Content: Home

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Artikelserie der UN-Allianz der Zivilisationen in «Le Temps»

Die UN-Initiative Allianz der Zivilisationen (UNAOC) startet eine Artikelserie mit dem Titel «Religion und öffentlicher Raum» parallel in verschiedenen Zeitungen auf der ganzen Welt. Geschrieben werden die Artikel, die verschiedene ... weiter lesen

NULL

Die UN-Initiative Allianz der Zivilisationen (UNAOC) startet eine Artikelserie mit dem Titel «Religion und öffentlicher Raum» parallel in verschiedenen Zeitungen auf der ganzen Welt. Geschrieben werden die Artikel, die verschiedene Aspekte von Religion und Politik beleuchten, von Kommentatoren und Analysten rund um den Globus mit verschiedenen beruflichen, kulturellen und geografischen Erfahrungen. In den Artikeln geht es von der Besorgnis über die Intoleranz der religiösen Unterschiede in Europa bis zur Rolle der Religion im Arabischen Frühling.

Neben «Le Temps» werden die Artikel unter anderem auch in «The Straits Times» aus Singapur, der kanadischen «Le Devoir», der türkischen «Hurriyet Daily News», der «Guatemala Times», der indischen «Hindustan Times», dem australischen «Sidney Morning Herald» oder dem ... weiter lesen

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

SRG Bern Freiburg Wallis verteidigt die SRG

An der Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis verurteilte Präsident Andreas Schefer die Kritik an der SRG. «Nicht jede Kritik an der SRG ist ein Angriff auf die SRG ... weiter lesen

NULL

An der Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis verurteilte Präsident Andreas Schefer die Kritik an der SRG. «Nicht jede Kritik an der SRG ist ein Angriff auf die SRG», so Schefer. Rechtsbürgerliche Kreise, Printmedien, Zeitungsverleger sowie Teile der Kommunikationswirtschaft in der Deutschschweiz würden aber seit Anfang Jahr die SRG als `Gebührenmonster` und als `linken Laden` diskreditieren, wo Programmschaffende einseitig und tendenziös berichten. Die Petition für die Senkung der Radio- und Fernsehgebühren, die Teil dieser Kampagne sei, bedrohe zudem das föderalistische Netz, das die Schweiz zusammenhalte.

«Die Umsetzung der Petition würde nur Verliererinnen und Verlierer schaffen», so Schefer. Die SRG sei durch diese Kampagne und Angriffe infrage gestellt und in ihrer Existenz bedroht. Die SRG Bern Freiburg Wallis als Mitbegründerin des Vereins ... weiter lesen

19:35

Montag
09.05.2011, 19:35

Saatchi & Saatchi Schweiz ist an den Clio-Awards in der engeren Auswahl

Saatchi & Saatchi Schweiz hat es an den amerikanischen Clio-Awards, an der Arbeiten aus den Bereichen Werbung, Design und Kommunikation ausgezeichnet werden, in die engere Auswahl geschafft. Die Kampagne «Das Meer ... weiter lesen

NULL

Saatchi & Saatchi Schweiz hat es an den amerikanischen Clio-Awards, an der Arbeiten aus den Bereichen Werbung, Design und Kommunikation ausgezeichnet werden, in die engere Auswahl geschafft. Die Kampagne «Das Meer hilft dir atmen» der Agentur bewirbt den Novartis-Nasenspray Otrivin mit Meerwasser. Das Motiv besteht aus Menschen, denen jeweils ein Oktopus, eine Krabbe oder zwei Seepferdchen helfen, ihre Nüstern zu öffnen, um besser atmen zu können. Sie ist in der Kategorie Print ... weiter lesen

19:30

Montag
09.05.2011, 19:30

StarTV verspricht mehr Nähe zum Schweizer Filmschaffen

StarTV wird die Sendung «Neu im Kino», in der bisher vorab über Kinofilme informiert wurde, um Events und Szeneberichte erweitern. «Die Kinosendung wird in der Zukunft mehrheitlich ausserhalb von Star ... weiter lesen

NULL

StarTV wird die Sendung «Neu im Kino», in der bisher vorab über Kinofilme informiert wurde, um Events und Szeneberichte erweitern. «Die Kinosendung wird in der Zukunft mehrheitlich ausserhalb von Star TV produziert», so Paul Grau, Geschäftsführer und Inhaber von Star TV. Neu ist die Rubrik «Lara + Dave», in der die Filme in der Ausgangsszene thematisiert werden. In der Rubrik «Swiss Made» will StarTV künftig die einheimischen Filmproduktionen während des Drehs begleiten. Der Sender verspricht, dass die Reportageteams ... weiter lesen

16:40

Montag
09.05.2011, 16:40

Future Connection gewinnt zwei neue Kunden

Die Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection hat zwei neue Kunden gewonnen. Die Agentur ist mit der Weiterentwicklung der Webauftritte der beiden Firmen Hunziker und Norm Holz Bau beauftragt worden und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection hat zwei neue Kunden gewonnen. Die Agentur ist mit der Weiterentwicklung der Webauftritte der beiden Firmen Hunziker und Norm Holz Bau beauftragt worden und wird in diesem Rahmen die Auftritte neu konzipieren, gestalten und programmieren. Die Unternehmen wollen damit den Endkunden besser gerecht werden. Die Hunziker AG und die Norm Holz Bau AG gehören zur Andreas Messerli Gruppe, erhalten aber einen individuellen Webauftritt, da sie sich im Kerngeschäft unterscheiden. Mit den Änderungen sollen eine schnellere Übersicht über die Dienstleistungen und Produkte vermittelt und die Auffindbarkeit über Suchmaschinen erhöht werden. Mitte Juni werden die neuen Auftritte dann zu sehen sein.

Die Verantwortlichen sind die Geschäftsführer der beiden Unternehmen Markus Häuptli für Hunziker und Manuel Neidhart für Norm Holz Bau, die Gesamtverantwortung liegt bei Nadia Caruzzo von der Messerli Gruppe. Bei Future Connection sind dies Martina Waser (Beratung) ... weiter lesen

15:30

Montag
09.05.2011, 15:30

«Zeitlupe»-Plattform bei «Silver Surfern» ein Erfolg

Die neue Begegnungsplattform der Zeitschrift «Zeitlupe», die von der Pro Senectute herausgegeben wird, hat beim Publikum eingeschlagen. Das Echo auf das neue Internetangebot habe von Beginn weg alle Erwartungen übertroffen ... weiter lesen

NULL

Die neue Begegnungsplattform der Zeitschrift «Zeitlupe», die von der Pro Senectute herausgegeben wird, hat beim Publikum eingeschlagen. Das Echo auf das neue Internetangebot habe von Beginn weg alle Erwartungen übertroffen, schreibt die Pro Senectute in einer Mitteilung. Seit dem Start vor sechs Wochen hätten sich mehr als 21 000 «Silver Surfer» eingeloggt. Mit der neuen und kostenlosen Plattform habe sich auch die Verweildauer auf www.zeitlupe.ch verdoppelt und betrage nun über elf Minuten.

Die Plattform wird moderiert, um den Nutzern den Schutz ihrer Daten zu garantieren. Pro Senectute will die Plattform, die den Benutzerinnen und Benutzern die Chance biete, «Gleichgesinnten und Andersdenkenden zu begegnen, zu diskutieren, Freundschaften zu schliessen ... weiter lesen

15:00

Montag
09.05.2011, 15:00

Helene Aecherli schreibt «Sex & Sensibility»-Blog für «Annabelle»

«Annabelle Online» startet den Blog «Sex & Sensibility», der von Reporterin Helene Aecherli (44) betreut wird. Anstoss zum Blog gab eine Reportage von Aecherli, in der sie letztes Jahr den h ... weiter lesen

NULL

«Annabelle Online» startet den Blog «Sex & Sensibility», der von Reporterin Helene Aecherli (44) betreut wird. Anstoss zum Blog gab eine Reportage von Aecherli, in der sie letztes Jahr den hürdenreichen Parcours ihrer Partnersuche festhielt. «Der Artikel rief eine Vielzahl begeisterter Reaktionen hervor, viele verbunden mit der Aufforderung: mehr davon!», teilte die Zeitschrift mit. Im Blog wird wöchentlich eine Kolumne publiziert. Die Leserinnen können sich zudem auf einem Forum austauschen und Fragen zum Thema ... weiter lesen