Content: Home

23:00

Donnerstag
28.04.2011, 23:00

Samsung hat Lounge am Flughafen Zürich ausgestattet

Seit dem 20. April können die Gäste der Panorama Lounge am Flughafen Zürich von einer Kooperation zwischen Samsung und Swissport profitieren. Die Lounge wurde mit Fernsehern, Monitoren ... weiter lesen

NULL

Seit dem 20. April können die Gäste der Panorama Lounge am Flughafen Zürich von einer Kooperation zwischen Samsung und Swissport profitieren. Die Lounge wurde mit Fernsehern, Monitoren und Notebooks von Samsung ausgestattet, welche den Gästen eine Reihe von zusätzlichen Dienstleistungen bieten. «Als besonderes Highlight stehen Galaxy Tabs zur Verfügung, welche Surfen im Internet sowie die Wiedergabe von E-Books und Zeitungen ermöglichen», teilte Swissport am Donnerstag mit.

Zugang zur Lounge haben Business- und First-Class-Passagiere sowie Statuskunden (Vielflieger) von 18 verschiedenen Fluggesellschaften. Dazu zählt auch die Swiss. Die Panorama Lounge wurde schon mehrfach für ihre Dienstleistungen und ihr Design ausgezeichnet. Sie befindet sich im Dock E ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
28.04.2011, 22:30

«Leader»-Chefredaktor wechselt zu YJOO

Marcel Baumgartner, Redaktor und ehemaliger Mitinhaber und Gründer der wortwerk Medien GmbH, beginnt am 1. Mai 2011 als Consultant bei der YJOO Communications AG in St. Gallen. Nach dem ... weiter lesen

NULL

Marcel Baumgartner, Redaktor und ehemaliger Mitinhaber und Gründer der wortwerk Medien GmbH, beginnt am 1. Mai 2011 als Consultant bei der YJOO Communications AG in St. Gallen. Nach dem Verkauf der wortwerk an die Metrocomm AG im Jahr 2008 war der gebürtige Ostschweizer in besagtem Unternehmen als Mitglied der Geschäftsleitung sowie weiterhin als Chefredaktor des 2002 gegründeten Unternehmermagazins «Leader» tätig. Der 32-Jährige arbeitete in den vergangenen elf Jahren auch für verschiedene Medienhäuser der Ostschweiz als Redaktor und Koordinator und konzipierte mehrere Online-Newsplattformen.

Bei YJOO soll Marcel Baumgartner den Bereich Corporate Publishing weiter vorantreiben - im Offline-, Online- und im Social-Media-Bereich. Neben Geschäftsberichten realisiert und betreut YJOO für ihre Kunden unter anderem ... weiter lesen

22:00

Donnerstag
28.04.2011, 22:00

«Tagblatt der Stadt Zürich» startet Seite für Deutsche

Das «Tagblatt der Stadt Zürich» enthält ab der Ausgabe vom Mittwoch, 4. Mai, eine regelmässige Seite für in der Stadt lebende Deutsche. Die Seite soll den ... weiter lesen

NULL

Das «Tagblatt der Stadt Zürich» enthält ab der Ausgabe vom Mittwoch, 4. Mai, eine regelmässige Seite für in der Stadt lebende Deutsche. Die Seite soll den deutschen Mitbürgern eine Plattform bieten, wie Chefredaktor Markus Hegglin am Donnerstag im «Tages-Anzeiger» erklärte. Um den deutschen Zeitgeist auch wirklich zu treffen, arbeite die Redaktion mit dem Deutschen Club in Zürich zusammen.

«Als Lokalzeitungsredaktion halten wir es einfach für unsere Aufgabe, in unserem Verbreitungsgebiet verbindend zu wirken und dafür zu sorgen, dass sich die verschiedenen Bevölkerungsgruppen auf unseren Seiten finden», so Hegglin. Dafür gebe es beim «Tagblatt» eine Tradition, etwa mit der einstigen «Pagina Italiana» für die Italiener in Zürich. Daran knüpfe die «Deutsche Seite» an. Dass die Seite von einem Teil der Leserschaft negativ aufgenommen werden könnte, schliesst Markus Hegglin nicht ... weiter lesen

21:10

Donnerstag
28.04.2011, 21:10

Kommunikationsorganisationen lösen Kommunikationsproblem

Der Schweizerische Verband für interne Kommunikation und der Fachverein «Human Resources Management - interne Kommunikation» haben am Dienstag ein spezielles Kommunikationsproblem gelöst. Beide Organisationen wollen am Donnerstag, 5. Mai ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Verband für interne Kommunikation und der Fachverein «Human Resources Management - interne Kommunikation» haben am Dienstag ein spezielles Kommunikationsproblem gelöst. Beide Organisationen wollen am Donnerstag, 5. Mai, eine Konferenz durchführen, die einen die «SVIK-Konferenz 2011: Social Media - Ein Fall für die interne Kommunikation?» und die anderen die «Schweizerische Konferenz für interne Kommunikation (SKIK): Erfolgreiche Mitarbeitermotivation - Wie geht das?».

(Zu) spät merkten die beiden Organisationen: «Mit der Ankündigung und Ausschreibung der Tagungen der SKIK haben sich in der Branche und im Markt Unsicherheiten und Missverständisse eingestellt, weil die begriffliche Umschreibungen der beiden Tagungen sehr nahe beieinander liegen und zu Verwechslungen führen können», teilten sie am Donnerstag mit - immerhin eine Woche vor dem Veranstaltungstermin.

Der Schweizerische Verband für interne Kommunikation und der Fachverein «Human Resources Management - interne Kommunikation» seien nach Gesprächen zur Auffassung gekommen, dass die nun vorliegende ... weiter lesen

17:35

Donnerstag
28.04.2011, 17:35

Neuer Digitalkanal ZDFkultur überträgt zehn Musikfestivals live

Als «Versöhnung zwischen Feuilleton und Popkultur» hat ZDF-Intendant Markus Schächter den auf den 7. Mai angesetzten Start des neu formierten Digitalkanals ZDFkultur angekündigt. Der bisherige ZDF-Theaterkanal öffne ... weiter lesen

NULL

Als «Versöhnung zwischen Feuilleton und Popkultur» hat ZDF-Intendant Markus Schächter den auf den 7. Mai angesetzten Start des neu formierten Digitalkanals ZDFkultur angekündigt. Der bisherige ZDF-Theaterkanal öffne sich für einen Kulturbegriff, der das Lebensgefühl der Gesellschaft von heute widerspiegle. «Die verschiedenen künstlerischen Genres sind für ihre Anhänger längst keine Frage des Alters mehr», sagte Schächter am Donnerstag vor Journalisten in Hamburg.

Neue Sendereihen über Kulturmacher und Pixelmacher, Theatermacher und Musikmacher seien für die ZDF-Fernsehmacher eine tägliche spielerische Auseinandersetzung mit dem Medium. «ZDFkultur soll begeistern und anecken, vor allem aber Impulse geben, nicht zuletzt dem Medium selbst», gab der ZDF-Intendant als Losung aus.

Moderne Musikformen sollen im Programm von ZDFkultur eine prägende Rolle spielen. Dabei soll es weniger um Charts und Mainstream als vielmehr um Club- und Szenetrends gehen. Besonders auffällig ist die Live-Übertragung von zehn ... weiter lesen

17:09

Donnerstag
28.04.2011, 17:09

Argentinier ist «Fotograf des Jahres»

Der argentinische Fotograf Alejandro Chaskielberg wurde am Mittwochabend in London an den Sony World Photography Awards zum «Photographer of the Year 2011» gekürt und erhielt die seit 2007 j ... weiter lesen

NULL

Der argentinische Fotograf Alejandro Chaskielberg wurde am Mittwochabend in London an den Sony World Photography Awards zum «Photographer of the Year 2011» gekürt und erhielt die seit 2007 jährlich verliehene Auszeichnung «L’Iris d’Or». Der 34-Jährige wurde gemäss Juryurteil für aussergewöhnliche Bilder ausgezeichnet, die das Leben der Inselbewohner im argentinischen Paraná-Delta zeigen. Für seine nächtliche Porträtserie «High Tide» verbrachte Chaskielberg zwei Jahre bei den Inselbewohnern. Der Gewinner wurde in Buenos Aires geboren und begann im Alter von 18 Jahren, als Fotojournalist für eine Lokalzeitung zu arbeiten.

In diesem Jahr überzeugten auch zwei Schweizer Werke die Jury: Florence Iff ist die Gewinnerin in der Kategorie Landschaft und Christian Lutz sicherte sich den zweiten Platz ... weiter lesen

16:52

Donnerstag
28.04.2011, 16:52

Wirz Corporate macht PR für Schweizer Weinhaus

Das Schweizer Weinhaus Château André Ziltener hat Wirz Corporate mit der Aufgabe betraut, die Bekanntheit des Unternehmens über verschiedene PR-Massnahmen zu steigern. Das Weinhaus aus Reinach, Kanton Basel-Land, ist ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Weinhaus Château André Ziltener hat Wirz Corporate mit der Aufgabe betraut, die Bekanntheit des Unternehmens über verschiedene PR-Massnahmen zu steigern. Das Weinhaus aus Reinach, Kanton Basel-Land, ist spezialisiert auf französische Weine. In zweiter Generation geführt, hat sich das Unternehmen insbesondere ein Renommee für Weine aus dem Burgund geschaffen.

«Im Zentrum der Aktivitäten stehen das Hôtel Château André Ziltener sowie auserlesene Produkte aus dem umfangreichen Sortiment des Weinhauses», teilte die Agentur ... weiter lesen