Content: Home

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Acht Kommunikationsprofis bilden Netzwerk im Mittelland

Acht Kommunikationsprofis in den Regionen Bern, Luzern, Biel, Murten und Solothurn haben ein Netzwerk (www.businessmacher.ch) gebildet, um ihr «gebündeltes Wissen für Gesamtlösungen, Teilaufgaben und Einzelprojekte ... weiter lesen

NULL

Acht Kommunikationsprofis in den Regionen Bern, Luzern, Biel, Murten und Solothurn haben ein Netzwerk (www.businessmacher.ch) gebildet, um ihr «gebündeltes Wissen für Gesamtlösungen, Teilaufgaben und Einzelprojekte zur Verfügung zu stellen». Ihr Angebot richtet sich an kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU), die professioneller auftreten möchten. Das neue Netzwerk besteht aus Raymond Klaus von der Baracom Aussenwerbung, Christina Kläfiger von Artechristina, Roberto Burri vom Promo-Team Burri, Bernhard Grimm von Grimmcomm, Rolf Schurtenberger von der JC & Partners Communications AG, Sandra Lo Curto von der SLC Public Affairs, Sascha Haller von der Xentran Communications AG und Christian Scheer von der Yes Communications.

Das Kommunikationsnetzwerk bietet nach eigenen Angaben eine schlanke Organisation mit potenziellen Synergien. Die Berater bieten den Kunden einzeln oder in Teams Unterstützung im strategischen Marketing, der Werbung, Coporate Identity, Sozial- und E-Kommunikation ... weiter lesen

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Wirz Corporate erhält Beratungsmandat von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich

Wirz Corporate berät ERZ Entsorgung + Recycling Zürich in der strategischen Ausrichtung der Kommunikation, die künftig besser auf die Kunden ausgerichtet werden soll. Die ERZ seien längst ... weiter lesen

NULL

Wirz Corporate berät ERZ Entsorgung + Recycling Zürich in der strategischen Ausrichtung der Kommunikation, die künftig besser auf die Kunden ausgerichtet werden soll. Die ERZ seien längst nicht mehr nur für das Wegschaffen von Abfällen, sondern auch für die Rückgewinnung von wertvollen Ressourcen verantwortlich, teilte die Zürcher Agentur mit. In einer Reihe von Workshops mit dem Management seien in den letzten Monaten die Eckpfeiler ... weiter lesen

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Post verbessert Quartalsergebnis dank Postfinance

Die Schweizerische Post hat den Konzerngewinn im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 45 Millionen Franken auf 319 Millionen erhöht. Der Hauptgrund sei der Zuwachs an Kundengeldern ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post hat den Konzerngewinn im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 45 Millionen Franken auf 319 Millionen erhöht. Der Hauptgrund sei der Zuwachs an Kundengeldern bei der Postfinance, teilte das Unternehmen mit. In den ersten drei Monaten dieses Jahres gewann die Post 18 000 Neukunden und konnte 48 000 neue Konten eröffnen. In den Märkten Kommunikation, Logistik und öffentlicher Personenverkehr seien hingegen nur leichte Verbesserungen erzielt worden.

Der Betriebsertrag sank sogar um 13 Millionen auf 2214 Millionen Franken. Die Gründe dafür seien tiefere Erlöse aus Immobilienverkäufen und Fremdwährungseffekte. Ausserdem fielen die Investitionen mit 62 Millionen Franken höher aus als noch vor einem ... weiter lesen

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Neue Agentur Up All Night bietet strategische Beratung bei Videoproduktionen

Seit Anfang April bietet die Agentur Up All Night kreative und strategische Begleitung im Bereich der Videoproduktion an. Das Angebot richtet sich an PR‐Agenturen, deren Kunden und eigene Direktkunden ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang April bietet die Agentur Up All Night kreative und strategische Begleitung im Bereich der Videoproduktion an. Das Angebot richtet sich an PR‐Agenturen, deren Kunden und eigene Direktkunden der Agentur, die mit Videos im Internet und in sozialen Netzwerken präsent sein wollen. Zu den Dienstleistungen gehören der Aufbau einer Videostrategie, die Produktion der Videos und der Vertrieb. Die bevorzugten Fachgebiete sind die Uhrenindustrie, die Luxusgüterindustrie, das Finanzwesen, der Versicherungssektor und der Dienstleistungssektor.

Die drei Mitbegründer von Up All Night sind Pierre-Yves Revaz, Thierry Weber und Jean-Philippe Uldry. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Gingins und Büros in Lausanne. Up All Night verfügt über eine Exklusivpartnerschaft mit Unternehmen in 24 Ländern, die es ihnen ... weiter lesen

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Stephan Hille verlässt Wirtschaftsmagazin «CashTV»

Stephan Hille (41) wird wieder freier Autor und wird künftig für Fernsehen und Print arbeiten. Hille ist noch bis Ende Mai für das Wirtschaftsmagazin «CashTV» aus dem ... weiter lesen

NULL

Stephan Hille (41) wird wieder freier Autor und wird künftig für Fernsehen und Print arbeiten. Hille ist noch bis Ende Mai für das Wirtschaftsmagazin «CashTV» aus dem Hause Ringier tätig, bei dem er seit 2007 als Redaktor arbeitet. Hille war sieben Jahre lang freier Korrespondent in Moskau und berichtete dort unter anderem für das Deutsche Welle TV, die NZZ und die «Weltwoche». Zuvor war er als Parlamentskorrespondent in Berlin für 16 deutsche Regionalzeitungen tätig. Hille ist Absolvent der ... weiter lesen

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

NDR-Regiepreis für Schweizer Spielfilmdebüt «Silberwald»

Die 30-jährige Schweizer Regisseurin Christine Repond hat mit ihrem Spielfilmdebüt «Silberwald» am 20. Filmkunstfestival Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin den NDR-Regiepreis gewonnen. Der Film erzählt von drei Jugendlichen im ... weiter lesen

NULL

Die 30-jährige Schweizer Regisseurin Christine Repond hat mit ihrem Spielfilmdebüt «Silberwald» am 20. Filmkunstfestival Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin den NDR-Regiepreis gewonnen. Der Film erzählt von drei Jugendlichen im Emmental, die aufgrund fehlender Kommunikation und Zuneigung auf der Schwelle zum Erwachsenwerden in Gewalt flüchten, und erklärt, was sie dazu bewegt, sich einer Skinheadgang anzuschliessen. Der Regiepreis, der vom Norddeutschen Rundfunk gestiftet wird, ist mit 5000 Euro dotiert. «Silberwald», eine Produktion der Zürcher Firma Dschoint Ventschr, erhielt bereits Anfang Jahr am Filmfestival Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken den Interfilmpreis.

Damit setzt sich die erfolgreiche Teilnahme der Schweizer Produktionen am Festival in Mecklenburg-Vorpommern fort. Seit 2001, als der Hauptpreis «Der fliegende Ochse» mit «Azzurro» von Denis Rabaglia in die Schweiz ging, haben Produktionen aus der Schweiz schon sechsmal Preise am Festival abgeräumt. Zuletzt im Jahr 2008 ... weiter lesen

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Mitlinks gewinnt Clear Channel Schweiz als Kunden

Die Agentur Mitlinks hat den Auftrag für die Neugestaltung des Portals von Clear Channel Schweiz gewonnen. Die Zürcher Agentur führt ein neues visuelles Konzept ein und konsolidiert ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Mitlinks hat den Auftrag für die Neugestaltung des Portals von Clear Channel Schweiz gewonnen. Die Zürcher Agentur führt ein neues visuelles Konzept ein und konsolidiert die bisher getrennten drei Internetauftritte Airport-Advertising, Megaposter und Clear-Channel-Hauptseite strukturell, inhaltlich und technisch. Bereits umgesetzt hat die Agentur die Plattform Airport-Advertising.ch, einer speziellen Seite von Clear Channel, die auf Werbeflächen an den Flughäfen von Zürich und Basel fokussiert ist.

«Die neue Seite wird aber ein komplett neues visuelles Konzept aufweisen», sagte Geschäftsführerin Nicole Schnell am Montag gegenüber dem Klein Report. Diesmal wird nun neben der Hauptseite auch die Sonderseite clearchannel-megaposter.ch angepasst. Mit der ... weiter lesen