Montag
06.06.2011, 20:20
Leibeigene oder Hofnarren?
In welcher Rolle befinden sich Medienforscher, die für einen Auftraggeber arbeiten? Sind sie eher Leibeigene oder eher Hofnarren? Der Publizist und emeritierte Professor für Medienwissenschaft Roger Blum ging ... weiter lesen
In welcher Rolle befinden sich Medienforscher, die für einen Auftraggeber arbeiten? Sind sie eher Leibeigene oder eher Hofnarren? Der Publizist und emeritierte Professor für Medienwissenschaft Roger Blum ging dieser Frage für den Klein Report nach.
Es gibt zweierlei Forschung: Grundlagenforschung und angewandte Forschung. Die Grundlagenforschung dient dazu, neue Erkenntnisse zu gewinnen, ohne dass schon klar ist, ob diese Erkenntnisse einen praktischen Nutzen haben. Ein Medienforscher möchte beispielsweise herausfinden, warum im 16. Jahrhundert keine Zeitungen entstanden, im 17. Jahrhundert aber schon, obwohl die technischen Möglichkeiten seit 1450 vorhanden waren. Die angewandte Forschung hingegen hat immer den ... weiter lesen

