Content: Home

20:20

Montag
06.06.2011, 20:20

Leibeigene oder Hofnarren?

In welcher Rolle befinden sich Medienforscher, die für einen Auftraggeber arbeiten? Sind sie eher Leibeigene oder eher Hofnarren? Der Publizist und emeritierte Professor für Medienwissenschaft Roger Blum ging ... weiter lesen

NULL

In welcher Rolle befinden sich Medienforscher, die für einen Auftraggeber arbeiten? Sind sie eher Leibeigene oder eher Hofnarren? Der Publizist und emeritierte Professor für Medienwissenschaft Roger Blum ging dieser Frage für den Klein Report nach.

Es gibt zweierlei Forschung: Grundlagenforschung und angewandte Forschung. Die Grundlagenforschung dient dazu, neue Erkenntnisse zu gewinnen, ohne dass schon klar ist, ob diese Erkenntnisse einen praktischen Nutzen haben. Ein Medienforscher möchte beispielsweise herausfinden, warum im 16. Jahrhundert keine Zeitungen entstanden, im 17. Jahrhundert aber schon, obwohl die technischen Möglichkeiten seit 1450 vorhanden waren. Die angewandte Forschung hingegen hat immer den ... weiter lesen

18:30

Montag
06.06.2011, 18:30

Sinalco schickt Softdrinks-Fans zum Camping

Der Schweizer Softdrink der Ramseier Suisse AG zielt mit seiner neuen Kampagne, die im Juni 2011 startet, auf junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 28 Jahren ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Softdrink der Ramseier Suisse AG zielt mit seiner neuen Kampagne, die im Juni 2011 startet, auf junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 28 Jahren ab. «In dieser Phase verändert sich das Leben stark. Die jungen Leute sind einem enormen Druck ausgesetzt und alles passiert in einem horrenden Tempo», sagte Ramseier-CEO Jann Gehri. «Wir glauben, dass nicht immer alles so schnell gehen muss, und setzen mit dem Klassiker Sinalco einen Gegentrend.» Im Zentrum der Kampagne stehen die Produkte Sinalco Original und Sinalco Cola, die mit rhetorischen Fragen wie «Warum jedem Trend hinterherrennen?» beworben werden. Sinalco habe bewiesen, dass es trendresistent sei.

Im Rahmen der Kampagne veranstaltet Sinalco zudem einen Wettbewerb, dessen Gewinner auf einem Campingplatz in Zürich, dem Tessin oder in der Waadt ein verlängertes Wochenende verbringen können. Der Softdrinkhersteller stellt die Infrastruktur vom Zelt bis zur Musikanlage zur Verfügung, der Wettbewerb begann Mitte Mai. Verantwortlich für die Kampagne ist die ... weiter lesen

18:19

Montag
06.06.2011, 18:19

Kerstin Reulen neu bei Condor

Die Werbefilmproduzentin Kerstin Reulen wird ab Juni Executive Producerin bei Condor Commercials. Sie verstärkt damit das Team um Alessandra Angiuli, Michael Gloor, Sonja Meier und Florian Studer.

Reulen begann ... weiter lesen

NULL

Die Werbefilmproduzentin Kerstin Reulen wird ab Juni Executive Producerin bei Condor Commercials. Sie verstärkt damit das Team um Alessandra Angiuli, Michael Gloor, Sonja Meier und Florian Studer.

Reulen begann ihre Karriere als Account Supervisor und Agency Producer, wechselte 2006 von der Agenturseite in die Werbefilm-Produktionsfirma Rosas & Co. Dort war sie als Produzentin tätig und für nationale sowie ... weiter lesen

18:16

Montag
06.06.2011, 18:16

Verkaufspreis für Pay.com in Millionenhöhe erwartet

DomainAdvisors bietet exklusiv die Domain Pay.com zum Verkauf an. «Es gibt nur wenige Namen im Domainmarkt, die eine siebenstellige Summe lösen können», sagte Tessa Holcomb, CEO von ... weiter lesen

NULL

DomainAdvisors bietet exklusiv die Domain Pay.com zum Verkauf an. «Es gibt nur wenige Namen im Domainmarkt, die eine siebenstellige Summe lösen können», sagte Tessa Holcomb, CEO von DomainAdvisors. «Pay.com ist definitiv eine davon.»

Der Name würde die drei Bereiche Gehaltsabrechnungen, Micropayment und das Zahlen von Rechnungen abdecken. Domainnamen wie Pay.com seien starke und eingängige Marken und würden beispielsweise Vorteile bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bieten, so ... weiter lesen

18:12

Montag
06.06.2011, 18:12

ICT-Partnerschaft zwischen Schweiz und Indien abgeschlossen

Die Swico, der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, und die Nasscom, die indische National Association of Software and Services Companies, haben am Montag eine unbefristete Partnerschaft vereinbart. Mit der ... weiter lesen

NULL

Die Swico, der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, und die Nasscom, die indische National Association of Software and Services Companies, haben am Montag eine unbefristete Partnerschaft vereinbart. Mit der Partnerschaft sollen politische Hemmnisse überwunden und die Zusammenarbeit von ICT-Anbietern beider Länder intensiviert werden. «Diese Partnerschaft nimmt die zunehmende internationale Verflechtung im ICT-Sektor auf, um sie für die Mitglieder unserer Verbände in konkrete Projekte umzusetzen», sagte Swico-Präsident Andreas Knöpfli. Der Schwerpunkt der Partnerschaft liegt im Bereich der der Softwareentwicklung und dem Business Process Outsourcing (BPO).

Konkret ist ein Austausch von Handelsmissionen und Wirtschaftsdelegationen geplant. Ausserdem sollen Grundsatzfragen in Sachen ICT zusammen diskutiert werden und für gemeinsame Aktivitäten sollen künftig direkte Ansprechspartner in den beiden Verbänden bereitstehen. Die Zusammenarbeit sei offen und lasse es ... weiter lesen

18:10

Montag
06.06.2011, 18:10

Preis für Schweizer Dok-Film «Sira»

Sandra Gysi und Ahmed Abdel Mohsen haben mit dem Dokumentarfilm «Sira - wenn der Halbmond spricht» am 20. Internationalen Filmfestival in Innsbruck den Dok-Film-Preis des Innsbrucker Sommers erhalten. Mit 1500 Euro ... weiter lesen

NULL

Sandra Gysi und Ahmed Abdel Mohsen haben mit dem Dokumentarfilm «Sira - wenn der Halbmond spricht» am 20. Internationalen Filmfestival in Innsbruck den Dok-Film-Preis des Innsbrucker Sommers erhalten. Mit 1500 Euro ist der Preis dotiert, der den beiden Regisseuren an der Österreichpremiere des Films verliehen wurde. Der Film kam Ende April in die Kinos in der Romandie und wird ab August dann auch in der Deutschschweiz zu sehen sein.

Der Film handelt vom 80-jährigen und letzten Sira-Dichter Sayyed el-Dawwy, der die fünf Millionen Verse der Sira - einem arabischen Epos - auswendig kennt und an seinen Enkel weitergeben will. Gründe für die Auszeichnung des Schweizer Films fand die Jury ... weiter lesen

08:18

Montag
06.06.2011, 08:18

Flughafen-Kleinstadt «The Circle» erhält Webseite von Mitlinks

Mitlinks hat für das Immobilienprojekt «The Circle» der Flughafen Zürich AG eine mehrsprachige Webseite erstellt. Die Zürcher Agentur ist für die Entwicklung der Interaktionsgestaltung und die ... weiter lesen

NULL

Mitlinks hat für das Immobilienprojekt «The Circle» der Flughafen Zürich AG eine mehrsprachige Webseite erstellt. Die Zürcher Agentur ist für die Entwicklung der Interaktionsgestaltung und die technische Umsetzung der Webseite verantwortlich, die Agentur Jung von Matt/Limmat hat das Design konzipiert. Die Seite verwendet zwar grossflächige Animationen und dynamischen Content, kommt aber ohne Plugins und proprietäre Software ... weiter lesen