Content: Home

09:30

Montag
13.06.2011, 09:30

PubliGroupe verkauft Anteile am chinesischen Werbeverkaufsunternehmen City Media

Die PubliGroupe verkauft ihren Anteil von 12 Prozent am chinesischen Werbeverkaufsunternehmen City Media. Dies ist ein Unternehmen, das sich auf den Bereich des Verkauf von Kleininseraten für 28 Zeitungen ... weiter lesen

NULL

Die PubliGroupe verkauft ihren Anteil von 12 Prozent am chinesischen Werbeverkaufsunternehmen City Media. Dies ist ein Unternehmen, das sich auf den Bereich des Verkauf von Kleininseraten für 28 Zeitungen und vier Portale spezialisiert hat. Käufer sind die Jining RedBridge Technology Venture Capital Co., Ltd., und die Nan’an RedBridge Venture Capital Co., Ltd.

Der Verkauf sei das Resultat der Konzentration der PubliGroupe aufs internationale Medienverkaufsgeschäft in China und folgt auf den kürzlich bekannt gegebenen Verkauf des 17-Prozent-Anteils an der Huashang Interactive Media, wie die PubliGroupe AG am Freitag mitteilte.

Die PubliGroupe ist in China durch ihr Tochterunternehmen Publicitas im Markt ... weiter lesen

09:12

Montag
13.06.2011, 09:12

Spiegel TV startet neues Web-TV

Unter www.spiegel.tv startet die Hamburger Produktionsfirma Spiegel TV den Sendebetrieb eines neuen Web-TV-Senders. Neben einem 24-stündigen, klassischen Programm bietet dieser die Möglichkeit, einzelne Reportagen und Beitr ... weiter lesen

NULL

Unter www.spiegel.tv startet die Hamburger Produktionsfirma Spiegel TV den Sendebetrieb eines neuen Web-TV-Senders. Neben einem 24-stündigen, klassischen Programm bietet dieser die Möglichkeit, einzelne Reportagen und Beiträge abzurufen. Neu können die Nutzer ab sofort einen 24-stündigen Live-Stream ansehen.

Das Web-Angebot soll sich inhaltlich von den bereits bestehenden TV-Sendern von Spiegel TV unterscheiden. Hierzu sollen auch exklusive Neuproduktionen für Spiegel Geschichte (Sky) und Spiegel TV Digital online gesendet werden. Beide Sender sollen aber auch über das neue Web-Angebot beworben ... weiter lesen

10:02

Sonntag
12.06.2011, 10:02

Bundesverwaltung kauft Dienstleistungen in der Datenkommunikation vermehrt extern ein

Bei der Datenkommunikation will der Bund einen Teil seiner technischen Infrastruktur erneuern. Nun hat der Bundesrat die Stossrichtung, wie er seine Leistungen in der Datenkommunikation produzieren will, für die ... weiter lesen

NULL

Bei der Datenkommunikation will der Bund einen Teil seiner technischen Infrastruktur erneuern. Nun hat der Bundesrat die Stossrichtung, wie er seine Leistungen in der Datenkommunikation produzieren will, für die nächsten fünf bis acht Jahre neu festgelegt.

In diesem Zusammenhang wurden vier Varianten mit unterschiedlicher Aufteilung zwischen Fremd- und Eigenleistungen untersucht. An seiner Sitzung vom Freitag hat sich der Bundesrat aufgrund einer quantitativen (Wirtschaftlichkeit) und qualitativen (Anforderungen, Sicherheit, Flexibilität etc.) Beurteilung für einen externen Bezug des Datentransportdienstes ... weiter lesen

08:20

Sonntag
12.06.2011, 08:20

Mutmassliche Angreifer auf Sony in Spanien erwischt

In Spanien sollen drei Männer für die Internet-Angriffe auf den japanischen Elektronikkonzern Sony und auf Internetseiten mehrerer Regierungen verantwortlich gewesen sein. Nun hat die spanische Polizei die drei ... weiter lesen

NULL

In Spanien sollen drei Männer für die Internet-Angriffe auf den japanischen Elektronikkonzern Sony und auf Internetseiten mehrerer Regierungen verantwortlich gewesen sein. Nun hat die spanische Polizei die drei Verdächtigen festgenommen.

Am Freitag teilten die Ermittler in Madrid mit, dass das Trio die Führung der spanischen Abteilung eines international agierenden Aktivisten-Netzwerks namens «Anonymous» bildete. Das locker organisierte Netzwerk hatte bislang eine Beteiligung an den Attacken stets zurückgewiesen.

In der Wohnung des Anführers habe die Polizei einen Server entdeckt, von dem aus die Internet-Angriffe auf das PlayStation-Netzwerk von Sony gesteuert ... weiter lesen

10:45

Samstag
11.06.2011, 10:45

«inside.mag» zum dritten Mal beste Mitarbeiterpublikation

Das Mitarbeitermagazin «inside.mag» der Axel Springer AG wurde beim inkom. Grand Prix zum dritten Mal in Folge als beste Mitarbeiterpublikation ausgezeichnet. Der Medienpreis für interne Kommunikation wird j ... weiter lesen

NULL

Das Mitarbeitermagazin «inside.mag» der Axel Springer AG wurde beim inkom. Grand Prix zum dritten Mal in Folge als beste Mitarbeiterpublikation ausgezeichnet. Der Medienpreis für interne Kommunikation wird jährlich von der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) vergeben und richtet sich an Publikationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Axel Springer AG hat sich gegen 70 andere Mitarbeitermagazine und -zeitungen durchgesetzt und dabei unter anderen die Deutsche Telekom, die Deutsche Bank ... weiter lesen

08:32

Samstag
11.06.2011, 08:32

Monika Buser und Thomas Rickenbach neu bei Capital FM

Monika Buser wird die neue Morgenshow-Moderatorin bei Capital FM. Die 26-jährige Bernerin absolvierte am Freitag ihren letzten Einsatz als Co-Moderatorin und Produzentin der Morgenshow von Energy Bern. Busers Radiokarriere ... weiter lesen

NULL

Monika Buser wird die neue Morgenshow-Moderatorin bei Capital FM. Die 26-jährige Bernerin absolvierte am Freitag ihren letzten Einsatz als Co-Moderatorin und Produzentin der Morgenshow von Energy Bern. Busers Radiokarriere begann 2007 als Volontärin bei Radio BE1. Ihr Moderationstalent wurde früh erkannt, und so moderierte sie schon nach kurzer Zeit in der Morgensendung von Radio BE1 und später von Energy Bern.

Neu zum Redaktionsteam von Capital FM stösst Thomas Rickenbach. Der 36-jährige Berner kann auf eine langjährige Erfahrung als Journalist und Kommunikationsprofi zurückblicken. Im Radiobereich war er ... weiter lesen

08:22

Samstag
11.06.2011, 08:22

Neue Managerin Sales und Marketing bei Digicomp

Die Digicomp Academy AG beruft Bak-Heang Ung per Anfang Juni zur neuen Managerin Sales und Marketing. Die diplomierte Betriebsökonomin FH ist seit 2006 für Digicomp tätig und ... weiter lesen

NULL

Die Digicomp Academy AG beruft Bak-Heang Ung per Anfang Juni zur neuen Managerin Sales und Marketing. Die diplomierte Betriebsökonomin FH ist seit 2006 für Digicomp tätig und ist in ihrer neuen Funktion verantwortlich für die Office Migrationen für Firmen, SAP-Firmenschulungen, alle massgeschneiderten IT- und Management-Firmenschulungen, das neu lancierte Digicomp-Partnerprogramm sowie für Marketing und Kommunikation.

Die 37-Jährige war bis anhin bei Digicomp als Key Account Managerin für Grosskunden und als Product Managerin für die Schulungsangebote verantwortlich. Sie ersetzt Oliver Müller, der sechs Jahre für Digicomp tätig war. Davor war sie in verschiedenen Branchen tätig, unter anderem acht Jahre im IT-Bildungsbereich in verschiedenen Positionen wie Marketing, Verkauf und ... weiter lesen