Freitag
22.04.2011, 08:05
Der dadaistische Quartierbriefkasten und das Postgeheimnis
«Trara, die Post ist da! Trara, die Post ist da! Von Weitem hör ich schon den Ton. Sein Liedlein bläst der Postillon. Er bläst mit starker Kehle ... weiter lesen
«Trara, die Post ist da! Trara, die Post ist da! Von Weitem hör ich schon den Ton. Sein Liedlein bläst der Postillon. Er bläst mit starker Kehle, er bläst aus froher Seele ...» Solch lieblicher Gesang klang am Montagabend durch die Gassen am Zürcher Rindermarkt. Etwa 80 aufrechte Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am Neumarkt 11, um dem wahrlich historischen Akt der Einweihung des ersten privaten Briefkastens der Schweiz beizuwohnen.
Nachdem der Postillon mit seinem kreisrund gebogenen Posthorn die Welt vor der (möglicherweise) herannahenden Postkutsche gewarnt hatte, schritt Martin Brogli, Präsident des Quartiervereins Zürich 1 (rechts der Limmat!), vor den neuen blau-weissen Briefkasten. «Liebe Altstadt-Bewohner, wir treffen uns heute hier, um unseren neuen Altstadt-Briefkasten einzuweihen», erklärte ... weiter lesen