Content: Home

09:10

Dienstag
12.04.2011, 09:10

Newsseiten steigern Traffic um 20 Prozent

Gemäss den neuesten Zahlen der NET-Metrix ziehen die Newsseiten im Moment am meisten Nutzer an und haben gegenüber dem Vormonat um 20 Prozent zugelegt. Vor allem das Bed ... weiter lesen

NULL

Gemäss den neuesten Zahlen der NET-Metrix ziehen die Newsseiten im Moment am meisten Nutzer an und haben gegenüber dem Vormonat um 20 Prozent zugelegt. Vor allem das Bedürfnis nach Informationen über die Situation in Japan, aber auch über die Krise in Libyen hätte sich deutlich im Traffic niedergeschlagen, teilte NET-Metrix mit. Überhaupt haben die meisten Seiten im Vergleich zum Vormonat bessere Zahlen vorzuweisen. Allerdings wenig überraschend in Anbetracht dessen, dass der Februar der kürzeste Monat ist.

Für den Zuwachs bei den Newsseiten ist vor allem die Deutschschweiz verantwortlich. Beigetragen haben «luzernerzeitung.ch», (35.6% mit 1 308 377 Visits), «NZZ Online» (35,1 Prozent mit 13 520 807 Visits), «derbund.ch» (33.2% mit 1 131 271 Visits), «tagesanzeiger.ch» (30.7% mit 19 034 989 Visits), «20minuten.ch» (28,4% mit 32 682 099 Visits), «baslerzeitung.ch» (24,4% mit 3 789 570 Visits), «Blick Online» ... weiter lesen

09:08

Dienstag
12.04.2011, 09:08

Lauterkeitskommission rügt Goldschmiede-Werbung

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) beanstandet ein Inserat eines Goldschmiedes, der vor Altgold-Verkäufen an Fahrende warnte. In 80 bis 90 Prozent der Fälle werde jeweils das «das Blaue vom ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) beanstandet ein Inserat eines Goldschmiedes, der vor Altgold-Verkäufen an Fahrende warnte. In 80 bis 90 Prozent der Fälle werde jeweils das «das Blaue vom Himmel heruntergelogen», so der Inserent. Es handle sich dabei vielfach um Fahrende, die keinerlei Kenntnis von Schmuck und Gold hätten. Daraufhin reichte die Radgenossenschaft der Landstrasse, die Dachorganisation der Fahrenden, Beschwerde bei der SLK ein und erhielt nun recht. «Solche Aussagen, deren Effekt es ist, die Leistung von Konkurrenten herabzusetzen, sind unlauter und verstossen gegen die obgenannten Tatbestände», so die SLK.

«Gemäss Grundsatz Nr. 3.5 der Schweizerischen Lauterkeitskommission sowie Art 3 lit. e UWG sind solche Aussagen unnötig herabsetzend, selbst wenn sie ihren Ursprung in allenfalls zutreffenden Sachverhalten ... weiter lesen

22:30

Montag
11.04.2011, 22:30

Deutscher Blogger kündigt Organisation für Bürgerrechte im Netz an

Der deutsche Blogger Markus Beckedahl will mit seiner Organisation «Digitale Gesellschaft» die Bürgerrechte im Internet stärken. Themen, der sich die Organisation annehmen will, sind Urheberrecht, Open Data, Internetsperren ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Blogger Markus Beckedahl will mit seiner Organisation «Digitale Gesellschaft» die Bürgerrechte im Internet stärken. Themen, der sich die Organisation annehmen will, sind Urheberrecht, Open Data, Internetsperren, Vorratsdatenspeicherung, Lobbytransparenz und Netzneutralität. «Wir wollen eine offene und freie digitale Gesellschaft erhalten und mitgestalten», so Beckendahl auf identi.ca. Der Verein «Digitale Gesellschaft» soll zum Auftakt des Bloggerkongresses re:publica am Mittwoch vorgestellt werden. Ab dann wird laut Ankündigung auch die Webseite www.digitale-gesellschaft.de online sein. Bereits jetzt hat ... weiter lesen

22:30

Montag
11.04.2011, 22:30

Private Ressourcenallokation mit der Plattform Frents.com

Unternehmen setzen sich schon lange für die effizientere Nutzung von Ressourcen ein, beispielsweise mit Cloud Computing. Frents.com will uns effizientes Nutzen unseres eigenen Hab und Guts näherbringen ... weiter lesen

NULL

Unternehmen setzen sich schon lange für die effizientere Nutzung von Ressourcen ein, beispielsweise mit Cloud Computing. Frents.com will uns effizientes Nutzen unseres eigenen Hab und Guts näherbringen und Kontakte über Dinge herstellen. «Wenn wir zu Fuss durch eine Strasse gehen und dort Hunderte Autos unbenutzt am Strassenrand stehen, ärgert uns das», schreiben die Verantwortlichen auf ihrer Webseite (www.frents.com). «Frents ist das System, das dir erlaubt, einfach in eines dieser Autos einzusteigen, sodass sowohl du als auch der Inhaber sich darüber freuen.» Über die Vermittlungsplattform sollen in erster Linie eigene Gegenstände wie CDs oder Bücher verliehen oder vermietet werden, man kann sich aber auch über verschiedene Themen austauschen.

Natürlich ist die Plattform auch mit Social-Media-Elementen versehen und bietet Vernetzung zu Facebook oder Twitter. Bei Frents kann man sich - genauso wie bei den beiden genannten Diensten - kostenlos registrieren. Die Plattform ... weiter lesen

22:30

Montag
11.04.2011, 22:30

Swisscom zum besten ICT-Dienstleister gekürt

Die Swisscom ist der beste ICT-Dienstleister, wie die Studie «Swiss IT 2011» ergab. Dass die Swisscom im stark umkämpften Schweizer ICT-Markt als bester Service Provider herausrage, zeige, dass das ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom ist der beste ICT-Dienstleister, wie die Studie «Swiss IT 2011» ergab. Dass die Swisscom im stark umkämpften Schweizer ICT-Markt als bester Service Provider herausrage, zeige, dass das umfassende ICT-Angebot von Netzwerk- und Telefonielösungen über den Betrieb der IT-Infrastruktur bis hin zu Workplace- oder SAP-Lösungen den Marktbedürfnissen entspreche, teilte das Unternehmen mit. Die Swisscom will in Zukunft das Produktportfolio im Bereich Cloud Computing weiter ausbauen, das Prozess- und Business-Know-how stärken und durch weitere Skaleneffekte attraktivere Preise ermöglichen.

Die Studie «Swiss IT 2011» wird jährlich vom Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) in Zusammenarbeit mit der Fachpublikation «Computerworld» durchgeführt. Darin haben über 600 Schweizer Unternehmen die Kompetenzen der ... weiter lesen

22:12

Montag
11.04.2011, 22:12

Google darf Flugspezialist ITA schlucken

Die US-Behörden haben der Übernahme von ITA, ein auf Flugsuche ausgelegtes Unternehmen, durch Google zugestimmt. Google könnte mit dem Kauf von ITA für geschätzte 700 Millionen ... weiter lesen

NULL

Die US-Behörden haben der Übernahme von ITA, ein auf Flugsuche ausgelegtes Unternehmen, durch Google zugestimmt. Google könnte mit dem Kauf von ITA für geschätzte 700 Millionen US-Dollar eine starke Konkurrenz zu Seiten wie E-Bookers werden. Den ursprünglichen Vorschlag zur Übernahme von ITA hat das US-Justizdepartement abgelehnt, weil dieser den Wettbewerb geschmälert und damit das Angebot für Konsumenten reduziert und Innovationen eingeschränkt hätte (http://www.justice.gov/opa/pr/2011/April/11-at-445.html).

Nun ist die Übernahme deshalb mit einigen Auflagen verbunden: So verpflichtete das Justizdepartement den Softwareriesen, die Dienstleistungen von ITA bis 2016 weiterhin den bisherigen Lizenznehmern anzubieten, damit diese weiterhin in der Lage seien, gegen mögliche neue Flugpreis-Vergleichsseiten von Google konkurrieren zu können. Auch darf Google ... weiter lesen

22:05

Montag
11.04.2011, 22:05

schneiter meier gründet Agentur hofmann lanz

Die Branding-Agentur schneiter meier konzentriert sich auf ihr Kerngeschäft, die Markenentwicklung, und hat Anfang des Jahres für Werbung mit Markenbezug die Agentur hofmann lanz gegründet. Die Werbeagentur ... weiter lesen

NULL

Die Branding-Agentur schneiter meier konzentriert sich auf ihr Kerngeschäft, die Markenentwicklung, und hat Anfang des Jahres für Werbung mit Markenbezug die Agentur hofmann lanz gegründet. Die Werbeagentur ist seit diesem Montag operativ tätig. «hofmann lanz soll die Wege zur Positionierung einer Marke in der Werbung verkürzen», sagte Philip Meier, Inhaber und CEO von schneiter meier, am Montag gegenüber dem Klein Report. «Es ist eine selbstständige Einheit, die sich selbst im Markt behaupten muss.» Ganz bei null beginnen muss die Agentur aber nicht, denn sie kann von schneiter meier einige renommierte Kunden übernehmen, die bereits Interesse am Angebot bekundet hätten. «Wir haben uns vorab mit den Kunden ausgetauscht», so Meier.

In die bestehende Branding-Agentur integrieren wollte man den neuen Bereich nicht. «Wir haben uns mit schneiter meier einen Namen für Branding, Packaging und Publishing gemacht», sagte Meier. Den guten Eindruck bei den Kunden will ... weiter lesen