Tolen hatte 2004 in die Geschäftsleitung der Abraxas gewechselt. Bis Ende 2008 leitete er bei Abraxas Verkauf und Marketing, seit Anfang 2009 die neue Division Business Solutions mit den Geschäftsbereichen Business Consulting, ECM ... weiter lesen

22:27

Mittwoch
27.04.2011, 22:27

Ericsson verdreifacht Quartalsgewinn

Ericsson, weltgrösster Mobilfunkausrüster, hat seinen Gewinn im ersten Quartal 2011 im Vorjahresvergleich verdreifacht. Der Nettoertrag stieg von 1,3 auf 4,1 Milliarden Kronen (590 Millionen Franken). Dies ... weiter lesen

NULL

Ericsson, weltgrösster Mobilfunkausrüster, hat seinen Gewinn im ersten Quartal 2011 im Vorjahresvergleich verdreifacht. Der Nettoertrag stieg von 1,3 auf 4,1 Milliarden Kronen (590 Millionen Franken). Dies teilte der schwedische Konzern am Mittoch mit. Auch den Umsatz konnte Ericsson steigern, um 17 Prozent auf 53 Milliarden Kronen (rund 7,6 Milliarden Franken).

Ericsson warnte für das restliche Jahr jedoch vor Lieferengpässen, weil es bei den Lieferanten in Japan aufgrund der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe ... weiter lesen

22:16

Mittwoch
27.04.2011, 22:16

TeleZüri lanciert App fürs iPhone

Tele Züri lanciert eine App, mit dem alle Sendungen live auf dem iPhone oder iPad verfolgt werden können. Zusätzlich stehen umfassende Archivfunktionen zur Verfügung. Damit ist ... weiter lesen

NULL

Tele Züri lanciert eine App, mit dem alle Sendungen live auf dem iPhone oder iPad verfolgt werden können. Zusätzlich stehen umfassende Archivfunktionen zur Verfügung. Damit ist es möglich, vergangene Sendungen auch nach mehreren Tagen anzuschauen. Das App kann gratis heruntergeladen werden, wie der Sender am Mittwoch mitteilte.

TeleZüri-Programmleiter Markus Gilli dazu: «Mit der App tragen wir der gestiegenen Nachfrage nach mobilem Zugang zum TeleZüri-Programm Rechnung. Die App ist übersichtlich und die Bildqualität hat mich schon bei den ersten ... weiter lesen