Content: Home

13:35

Donnerstag
09.06.2011, 13:35

Neues Monatsmagazin für St. Gallen

Das St. Galler «Stadtmagazin» wird ab August monatlich in alle Haushalte verteilt. Das versprechen die Verleger Natal Schnetzer und Stephan Ziegler.

Die MetroComm AG bringe mit dem «Stadtmagazin» ein Magazin ... weiter lesen

NULL

Das St. Galler «Stadtmagazin» wird ab August monatlich in alle Haushalte verteilt. Das versprechen die Verleger Natal Schnetzer und Stephan Ziegler.

Die MetroComm AG bringe mit dem «Stadtmagazin» ein Magazin «aus der Stadt, über die Stadt und für die Stadt heraus», machten die beiden am Mittwoch publik. «Aktuell, bürgernah und boulevardesk» soll die Neulancierung sein.

«Wir sind überzeugt, dass ein bürger- und gewerbefreundliches Magazin in St. Gallen ... weiter lesen

12:18

Donnerstag
09.06.2011, 12:18

Schibsted Classified Media Schweiz integriert Fahrzeugnet

Die Schibsted Classified Media Schweiz AG hat sich an Fahrzeugnet, das 2005 lanciert worden ist, beteiligt. Die zum skandinavischen Medienunternehmen Schibsted gehörende Firma integriert das Angebot von Fahrzeugnet in ... weiter lesen

NULL

Die Schibsted Classified Media Schweiz AG hat sich an Fahrzeugnet, das 2005 lanciert worden ist, beteiligt. Die zum skandinavischen Medienunternehmen Schibsted gehörende Firma integriert das Angebot von Fahrzeugnet in die eigene Online-Gratisanzeigen-Marktplattform www.tutti.ch.

Gemäss einer Mitteilung von Contract Media spricht Inhaber Sacha Wigdorovits bei tutti.ch von 1,2 Millionen Nutzern. Auf dem Online-Portal mache der Fahrzeugbereich mit ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
09.06.2011, 11:50

«Le Temps» mit grosser redaktioneller Neustrukturierung

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» hat zwei neue stellvertretende Chefredaktoren: Michel Danthe und Frédéric Koller. Danthe wird ab dem 20. Juni für die digitalen Plattformen zuständig ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» hat zwei neue stellvertretende Chefredaktoren: Michel Danthe und Frédéric Koller. Danthe wird ab dem 20. Juni für die digitalen Plattformen zuständig sein; Koller ab dem 1. August für das Ressort «International». Diese personellen Veränderungen haben sich nach dem Weggang von Serge Michel ergeben, der zur französischen Tageszeitung «Le Monde» wechselt.

Bei «Le Temps» hat man sich für eine Matrixstruktur entschieden. Sie soll «eine harmonische Verwaltung der aktuellen Themen bei gleichzeitiger Betreuung ihrer Entwicklungsprojekte erlauben», wie der Westschweizer Verlag am Mittwoch in charmantem «Französisch-Deutsch» mitteilte. Neben der Verwaltung der Informationen, deren Leitung durch einen «Info-Chef» ... weiter lesen

11:35

Donnerstag
09.06.2011, 11:35

Swisscom wechselt zu Saatchi & Saatchi

Die Werbeagentur Saatchi & Saatchi hat den Telekomkonzern Swisscom als neuen Kunden gewonnen. «Ab sofort ist Saatchi & Saatchi die Leadagentur für die Werbekommunikation der Swisscom», teilte die Agentur, die das ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Saatchi & Saatchi hat den Telekomkonzern Swisscom als neuen Kunden gewonnen. «Ab sofort ist Saatchi & Saatchi die Leadagentur für die Werbekommunikation der Swisscom», teilte die Agentur, die das neue Mandat von Zürich aus betreut, am Mittwoch mit.

Olivier Quillet, Leiter Markenführung der Swisscom: «Der intensive Austausch in den letzten Monaten hat uns überzeugt. Saatchi & Saatchi hat strategisches Verständnis und kreative Kompetenz ... weiter lesen

10:43

Donnerstag
09.06.2011, 10:43

ProSiebenSat.1: TV-Aktivitäten in Belgien sind verkauft

Der Verkauf der belgischen TV-Aktivitäten von ProSiebenSat.1 an ein Bieterkonsortium bestehend aus der Sanoma Corporation, der Corelio N.V. und der Waterman & Waterman CVA wurde am Mittwoch vollzogen ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf der belgischen TV-Aktivitäten von ProSiebenSat.1 an ein Bieterkonsortium bestehend aus der Sanoma Corporation, der Corelio N.V. und der Waterman & Waterman CVA wurde am Mittwoch vollzogen.

Am 20. April 2011 hatte die ProSiebenSat.1 Group Verträge zur Veräusserung ihrer Geschäftsaktivitäten in Belgien und den Niederlanden an ein Konsortium führender internationaler Medienunternehmen unterzeichnet. Der Verkauf der TV- und Print-Aktivitäten in den ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
09.06.2011, 09:10

Grayling ist neu mit DHL unterwegs

Die internationale Kommunikationsagentur Grayling erweitert ihr Kundenportfolio um ein Logistikunternehmen: Die Deutsche Post DHL hat die Agentur als Kommunikationspartnerin für ausgewählte europäische Länder engagiert. In der ... weiter lesen

NULL

Die internationale Kommunikationsagentur Grayling erweitert ihr Kundenportfolio um ein Logistikunternehmen: Die Deutsche Post DHL hat die Agentur als Kommunikationspartnerin für ausgewählte europäische Länder engagiert. In der Schweiz unterstützt Grayling das Logistikunternehmen ab sofort in der Medienarbeit und im Bereich strategische Unternehmenskommunikation.

Im Pitch konnte sich Grayling gegen rund fünf Konkurrenten durchsetzen und sicherte sich damit den Europa-Etat für den Logistikdienstleister, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. «Mit Grayling haben wir einen kreativen Partner gefunden, der europaweite Expertise mit Lokalwissen vor Ort verbindet und über umfassendes Know-how in den verschiedensten Industrie-Segmenten verfügt», begründet Christof Ehrhart, Leiter Corporate Communications Deutsche Post DHL, die Entscheidung für Grayling. Ziel sei es, die ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
09.06.2011, 08:10

Neue Aufgaben für Christine Maier und Cornelia Boesch beim Schweizer Fernsehen

Cornelia Boesch und Christine Maier werden neu die Nachrichtensendungen «Tagesschau» bzw. «10vor10» auf SF 1 präsentieren. Maier übernimmt die Position als Moderatorin und Redaktorin beim Nachrichtenmagazin «10vor10». Die 46-J ... weiter lesen

NULL

Cornelia Boesch und Christine Maier werden neu die Nachrichtensendungen «Tagesschau» bzw. «10vor10» auf SF 1 präsentieren. Maier übernimmt die Position als Moderatorin und Redaktorin beim Nachrichtenmagazin «10vor10». Die 46-Jährige tritt damit die Stelle an, die durch den Wechsel von Susanne Wille ins Reporterteam von «10vor10» frei wird. Maier übernimmt ihre Aufgabe bei «10vor10» im Laufe des Sommers, wird ihre Funktionen beim «Club» jedoch weiterhin wahrnehmen, bis ihre Nachfolge geregelt ist. Die Stelle für Redaktionsleitung und Moderation des «Club» wird ausgeschrieben, teilte der Fernsehsender am Mittwoch mit.

Christine Maier ist seit 2001 Moderatorin des «Club» und leitet die Redaktion seit fünf Jahren. 2005 war die Fernsehjournalistin für sechs Monate als Moderatorin bei «10vor10» tätig.

Cornelia Boesch wird derweil ab kommendem September ... weiter lesen