Content: Home

08:05

Sonntag
22.05.2011, 08:05

Michael Kamm will Westschweiz stärker im bsw einbringen

Bsw-Mitglied Michael Kamm, CEO und Inhaber der Agentur Agence Trio, spricht Klartext: «Ohne schon wirklich das Innenleben des Verbandes zu kennen, bin ich der Ansicht, dass man vermehrt auf die ... weiter lesen

NULL

Bsw-Mitglied Michael Kamm, CEO und Inhaber der Agentur Agence Trio, spricht Klartext: «Ohne schon wirklich das Innenleben des Verbandes zu kennen, bin ich der Ansicht, dass man vermehrt auf die Problemlagen in der Westschweiz achten und Synergien schaffen sollte», sagte er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Allerdings müssen auch die Romands ihre Ärmel hochkrempeln und Vorschläge machen, wie die Missstände behoben werden können», so Kamm. Er selber geht mit gutem Beispiel voran und liess sich am Mittwoch an der Mitgliederversammlung des bsw zum neuen Vertreter der Westschweizer Agenturen in den Vorstand wählen.

Der 46-Jährige ist seit 2003 Leiter und seit 2005 Alleininhaber der ältesten Werbeagentur der Schweiz. Er folgt auf Hervé Devanthéry, Synthèse SA, Lausanne, der die Westschweizer Agenturen während neun Jahren im Vorstand vertreten hatte.

In einem Gespräch mit dem Klein Report zeigte Michael Kamm am Donnerstag auf, wie er sich im ... weiter lesen

08:00

Sonntag
22.05.2011, 08:00

Christina Surer mit zwei Sprechrollen im Film «Cars 2»

Rennfahrerin und Moderatorin Christina Surer leiht in der Fortsetzung des Animationsfilms «Cars» dem Minivan «Mini» ihre Stimme und hilft als Computerstimme dem vermeintlichen Geheimagenten Hook. Neben Surer ist auch der ... weiter lesen

NULL

Rennfahrerin und Moderatorin Christina Surer leiht in der Fortsetzung des Animationsfilms «Cars» dem Minivan «Mini» ihre Stimme und hilft als Computerstimme dem vermeintlichen Geheimagenten Hook. Neben Surer ist auch der Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel mit dabei, der allerdings nicht die Rolle der Hauptfigur «Lightning McQueen» spricht, dem wiederum Manou Lubowski die Stimme leiht, sondern - passend zu seinem Beruf - dem deutschen Rennauto «Max Schnell».

Mit dabei sind auch die Schauspieler, Comedians und Moderatoren Thomas Kretschmann («Dschungelkind», «Wanted»), Rick Kavanian («Der Schuh des Manitu»), Martina Hill («Switch»), Bettina Zimmermann («Mondscheintarif», «Die Sturmflut») ... weiter lesen

10:25

Samstag
21.05.2011, 10:25

Microsoft darf Bayern für Street-View-Klon aufnehmen

Microsoft hat von Bayern die Erlaubnis erhalten, für seinen Kartendienst Streetside das Bundesland Bayern aufzunehmen, berichtet die «Süddeutsche Zeitung» unter Berufung auf den Leiter der bayerischen Datenschutzaufsicht. Damit ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat von Bayern die Erlaubnis erhalten, für seinen Kartendienst Streetside das Bundesland Bayern aufzunehmen, berichtet die «Süddeutsche Zeitung» unter Berufung auf den Leiter der bayerischen Datenschutzaufsicht. Damit hat Microsoft allerdings nur die erste Hürde für seinen Street-View-Konkurrenten geschafft.

Die Bilderfassung soll bundesweit in über 50 Städten erfolgen, das erste Bildmaterial kündigte das Unternehmen für den Sommer 2011 an. Noch bestehen vonseiten der Datenschützer Bedenken gegen das Projekt, weil Microsoft keine Vorab-Widersprüche zulässt, bei denen ... weiter lesen

10:15

Samstag
21.05.2011, 10:15

Heidi Happy macht Musik fürs International Radio Festival

Ein Transistorradio, ein Typ, der Antennen einsteckt und mit jeder dem Radio noch eine Tonspur mehr entlockt. Heidi Happy und Kirschner Music haben die Musik zum neuen Werbespot für ... weiter lesen

NULL

Ein Transistorradio, ein Typ, der Antennen einsteckt und mit jeder dem Radio noch eine Tonspur mehr entlockt. Heidi Happy und Kirschner Music haben die Musik zum neuen Werbespot für die zweite Ausgabe des International Radio Festival beigesteuert, das vom 9. bis zum 19. Juni in Zürich stattfindet.

Die Werbung des Festivals kommt von TBWA/Zürich, die mit Unterstützung der Markenfilm Schweiz AG und des Regisseurs Rolf Hellat den Film realisierten. Der Spot wird auf den Sendern RTL, RTL II, Super RTL und Vox ausgestrahlt und ist im Internet und auf der ... weiter lesen

10:10

Samstag
21.05.2011, 10:10

Neues Mitglied im Vorstand der Schweizer Motor-Journalisten

Markus Rutishauser, Chefredaktor des ACS-Clubmagazins, wurde an der 35. Generalversammlung der Schweizer Motor-Journalisten (SMJ) in den Vorstand des Verbandes gewählt, «um den eingeschlagenen Kurs beibehalten zu können», wie ... weiter lesen

NULL

Markus Rutishauser, Chefredaktor des ACS-Clubmagazins, wurde an der 35. Generalversammlung der Schweizer Motor-Journalisten (SMJ) in den Vorstand des Verbandes gewählt, «um den eingeschlagenen Kurs beibehalten zu können», wie der SMJ mitteilt. Die weiteren Mitglieder des Vorstands wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Erwin Kartnaller (Präsident, «strassenTRANSPORT»), Jörg Petersen (Vize-Präsident/Mutationen, «auto-illustrierte»), Stefano Pescia (Kassier, Freelance), Jean-Louis Vidal (Sekretär, TMP top movies productions), Dave Schneider (Internet, «Finanz & Wirtschaft») und Graziano Guerra (Projekte, «Scooter Time» und «Motorrad») werden ein weiteres Jahr den Verband leiten.

Ein Ziel des Verbandes ist es, die Zusammenarbeit zwischen den hiesigen Automobilimporteuren und den Autojournalisten weiter zu intensivieren. Die Verbandsspitze erarbeitet deshalb ein Ranking, um die Bedürfnisse der Journalisten besser aufzeigen zu können. An der Generalversammlung wurde ausserdem beschlossen ... weiter lesen

15:22

Freitag
20.05.2011, 15:22

Clio Bronze-Award für Saatchi & Saatchi Schweiz

Saatchi & Saatchi Schweiz hat für die Anzeigenkampagne «Lass das Meer Dir beim Atmen helfen» für das Produkt Otrivin an den Clio-Awards den dritten Platz in der Kategorie Zeitungskampagnen ... weiter lesen

NULL

Saatchi & Saatchi Schweiz hat für die Anzeigenkampagne «Lass das Meer Dir beim Atmen helfen» für das Produkt Otrivin an den Clio-Awards den dritten Platz in der Kategorie Zeitungskampagnen erreicht.

Die Anzeigen wurden in der Schweiz für den russischen Markt kreiert. «Eine solche Auszeichnung für unseren grossen Kunden Novartis zu gewinnen, ist eine Leistung, die uns enorm stolz macht», sagt Derek Green, Chief Creative Director. Die Awards werden von der US-amerikanischen Verlagsgesellschaft ... weiter lesen

15:15

Freitag
20.05.2011, 15:15

Ugandas Präsident bezeichnet Medien als «Feinde»

Der ugandische Präsident Yoweri Museveni und Behördenvertreter machen mit verbalen Attacken und Drohungen gegen Journalisten auf sich aufmerksam, wie die NGO Reporter ohne Grenzen (ROG) berichtet. Die Angriffe ... weiter lesen

NULL

Der ugandische Präsident Yoweri Museveni und Behördenvertreter machen mit verbalen Attacken und Drohungen gegen Journalisten auf sich aufmerksam, wie die NGO Reporter ohne Grenzen (ROG) berichtet. Die Angriffe gipfelten laut der Organisation in einer E-Mail, in welcher der Präsident internationalen Medien wie Al-Jazeera und BBC und lokalen Medien wie NTV oder «The Daily Monitor» vorgeworfen habe, die Anhänger der «Walk to Work»-Protestbewegung zu bejubeln. Museveni betitelt die Medien als «Feinde von Ugandas Aufschwung», die «als solche behandelt werden» müssten.

Den Höhepunkt von Gewalt und Drohungen gegen Medienvertreter habe die Regierung erreicht, als zehn ugandische und ausländische Journalisten, die über die Rückkehr des Oppositionsführers Kizza Besigye von Uganda nach Kenia berichten wollten, von Soldaten und Polizisten tätlich angegriffen worden seien ... weiter lesen