Content: Home

19:00

Donnerstag
31.03.2011, 19:00

Bauers VU Verlagsunion KG neu organisiert

Die im deutschen Walluf ansässige VU Verlagsunion KG, ein Tochterunternehmen der Bauer Media Group, hat sich inhaltlich und organisatorisch neu aufgestellt. «Wir haben uns vom klassischen Vertriebsdienstleister zum Full-Service-Mediendienstleister ... weiter lesen

NULL

Die im deutschen Walluf ansässige VU Verlagsunion KG, ein Tochterunternehmen der Bauer Media Group, hat sich inhaltlich und organisatorisch neu aufgestellt. «Wir haben uns vom klassischen Vertriebsdienstleister zum Full-Service-Mediendienstleister gewandelt», teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. In diesem Zuge wurde auch die Corporate Identity überarbeitet und ein neues aufmerksamkeitsstarkes Logo eingeführt.

Mit dem Claim «Verdammt gut - Verlagsunion» zeige auch die neue Anzeigenkampagne deutlich, welcher Weg eingeschlagen werde. «Die Verlagsunion bietet ihren Kunden - durch die stärkere Kooperation mit der Bauer Media Group - die Leistungen eines Grossverlages, ohne selbst ein Teil dieses Grossverlages zu sein», heisst es in der Medienmitteilung. So greift die Verlagsunion zum ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
31.03.2011, 17:20

Dank «TV Spielfilm» und «TV Today» Serien gratis downloaden

Alle Leser der «TV Spielfilm Plus»-Programmzeitschriften erhalten mit der Ausgabe 08/11 einen exklusiven Einblick in brandneue TV-Serien. «TV Spielfilm» und «TV Today» ist ein Download-Code beigefügt, mit ... weiter lesen

NULL

Alle Leser der «TV Spielfilm Plus»-Programmzeitschriften erhalten mit der Ausgabe 08/11 einen exklusiven Einblick in brandneue TV-Serien. «TV Spielfilm» und «TV Today» ist ein Download-Code beigefügt, mit dem sich je eine Folge von «Skins» und «IT Crowd» herunterladen lässt. Die Leser von «TV Spielfilm XXL» und «TV Today Digital» finden beide Serien-Highlights auf einer DVD. Auf der insgesamt 95-minütigen DVD enthalten sind zudem eine Folge der Serie «Valemont» und eine «Blue Mountain State»-Episode. Die DVD enthält alle Folgen im Originalton sowie in synchronisierter Sprachfassung.

Das exklusive Angebot wurde durch die Kooperation mit Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) ermöglicht, das zum 1. April das neue Home-Entertainment-Label tellyvision startet. Unter diesem Label sollen künftig jährlich bis zu zwölf ausgewählte ... weiter lesen

15:40

Donnerstag
31.03.2011, 15:40

Dokumentarfilm zum 85. Geburtstag von Hugh Hefner

Selbst Häschen kommen in die Jahre: Am 9. April feiert Hugh Hefner seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt ORF 2 am Sonntag, 3. April, um 23.05 Uhr ... weiter lesen

NULL

Selbst Häschen kommen in die Jahre: Am 9. April feiert Hugh Hefner seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt ORF 2 am Sonntag, 3. April, um 23.05 Uhr, in seiner Sendereihe «dok.film» den Dokumentarfilm «Let’s Play, Boy!». Die beiden Regisseure André Schäfer und Ingmar Trost arbeiten darin ein weltweites Erfolgsphänomen lustvoll-ironisch auf. Ihr Dokumentarfilm zeichnet die Geschichte des Lifestyle- und Erotikmagazins nach, das von Anfang an Anspruch auf niveauvollen Inhalt erhob, folgt der Biografie des Verlegers und bekannten Playboys Hugh Hefner und besucht «Playboy»-Dependancen auf der ganzen Welt.

Das berühmteste Männermagazin der Welt hatte von Anfang an mehr zu bieten als nackte Frauen. Ambitionierter Journalismus mit Reportagen und Interviews machten ihn tatsächlich lesenswert. Norman Mailer, Miles Davis und Fidel Castro nutzten ihn als Sprachrohr. Jimmy Carter bekannte sich im «Playboy»-Interview zur geistigen ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
31.03.2011, 15:20

Swisscom TV baut Video-on-Demand-Angebot aus

Swisscom-TV-Kunden haben im vergangenen Jahr mehr als vier Millionen Filme und Live-Sport-Events abgerufen. Damit hat sich die Zahl im Vergleich zu 2009 verdoppelt, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die ... weiter lesen

NULL

Swisscom-TV-Kunden haben im vergangenen Jahr mehr als vier Millionen Filme und Live-Sport-Events abgerufen. Damit hat sich die Zahl im Vergleich zu 2009 verdoppelt, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Swisscom baut ihr «Teleclub on Demand»-Angebot nun weiter aus. Ab dem 1. April stehen Swisscom-TV-Kunden mehr als 160 Schweizer Filme zur Verfügung.

Das neue Paket an Schweizer Filmen bedient alle Sprachregionen der Schweiz und umfasst rund 100 deutsch-, 50 französisch- und 15 italienischsprachige Filme. «Bei der Auswahl der Filme ist es uns wichtig, ein vielfältiges Angebot für alle Alters- und Sprachgruppen zu bieten», meint Christian Petit, Leiter Swisscom Privatkunden. Ein Teil der einheimischen Titel steht bei ... weiter lesen

14:25

Donnerstag
31.03.2011, 14:25

Tobias Müller moderiert ab Juli Wissensmagazin «Einstein»

Der neue «Einstein»-Moderator heisst Tobias Müller. Der 28-jährige Melser tritt seine Aufgabe als Moderator und Redaktor am 1. Juli 2011 an. Er wird das Wissensmagazin «Einstein» zusammen ... weiter lesen

NULL

Der neue «Einstein»-Moderator heisst Tobias Müller. Der 28-jährige Melser tritt seine Aufgabe als Moderator und Redaktor am 1. Juli 2011 an. Er wird das Wissensmagazin «Einstein» zusammen mit Nicole Ulrich moderieren. Mario Torriani, der bisherige Moderator von «Einstein», bleibt im Hause SRF und übernimmt bei DRS 3 die Stelle des Moderationsleiters.

Tobias Müller begann seine journalistische Karriere vor neun Jahren bei Radio Ri in Buchs, St. Gallen. Seit gut drei Jahren ist er Studioleiter und Redaktor bei Radio FM1 (vormals Radio Ri). Fernseherfahrung sammelt Müller seit 2009 als Moderator und Produzent der Diskussionssendung  «Fokus» auf TVO. Der Journalist hat als Grundausbildung ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
31.03.2011, 13:00

«Jupiter Award» geht an «Vincent will meer»

Der «Jupiter Award» für Deutschlands besten Kinofilm geht in diesem Jahr an das Tourette-Drama «Vincent will meer». Erzählt wird die Geschichte von einem jungen Mann, der am Tourettesyndrom ... weiter lesen

NULL

Der «Jupiter Award» für Deutschlands besten Kinofilm geht in diesem Jahr an das Tourette-Drama «Vincent will meer». Erzählt wird die Geschichte von einem jungen Mann, der am Tourettesyndrom leidet und versucht, sein Leben zu meistern. Drehbuchautor und Hauptdarsteller Florian David Fitz wird den Preis am Freitag, dem 1. April, zusammen mit Regisseur Ralf Huettner an einer Gala in Berlin entgegennehmen.

Der Publikumspreis «Jupiter Award» wird in diesem Jahr bereits zum 32. Mal verliehen. Europas grösste Film-Lifestyle-Zeitschrift «Cinema» und die Programmzeitschrift «TV Spielfilm» haben ihre Leser in Print und Online dazu aufgerufen, über ihre Favoriten in zwölf Kategorien abzustimmen. Dabei haben die Leser und Internet-Nutzer von «Cinema» und «TV Spielfilm» «Vincent will meer» mit einer weiteren ... weiter lesen

11:40

Donnerstag
31.03.2011, 11:40

Gewinnerklassen des Fotowettbewerbs «Handy-Recycling» stehen fest

104 Schulklassen aus der gesamten Schweiz haben am Fotowettbewerb zum Thema Handy-Recycling teilgenommen. Initiiert haben den Wettbewerb Swico Recycling und die Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz, Pusch. Gefordert war eine im ... weiter lesen

NULL

104 Schulklassen aus der gesamten Schweiz haben am Fotowettbewerb zum Thema Handy-Recycling teilgenommen. Initiiert haben den Wettbewerb Swico Recycling und die Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz, Pusch. Gefordert war eine im Klassenverband zu erstellende Fotogeschichte über die Wiederverwertung von nicht mehr benötigten Handys. Jetzt sind die Siegerklassen prämiert worden, wie die Veranstalter am Donnerstag mitgeteilt haben.

Die Jury sah sich vor die schwierige Aufgabe gestellt, aus den 104 Einsendungen die besten Fotogeschichten zum Thema Handy-Recycling auszuwählen. Den mit 7000 Franken dotierten ersten Preis teilen sich die sechste Klasse der Schule Milchbuck in Zürich (Kategorie Mittelstufe) sowie die Klasse 2a der katholischen Kantonssekundarschule Flade Gallus in St. Gallen ... weiter lesen