Content: Home

21:05

Montag
02.05.2011, 21:05

Schweizer Filme «Schlaf» und «Le quattro volte» holen erste Preise

Der Kurzfilm «Schlaf» von Claudius Gentinetta und Frank Braun hat am 10. Filmfestival im tschechischen Teplice den Hauptpreis in der Kategorie Filme unter fünf Minuten gewonnen. Mit diesem Preis ... weiter lesen

NULL

Der Kurzfilm «Schlaf» von Claudius Gentinetta und Frank Braun hat am 10. Filmfestival im tschechischen Teplice den Hauptpreis in der Kategorie Filme unter fünf Minuten gewonnen. Mit diesem Preis, der mit 1000 Euro dotiert ist, hat der Film bereits die neunte Auszeichnung eingeheimst. Der Film ist bereits an 40 Festivals angemeldet und tourt im Moment im Rahmen der Kurzfilmnacht durch die Schweiz. Ein weiterer Film, der Auftragsfilm «Kuubo» von Adrian Flückiger, erhielt in Teplice eine lobende Erwähnung. Ingesamt waren 15 Schweizer Filme am tschechischen Festival beteiligt.

Auf der anderen Seite der Erde, in Uruguay, gewann der Film «Le quattro volte» des Italieners Michelangelo Frammartino den Preis des besten Spielfilms. Der Film wurde von der Tessiner Firma Ventura Film in Meride koproduziert. Der Film erhielt ausserdem eine lobende ... weiter lesen

20:35

Montag
02.05.2011, 20:35

Neue Führung beim Verlagsgeschäft der Bild-Gruppe

Die Verlagsgeschäftsführung der Bild-Gruppe ist gleich von drei Wechseln betroffen. Ralf Hermanns (45) ist seit dem 1. Mai zum Vorsitzenden der Verlagsgeschäftsführung aufgestiegen. Torsten Brandt (47 ... weiter lesen
NULL
Die Verlagsgeschäftsführung der Bild-Gruppe ist gleich von drei Wechseln betroffen. Ralf Hermanns (45) ist seit dem 1. Mai zum Vorsitzenden der Verlagsgeschäftsführung aufgestiegen. Torsten Brandt (47) wird als Verlagsgeschäftsführer neu neben dem Vertrieb auch die Herstellung für die Bild-Gruppe und die Zeitschriften übernehmen. Weiteres Mitglied der Verlagsgeschäftsführung wird Donata Hopfen (35), die bisher für die digitalen Aktivitäten der Bild-Marke verantwortlich war.

Torsten Brandt wird in seiner Funktion auch für das Controlling des Vorstandsbereiches der Bild-Gruppe und Zeitschriften übernehmen. Er berichtet an Andreas Wiele, Vorstand der Bild-Gruppe und Zeitschriften. «Die Berufung von Ralf Hermanns und die Etablierung einer ... weiter lesen

20:15

Montag
02.05.2011, 20:15

Neue Top-Level-Domains in Vorbereitung

Bald ist es so weit und die neuen Top-Level-Domains wie .sport oder .bayern, deren Einführung mit der Lockerung der Regeln vor drei Jahren beschlossen wurde, sind im Netz aufrufbar ... weiter lesen

NULL

Bald ist es so weit und die neuen Top-Level-Domains wie .sport oder .bayern, deren Einführung mit der Lockerung der Regeln vor drei Jahren beschlossen wurde, sind im Netz aufrufbar. Der Geschäftsführer der dotreise GmbH, der neben der TLD .reise in Zukunft auch .versicherung verwalten will, rechnet damit, dass die Entscheidung beim nächsten Icann-Treffen im Juni getroffen wird, wie er gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sagte. Gemäss einem Bschluss der Icann können noch in den nächsten zwei ... weiter lesen

19:40

Montag
02.05.2011, 19:40

Vier Sammlungen an einem Ort

Nach beinahe 40 Jahren, in denen die Forderung besteht, hat der Regierungsrat im April ein Zentrum für die vier Sammlungen der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bewilligt ... weiter lesen

NULL

Nach beinahe 40 Jahren, in denen die Forderung besteht, hat der Regierungsrat im April ein Zentrum für die vier Sammlungen der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bewilligt. Noch sind die Design-, die Grafik-, die Plakat- und die Kunstgewerbesammlung auf fünf verschiedene Standorte verteilt. Künftig werden sie am neuen Standort der ZHdK, dem Toni-Areal, auf einem 3700 Quadratmeter grossen und in drei Klimazonen unterteilten Zentrum besichtigt werden können. Die Vorplanung ist bereits abgeschlossen, die neuen Räumlichkeiten sollen nach dem Umzug der Hochschule im Jahr 2014 erfolgen.

«Das Museum für Gestaltung Zürich konsolidiert mit diesem wichtigen Schritt seinen Status als nationales Kompetenzzentrum für Gebrauchsgrafik und Design mit internationaler Ausstrahlung», steht im ... weiter lesen

18:16

Montag
02.05.2011, 18:16

Urs Lüchinger ist neuer Direktor bei Omnimedia

Seit dem 1. Mai ist Urs Lüchinger der neue Geschäftsführer bei Omnimedia, welche für die Vermarktung der Werbefelder auf den Onlinemarktplätzen von Scout24, dem Kleinanzeigenportal ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. Mai ist Urs Lüchinger der neue Geschäftsführer bei Omnimedia, welche für die Vermarktung der Werbefelder auf den Onlinemarktplätzen von Scout24, dem Kleinanzeigenportal anibis.ch und dem Branchenverzeichnis gate24.ch verantwortlich ist. Lüchinger folgt auf Fabian Marbot, der neu Leiter Marketing der Onlinemarktplätze von Edipresse und Tamedia ist. Seine bisherige Stelle des Geschäftsführers von JobScout24, dem Stellenportal der Scout24 Schweiz AG, übernimmt René Mäder.

«Lüchinger soll die Webportale im Onlinewerbemarkt besser verankern, mehr Wachstum und Umsatz generieren und die Präsenz bei den Agenturen erhöhen», sagte Bernhard Bürki, Head of Communication bei Scout24 Schweiz AG, am Montag gegenüber dem ... weiter lesen

14:15

Montag
02.05.2011, 14:15

Koch Kommunikation erneuert Webseite von Büro Schoch direct

Koch Kommunikation hat sich im Pitch in zwei Präsentationsrunden gegen die Konkurrenz durchgesetzt und wird den Relaunch der Webseite der Büro Schoch direct AG begleiten. Der Startschuss erfolgt ... weiter lesen

NULL

Koch Kommunikation hat sich im Pitch in zwei Präsentationsrunden gegen die Konkurrenz durchgesetzt und wird den Relaunch der Webseite der Büro Schoch direct AG begleiten. Der Startschuss erfolgt noch im Mai, aufgeschaltet werden soll die neue Webpräsenz dann im Herbst 2011. «Die heutige Seite ist einwandfrei», sagte Michael Koch, Inhaber und Geschäftsleiter der Agentur am Montag gegenüber dem Klein Report. «Sie ist in Sachen Layout und Ablauf aber nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand.» Aus diesem Grund habe man sich für einen kompletten Relaunch entschieden.

«Im Vordergrund des Relaunchs steht der neue Shop», so Koch. «Dieser soll in allen Bereichen den heutigen Standards angepasst und ausgebaut werden.» Künftig kann man im Shop beispielsweise auch ohne Registrierung ... weiter lesen

11:30

Montag
02.05.2011, 11:30

Jürg Moosmann ist neuer Teilhaber bei der Basler Agentur BSSM

Jürg Moosman ist seit dem 1. Mai Teilhaber der BSSM Werbeagentur in Basel und nimmt neben Agenturleiter Roger Berthoud, Creative Director Urs Schneider sowie Texter/Konzepter Hannes Müller ... weiter lesen

NULL

Jürg Moosman ist seit dem 1. Mai Teilhaber der BSSM Werbeagentur in Basel und nimmt neben Agenturleiter Roger Berthoud, Creative Director Urs Schneider sowie Texter/Konzepter Hannes Müller in der Geschäftsleitung Einsitz. Er wird im Bereich der strategischen Markenführung tätig sein und sich zusammen mit dem Agenturleiter um das Neugeschäft der Agentur kümmern. Gesucht hat die Agentur niemanden: «Es hat sich so ergeben und bei der Prüfung haben sich viele weitere interessante Optionen aufgezeigt», sagte Urs Schneider am Montag gegenüber dem Klein Report. Ziele gibt es aber gleichwohl. «Mit ihm kann die Agentur ihre Wachstumsstrategie weiter stärken.»

Moosmann ist auf Marketinganalyse, Marketingstrategien und Markenführung spezialisiert und doziert an der Hochschule Luzern. «Das sind Disziplinen, die heute mehr denn je gefragt sind», so Schneider. Zuletzt war er zwölf Jahre lang bei der Bâloise, wo er als Leiter Marketing ... weiter lesen