Content: Home

10:02

Samstag
04.06.2011, 10:02

«Bild» zieht für 10. Jahrestag von 9/11 nach New York

Die «Bild»-Ausgabe zum 10. Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center in New York wird vor Ort produziert. Chefredaktion, Fotografen, Gestaltungsredakteure und Reporter recherchieren und gestalten die ... weiter lesen

NULL

Die «Bild»-Ausgabe zum 10. Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center in New York wird vor Ort produziert. Chefredaktion, Fotografen, Gestaltungsredakteure und Reporter recherchieren und gestalten die Ausgabe für den 11. September 2011 in Manhatten und berichten neben den Feierlichkeiten am Ground Zero über Opfer, Überlebende und Helden der Anschläge. «9/11 ist das wohl prägendste Datum unserer Zeit, die erschütternden Ereignisse dieses Tages wirken bis heute nach», sagte Kai Diekmann, der Chefredakteur der «Bild». «Zehn Jahre danach haben wir den Anspruch, die Bedeutung des 11. Septembers für die freiheitliche Wertegemeinschaft und die transatlantischen Beziehungen mit einer besonderen Ausgabe ... weiter lesen

09:36

Samstag
04.06.2011, 09:36

Google entdeckt Angriffe auf Hunderte Gmail-Konten

Google hat Angriffe auf Hunderte Accounts seines E-Mail-Dienstes Gmail festgestellt. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Angriffe aus China erfolgten. Einige der Angriffe gegen US-amerikanische Beamte, chinesische Politaktivisten, weitere ... weiter lesen

NULL

Google hat Angriffe auf Hunderte Accounts seines E-Mail-Dienstes Gmail festgestellt. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Angriffe aus China erfolgten. Einige der Angriffe gegen US-amerikanische Beamte, chinesische Politaktivisten, weitere Beamte im asiatischen Raum - vor allem aus Südkorea -, Militärs und Journalisten seien gezielt erfolgt. Die Hacker haben sich laut Google über gestohlene Passwörter Zugriff auf die Mail-Konten verschafft, um mit Hilfe von Weiterleitungen den E-Mail-Verkehr der betroffenen Personen überwachen zu können. Die meisten Angriffe seien aber nicht auf bestimmte Personen gerichtet gewesen. Deren Ziel war es, Identitäten zu stehlen, Spam zu versenden oder auf Finanzdaten ... weiter lesen

09:05

Samstag
04.06.2011, 09:05

Atelier 4art triumphiert beim «Photo Münsingen Award»

Der «Photo Münsingen Award 2011» geht an fünf junge Berner Fototalente. Die aus der Region Bern stammenden «Atelier 4art»-Mitglieder wurden am Mittwochabend während der Eröffnungsfeier ... weiter lesen

NULL

Der «Photo Münsingen Award 2011» geht an fünf junge Berner Fototalente. Die aus der Region Bern stammenden «Atelier 4art»-Mitglieder wurden am Mittwochabend während der Eröffnungsfeier der 12. Photo Münsingen für ihre Bildserie «Exitus» mit dem Höchstwert von 29 Punkten ausgezeichnet. Leif Althaus, Florian Divis, Beat Klossner, Sarah Padberg und Alexandra Sallai haben das vorgegebene Motto «Stille» zum Anlass genommen, während fünf Stunden in der Pathologie des Thuner Spitals zu fotografieren.

Der zweite Platz ging an den Fotoklub Belp für die Bildserie «Silence», die Elisabeth Aemmer, Peter Aemmer, Judith Beyeler, Beat Roschi und Hans Villars in einer Kirche aufgenommen haben. Den dritten Platz belegten die Vorjahressiegerinnen und -sieger des Photoklub Hinterthurgau. Silvia Oberhänsli, Maya Heizmann, Nathalie Herren, Vreny Kägi sowie ... weiter lesen

09:04

Samstag
04.06.2011, 09:04

Siegerbilder greifen «CSI»-Atmosphäre auf

Beim Betrachten der Siegerbilder des «Photo Münsingen Award 2011» lief es dem Klein-Report-Berichterstatter kalt den Rücken runter. Die in ein steriles Grün eingetauchten Motive bieten Einblick in ... weiter lesen

NULL

Beim Betrachten der Siegerbilder des «Photo Münsingen Award 2011» lief es dem Klein-Report-Berichterstatter kalt den Rücken runter. Die in ein steriles Grün eingetauchten Motive bieten Einblick in eine Pathologie. Weder Bluttropfen noch Leichen sind zu sehen, doch ein leerer Gang oder ein leeres Bett können in diesem Umfeld ebenso beunruhigend wirken. Der Wettbewerbsbeitrag des Berner Fotoklubs Atelier 4art traf denn auch gleich in mehreren Punkten bei der Jury auf grosse Zustimmung.

«Das Motto `Stille` ist mit den Pathologie-Szenen gut umgesetzt», erklärte Jurymitglied Anita Di Domenico, Geschäftsführerin des Onlinekatalogs bestswiss.ch, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Die Bilder liessen einen nicht kalt. «Jeder weiss, dass er einmal sterben muss», so Di Domenico. Die technische Ausführung habe die Jury ebenso überzeugt wie die Bildgestaltung. Etwas weniger anfreunden konnte sie sich indes mit dem ... weiter lesen

22:30

Freitag
03.06.2011, 22:30

Syndicom zieht Fall Suter vor Bundesgericht

Die Gewerkschaft Syndicom zieht für Daniel Suter vor Bundesgericht. Suter, heute Präsident des Journalistenverbandes Impressum, wurde seine Stelle im Sommer 2009 im Zuge einer Massenentlassung bei der Tamedia ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Syndicom zieht für Daniel Suter vor Bundesgericht. Suter, heute Präsident des Journalistenverbandes Impressum, wurde seine Stelle im Sommer 2009 im Zuge einer Massenentlassung bei der Tamedia gekündigt. Er war zu diesem Zeitpunkt Präsident der Personalkommission, in welcher Funktion er Sozialpläne ausarbeiten musste. Nachdem das Bezirksgericht Zürich in erster Instanz festhielt, dass der «Tages-Anzeiger» bei der Entlassung des langjährigen Redaktors missbräuchlich vorgegangen sei, hat nun das Obergericht das Urteil der Vorinstanz revidiert und die Klage des Journalisten abgewiesen.

«Dieses neue Urteil ist ein herber Rückschlag für die Verteidigung der Arbeitnehmerrechte», teilte die Gewerkschaft mit. «Der Kündigungsschutz für Arbeitnehmervertretungen ist in der Schweiz unterentwickelt.» Das gut begründete Urteil des Bezirksgerichts Zürich würde ... weiter lesen

14:02

Freitag
03.06.2011, 14:02

Sonya Kraus wirbt für Travel24

Das Reiseportal Travel24.com AG wirbt nicht mehr mit ihrem Reise-Experten Traver für den «besten Urlaubs-Deal», sondern mit Sonya Kraus, der deutschen «talk talk talk»-Moderatorin und «hübschen ... weiter lesen

NULL

Das Reiseportal Travel24.com AG wirbt nicht mehr mit ihrem Reise-Experten Traver für den «besten Urlaubs-Deal», sondern mit Sonya Kraus, der deutschen «talk talk talk»-Moderatorin und «hübschen Blondine mit Witz & Charme». Ab Sonntag läuft der TV-Spot, der in 15 verschiedenen Fassungen und in fünf Sprachen gedreht wurde, in der Schweiz (auf ProSieben, kabeleins, Sat1, RTL, RTL2, VOX und dem französischsprachigen Sender M6), Deutschland und in den Niederlanden.

Die mehrsprachigen Ausführungen begründet das Unternehmen mit der «Internationalisierung des ... weiter lesen

11:12

Freitag
03.06.2011, 11:12

Letzte Printausgabe der Zentralschweizer Regionalzeitung «Marktindex»

Am Dienstag erscheint nach rund neun Jahren die 100. Ausgabe der Zentralschweizer Regionalzeitung «Marktindex»  - und damit auch die letzte Printversion. Denn zukünftig wird sich «Marktindex» als Webdienst darauf konzentrieren ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag erscheint nach rund neun Jahren die 100. Ausgabe der Zentralschweizer Regionalzeitung «Marktindex»  - und damit auch die letzte Printversion. Denn zukünftig wird sich «Marktindex» als Webdienst darauf konzentrieren, Inhalte für alle Plattformen wie Web, Mobildienste, iPad und andere digitale Formate zu produzieren. Der Wechsel vom Print aufs Web stehe einerseits im Zusammenhang mit aktuellen Entwicklungen in der Medienwelt, andererseits sei der Wechsel ökologisch sinnvoll, schreibt die Marktindex AG am Mittwoch.

Während den neun Jahren waren es annähernd 500 Tonnen Papier, welche der Druck der Regionalzeitung beanspruchte. Der Transportweg von der Druckerei bis zu den Verteilstellen - nicht zu den Haushaltungen - betrug 400 km pro Ausgabe, was für 100 Ausgaben rund ... weiter lesen