Content: Home

16:15

Dienstag
26.04.2011, 16:15

Presserat: Zeugin Y. durch Onlineartikel nicht identifizierbar

Im Dezember 2010 berichteten «Tages-Anzeiger Online» und «Blick Online» über einen Strafprozess vor dem Geschworenengericht Zürich. Der Prozess behandelte den tragischen Fall der kleinen X., die am 10. Mai ... weiter lesen

NULL

Im Dezember 2010 berichteten «Tages-Anzeiger Online» und «Blick Online» über einen Strafprozess vor dem Geschworenengericht Zürich. Der Prozess behandelte den tragischen Fall der kleinen X., die am 10. Mai 2006 «nach jahrelangen Qualen» gestorben war. Ihre Eltern, ein 44-jähriger Brite und eine 62-jährige Sozialpädagogin aus der Schweiz, standen vor Gericht. Im Rahmen des Prozesses wurde auch eine Videoaussage der Halbschwester Y. der totgeschüttelten X. zur Entscheidungsfindung verwendet, was die beiden Onlinemedien dazu verleitete, den Vornamen der Halbschwester zu nennen und - im Falle von «Blick Online»- ein Bild des Geschwisterpaars zu veröffentlichen.

Daraufhin gelangte am 8. Dezember 2010 der Verein Espoir mit einer Beschwerde gegen die Berichte an den Presserat. Die Berichte hätten Y. ohne Not identifizierbar gemacht und damit die Ziffer 7 der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» (Identifizierung; Kinder) verletzt. Durch die Nennung des seltenen ... weiter lesen

09:23

Dienstag
26.04.2011, 09:23

Pink-Apple-Filmfestival eröffnet mit «Gigola» von Laure Charpentier

Wie es sich für ein schwul-lesbisches Filmfestival ziemt, gehört auch ein Warm-up dazu. Und das geht bereits am Samstag, 30. April, über die  Bühne beziehungsweise Leinwand im ... weiter lesen

NULL

Wie es sich für ein schwul-lesbisches Filmfestival ziemt, gehört auch ein Warm-up dazu. Und das geht bereits am Samstag, 30. April, über die  Bühne beziehungsweise Leinwand im Lunchkino Le Paris in Zürich. Das Pink-Apple-Filmfestival offeriert vorweg also den amerikanischen Heuler  «Howl», der sich in Wahrheit als Filmdeicht und Gerichtsfilm um den schwulen Beatnik-Dichter Allen Ginsberg entpuppt.

Ab Mittwoch, 4. Mai, heisst es dann offiziell Vorhang auf für Pink Apple: 90 Filme aus 20 Ländern werden bis zum 15. Mai in Zürich gezeigt (Arthouse Kinos). Danach wandert eine Teilauswahl traditionsgemäss nach Frauenfeld (12. bis 15. Mai). Natürlich gilt dem Filmschaffen das Hauptaugenmerk, sind doch einige Entdeckungen zu machen, etwa bei ... weiter lesen

08:15

Dienstag
26.04.2011, 08:15

TV-Magazin «Volldampf» feiert fünften Geburtstag

Am 8. Mai 2006 ging «Volldampf» auf dem Nordwestschweizer Fernsehsender Telebasel auf Sendung. In den letzten fünf Jahren entstanden mehr als 45 Reportagen rund um die Eisenbahn. Das f ... weiter lesen

NULL

Am 8. Mai 2006 ging «Volldampf» auf dem Nordwestschweizer Fernsehsender Telebasel auf Sendung. In den letzten fünf Jahren entstanden mehr als 45 Reportagen rund um die Eisenbahn. Das fünfminütige TV-Format wird von der Baselbieter Fernsehproduktionsfirma Treiermedia Broadcast hergestellt und jeden zweiten Monat auf Telebasel ausgestrahlt. Hinter «Volldampf» stehen Stefan Treier und Adrian Baumann, welche die Sendung als freie Produzenten für das Programm von Telebasel produzieren. Als erstes Magazin auf Telebasel stellte «Volldampf» 2007 auf das Breitbildformat 16:9 um, seit 2009 wird die Sendereihe in HD TV produziert.

Ab 2008 wurden einzelne Ausgaben von «Volldampf» im Rahmen der Sendereihe «Bahnen der Welt» auf BahnTV, dem Unternehmensfernsehen der Deutschen Bahn AG, via Astra-Satelliten europaweit verbreitet. Mehrere Male wurden zudem «Volldampf»-Sendungen, wie zum Beispiel jene über die Restaurierung des ältesten ... weiter lesen

08:10

Dienstag
26.04.2011, 08:10

Samsung und Apple verklagen sich gegenseitig

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat seinen Konkurrenten und gleichzeitigen Lieferkunden Apple in Südkorea, Japan und Deutschland wegen angeblicher Patentrechtsverletzungen gleich mehrfach verklagt. Damit reagiert Samsung wiederum auf eine ... weiter lesen

NULL

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat seinen Konkurrenten und gleichzeitigen Lieferkunden Apple in Südkorea, Japan und Deutschland wegen angeblicher Patentrechtsverletzungen gleich mehrfach verklagt. Damit reagiert Samsung wiederum auf eine Klage von Apple, in welcher der US-Konzern den Südkoreanern das Kopieren von Handys und Tablets vorwirft. Samsung wirft Apple in seinen Klagen die Verletzung von zehn Patenten vor, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Hierbei handelt es sich ... weiter lesen

08:05

Dienstag
26.04.2011, 08:05

Amazon neu mit deutschen E-Books

Unmittelbar vor Ostern startete der Onlinebuchhändler Amazon einen deutschen Kindle-Shop und bietet nun nach eigenen Angaben die grösste Auswahl an E-Books in ganz Deutschland.

Der Shop umfasst insgesamt ... weiter lesen

NULL

Unmittelbar vor Ostern startete der Onlinebuchhändler Amazon einen deutschen Kindle-Shop und bietet nun nach eigenen Angaben die grösste Auswahl an E-Books in ganz Deutschland.

Der Shop umfasst insgesamt über 650 000 Titel, darunter mehr als 25 000 deutschsprachige Bücher und Tausende deutsche Klassiker, die für den E-Reader Kindle gratis zum Download verfügbar sind. Amazon gab auch bekannt, dass erstmals deutschsprachige ... weiter lesen

19:05

Montag
25.04.2011, 19:05

Xaver.11 für Live-Kommunikation verliehen

Alles, was in der Schweizer Live-Kommunikationsbranche Rang und Namen hat, traf sich letzte Woche in der Arena FilmCity in Zürich, um den Xaver.11 Nominiertenpräsentationen beizuwohnen und die ... weiter lesen

NULL

Alles, was in der Schweizer Live-Kommunikationsbranche Rang und Namen hat, traf sich letzte Woche in der Arena FilmCity in Zürich, um den Xaver.11 Nominiertenpräsentationen beizuwohnen und die Sieger zu ehren. Die Jury unter der Leitung von Hans-Jürg Rufener, Chief Creative Offiver MCH-Group, bestimmte im Vorfeld die Gewinner und stand dem Publikum Rede und Antwort für den Entscheid. Qualität, Kreativität und Professionalität standen als wichtigste Kriterien im Vordergrund.

In der Kategorie «Best Expo Project» gab es gleich zwei Gewinner - Bellprat Associates AG und Messerli AG. Beide Projektrealisatoren erhielten dafür je einen silbernen Xaver-Award. Für das beste Eventprojekt wurde die Marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG ausgezeichnet. Rufener Events Ltd. realisierte zusammen mit PRfact AG ... weiter lesen

18:17

Montag
25.04.2011, 18:17

«Vater der CD» gestorben

Norio Ohga, der frühere Chef des Elektronikkonzerns Sony, ist tot. Der Japaner, der als «Vater der CD» gefeiert wurde, starb am Samstag im Alter von 81 Jahren, wie Sony ... weiter lesen

NULL

Norio Ohga, der frühere Chef des Elektronikkonzerns Sony, ist tot. Der Japaner, der als «Vater der CD» gefeiert wurde, starb am Samstag im Alter von 81 Jahren, wie Sony am Sonntag mitteilte. Ohga war von 1982 bis 1995 Chef von Sony und richtete den Konzern strategisch auf die Branchen Musik, Kino und elektronische ... weiter lesen