Content: Home

09:04

Sonntag
05.06.2011, 09:04

Reporter ohne Grenzen fordert Suche nach Auftraggebern des Mordes an Anna Politkowskaja

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüsst die Anklage gegen den mutmasslichen Mörder der russischen Journalistin Anna Politkowskaja, fordert die ermittelnden Behörden aber auf, alles dafür zu tun ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüsst die Anklage gegen den mutmasslichen Mörder der russischen Journalistin Anna Politkowskaja, fordert die ermittelnden Behörden aber auf, alles dafür zu tun, alle Beteiligten - insbesondere die Auftraggeber - zu identifizieren und vor Gericht zu bringen.. «Die Verhaftung des Mannes, der verdächtigt wird, den Mord ausgeführt zu haben, ist ein wichtiger Fortschritt», teilte ROG mit. «Dennoch bleiben viele Fragen unbeantwortet wie etwa die nach den Drahtziehern der Tat.» Die Anwältin der Familie Politkowskaja zeigte sich nach der Verhaftung des mutmasslichen Täters erstaunt darüber, wie lange die polizeiliche Suche gedauert habe. Die Tatsache, dass dieser in der Lage gewesen sei, sich für einige Jahre in Russland und im Ausland zu bewegen, liesse ... weiter lesen

09:02

Sonntag
05.06.2011, 09:02

Schweizer Snowboarder in erster Nike-Kampagne für Action Sports

Der Schweizer Snowboarder Nicolas Müller ist im «Herzstück» der ersten «Just do it»-Kampagne von Nike zu sehen. Im Werbefilm stellen neben Müller auch Skateboard-Star Paul Rodriguez ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Snowboarder Nicolas Müller ist im «Herzstück» der ersten «Just do it»-Kampagne von Nike zu sehen. Im Werbefilm stellen neben Müller auch Skateboard-Star Paul Rodriguez, der Snowboarder Danny Kass oder die Windsurferin Laura Enever ihre sportlichen Fahigkeiten unter Beweis. «The Chosen» heisst die Kampagne, in der ausschliesslich Action-Sportler zu sehen sind. Das Unternehmen unterstreiche damit sein Engagement für den Action Sports Bereich und dessen Bedeutung als wichtiges Wachstumssegment, teilte Nike mit. Die Kampagne ist weltweit angelegt, in der Schweiz liege der Schwerpunkt im Bereich Digital.

Die Aufnahmen für den Film entstanden alle in der Nacht und an verschiedenen Orten vor allem in den USA. 25 Athlethen sind im Film, der in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma 72andSunny und Regisseur Lance Acord entstanden ist. Im Rahmen der Kampagne wird ... weiter lesen

09:00

Sonntag
05.06.2011, 09:00

Roger Federer in neuer Kampagne der Credit Suisse

Die Credit Suisse wirbt im Sommer mit Roger Federer für das neu positionierte Bonusprogramm «Bonviva». «Roger Federer ist für uns der ideale Botschafter, dieses auch kommunikativ einzigartig und ... weiter lesen

NULL

Die Credit Suisse wirbt im Sommer mit Roger Federer für das neu positionierte Bonusprogramm «Bonviva». «Roger Federer ist für uns der ideale Botschafter, dieses auch kommunikativ einzigartig und vielfältig darstellen zu können», so Richard Bachem, Leiter Marketing Schweiz der Credit Suisse. Das Produkt wurde Anfang Jahr komplett überarbeitet, zudem wurde eine Microsite entwickelt, die über einen Online-Produktefinder verfügt. Die Kampagne der Agentur Scholz & Friends wird in TV-Spots, Online und mit einer Plakatserie am Point of Sale zu sehen sein. In nur einem Tag war das ... weiter lesen

08:55

Sonntag
05.06.2011, 08:55

Medien & Medizin Verlag lagert Anzeigenverkauf aus

Die Medien & Medizin Verlag MMV AG hat im Zuge der Reorganisation beschlossen, den Anzeigenverkauf der medizinischen Fachzeitschriften auszulagern, wie der Verlag mitteilte, nachdem der Klein Report zu recherchieren begonnen hatte ... weiter lesen

NULL

Die Medien & Medizin Verlag MMV AG hat im Zuge der Reorganisation beschlossen, den Anzeigenverkauf der medizinischen Fachzeitschriften auszulagern, wie der Verlag mitteilte, nachdem der Klein Report zu recherchieren begonnen hatte. Diesen übernahm Anfang Monat die Creative Media GmbH. Nachdem die ehemalige Geschäftsführerin und Verlegerin Eleonore Droux den Verlag auf Ende Jahr verliess und selbst neue medizinische Titel auf den Markt brachte, geriet das Unternehmen mit seinen Medizintiteln «Hausarzt Praxis», «Cardiovasc», «Dermatologie Praxis», «InFo N&P», «Kongress Special», «Revue CME» und «Zahnarzt Praxis» in Schieflage.

Um einen reibungslosen Wechsel zu erreichen, hat der Verlag, der zu Hanspeter Lebruments Südostschweiz Medien (SOM) gehört, den Medienberater und ehemaligen Publicitas-Manager Thomas Bargetzi beauftragt, als Projektmanager den Übergang zu ... weiter lesen

08:50

Sonntag
05.06.2011, 08:50

Erste Frau an der Spitze der «New York Times»

Jill Abramson (57) ist ab dem 6. September 2011 Chefredaktorin der «New York Times». Die bisherige stellvertrende Chefredaktorin wird damit die erste Frau auf diesem Posten in der 160-jährigen ... weiter lesen

NULL

Jill Abramson (57) ist ab dem 6. September 2011 Chefredaktorin der «New York Times». Die bisherige stellvertrende Chefredaktorin wird damit die erste Frau auf diesem Posten in der 160-jährigen Geschichte der Zeitung. Bill Keller, der jetzige Chefredaktor, wird in einem Vollzeit-Job weiterhin Kolumnen für das Blatt schreiben. Abramson kam 1997 vom «Wall Street Journal» zur «Times», wo sie nach drei Wochen Chefin des Washington-Büros wurde und insgesamt neun Jahre lang als investigative Reporterin unterwegs war, ehe sie Kellers Stellvertreterin wurde. Zuletzt wirkte sie bei der Entwicklung der Online-Strategie der Zeitung mit.

Dean Baquet, jetziger Leiter des Washington-Büros und ehemaliger «Los Angeles Times»-Redaktor, wird im September den Posten von Jill Abramson übernehmen und ihr Stellvertreter. In Kellers Zeit als Chefredaktor gewann die «New York Times» 18 Pulitzer-Preise und erreichte mit der ... weiter lesen

08:48

Sonntag
05.06.2011, 08:48

Beat Schaller startet mit Systempass GmbH

Der ehemalige Infel-Chef Beat Schaller hat das Strategie- und Kommunikationsunternehmen Systempass GmbH gegründet, das im Mai 2011 startete. Acht Kunden hat das Unternehmen, das Systemlösungen in Strategie, Management ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Infel-Chef Beat Schaller hat das Strategie- und Kommunikationsunternehmen Systempass GmbH gegründet, das im Mai 2011 startete. Acht Kunden hat das Unternehmen, das Systemlösungen in Strategie, Management, Leadership und Kommunikation anbietet, nach einem Monat: «Vom börsenkotierten, internationalen Unternehmen bis zur Körperschaft auf Gemeindestufe», sagte Beat Schaller, Inhaber und Geschäftsführer von Systempass, am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Das betrachte ich als einen schönen ersten Achtungserfolg.»

Auf ein weiteres Beratungsunternehmen habe zwar niemand gewartet, so Schaller: «Aber auf einen Partner mit passgenauen Systemlösungen.» Schaller hat das Unternehmen im Alleingang gestartet. «Ein `smooth entry` in den Markt macht durchaus Sinn», sagte er. «Deshalb arbeite ich projektartig mit ausgewählten ... weiter lesen

08:40

Sonntag
05.06.2011, 08:40

Staatsanwalt verlangt Revision im Fall Kachelmann

Staatsanwalt Oskar Gattner bestätigte gegenüber dem SWR, dass die Mannheimer Staatsanwaltschaft im Fall Kachelmann Revision einlegen wird. Diese werde verlangt, um eine vollständige schriftliche Urteilsbegründung zu ... weiter lesen

NULL

Staatsanwalt Oskar Gattner bestätigte gegenüber dem SWR, dass die Mannheimer Staatsanwaltschaft im Fall Kachelmann Revision einlegen wird. Diese werde verlangt, um eine vollständige schriftliche Urteilsbegründung zu erhalten. «Der formale Beschluss dazu steht aber noch aus», berichtet die Rundfunkanstalt. Wird Revision eingelegt, hat das Gericht vier Monate Zeit, um die Urteilsbegründung zu liefern. Wettermoderator Jörg Kachelmann war am Dienstag vom ... weiter lesen