Content: Home

09:35

Donnerstag
05.05.2011, 09:35

Swisscom steigert im ersten Quartal Gewinn

Im ersten Quartal sank der Nettoumsatz von Swisscom um  91 Millionen Franken oder 3,1 Prozent auf 2862 Millionen Franken, das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) stieg um 68 Millionen Franken ... weiter lesen

NULL

Im ersten Quartal sank der Nettoumsatz von Swisscom um  91 Millionen Franken oder 3,1 Prozent auf 2862 Millionen Franken, das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) stieg um 68 Millionen Franken oder 6,4 Prozent auf 1126 Millionen Franken. «Auf Basis konstanter Währungen und bereinigt um die Rückstellung für ein Mehrwertsteuerverfahren bei Fastweb im ersten Quartal 2010 lagen der Umsatz um 0,6 Prozent und der Ebitda 1,4 Prozent tiefer als im Vorjahr», teilte die Swisscom am Mittwoch mit.

Die Steigerung des Reingewinns um 97 Millionen Franken oder 25,7 Prozent auf 474 Millionen Franken sei vor allem auf eine Rückstellung bei Fastweb im Vorjahr zurückzuführen. Die Investitionen stiegen um 39 Millionen Franken oder 10,2 Prozent auf 422 Millionen Franken - dies vor allem aufgrund von höheren Investitionen in die Schweizer Telekominfrastruktur. Die Nettoverschuldung wurde im Vergleich zu Ende 2010 um  289 Millionen Franken auf  8,56 Milliarden Franken reduziert. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
05.05.2011, 08:22

Philipp Scholkmann wird Nahostkorrespondent bei Radio DRS

Philipp Scholkmann wird neuer Nahostkorrespondent von Schweizer Radio DRS. Er tritt im Sommer 2012 die Nachfolge von Iren Meier an. Der 43-jährige Moderator des «Echo der Zeit» hat in ... weiter lesen

NULL

Philipp Scholkmann wird neuer Nahostkorrespondent von Schweizer Radio DRS. Er tritt im Sommer 2012 die Nachfolge von Iren Meier an. Der 43-jährige Moderator des «Echo der Zeit» hat in Basel und Paris Geschichte und Philosophie studiert. Nach einem Praktikum beim BBC World Service in London kam er 1994 zum Schweizer Radio DRS. Er arbeitete auf der Nachrichten- und der Auslandredaktion, moderierte das «Echo der Zeit» und war Frankreichkorrespondent für das Radio in Paris.

«Wir freuen uns, für diese anspruchsvolle Stelle einen Kollegen gefunden zu haben, der eine reiche journalistische Erfahrung mitbringt und sich bereits jetzt intensiv mit dem Nahen Osten befasst», erklärte am Mittwoch ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
05.05.2011, 08:22

Werbeaufschwung gleicht Basketballlizenzen bei Time Warner wieder aus

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im ersten Quartal den Umsatz um sechs Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar gesteigert. Der Betriebsgewinn belief sich auf 651 Millionen Dollar, wie Warner-CEO Jeffrey ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im ersten Quartal den Umsatz um sechs Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar gesteigert. Der Betriebsgewinn belief sich auf 651 Millionen Dollar, wie Warner-CEO Jeffrey L. Bewkes am Mittwoch vor den Medien bekannt gab.

Teure Lizenzgebühren für Basketballübertragungen liessen den Gewinn im ersten Quartal um zehn Prozent absacken, wie Bewkes ausführte. Aufgefangen worden sei das Ergebnis aber durch den Werbeaufschwung bei den ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
04.05.2011, 22:20

«Der Sonntag» erhält eine Layoutauffrischung

Die vor dreieinhalb Jahren lacierte Zeitung «Der Sonntag» aus dem AZ-Verlag wird einem Relaunch unterzogen. Das erstmals aufgefrischte Layout unter der Leitung der internen Art-Direktion soll im Sommer der Leserschaft ... weiter lesen

NULL

Die vor dreieinhalb Jahren lacierte Zeitung «Der Sonntag» aus dem AZ-Verlag wird einem Relaunch unterzogen. Das erstmals aufgefrischte Layout unter der Leitung der internen Art-Direktion soll im Sommer der Leserschaft präsentiert werden.

«Die Zeitung wird moderner und eleganter, das wird man insbesondere bei den Bundauftakten sehen», sagte Chefredaktor Patrik Müller gegenüber dem Klein Report am Mittwoch. «Auch die Farben sind neu, das bewährte Konzept von fünf nationalen Bünden und dem jeweiligen Regionalbund wird aber beibehalten.» Insgesamt sei es keine ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
04.05.2011, 22:20

Neuer Seniorberater bei Open up

Die Zürcher Kommunikationsagentur Open up hat ihre Beratungskapazitäten weiter ausgebaut und Gregor Ingold als Seniorberater an Bord geholt. Ingold betreut bei Open up unter anderem Kunden aus den ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Open up hat ihre Beratungskapazitäten weiter ausgebaut und Gregor Ingold als Seniorberater an Bord geholt. Ingold betreut bei Open up unter anderem Kunden aus den Branchen ICT, Gesundheitswesen und Versicherungen/Vorsorge. Seine Schwerpunkte liegen in der Kommunikationsberatung, Medienarbeit und im Corporate Publishing, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. Bevor Gregor Ingold zu ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
04.05.2011, 22:10

Linda Gwerder ist die «Gesundheitsfee»

Linda Gwerder, bekannt als Moderatorin bei Viva oder als Wetterfee auf verschiedenen Regionalsendern, ist ab kommendem Samstag auch auf dem Schweizer Fernsehen zu sehen. Gwerder moderiert die neue Kurzsendung «Gesundheitsfee ... weiter lesen

NULL

Linda Gwerder, bekannt als Moderatorin bei Viva oder als Wetterfee auf verschiedenen Regionalsendern, ist ab kommendem Samstag auch auf dem Schweizer Fernsehen zu sehen. Gwerder moderiert die neue Kurzsendung «Gesundheitsfee», welche am Samstagabend auf SF 1 jeweils die Zeit zwischen Meteo und dem Start der internationalen Unterhaltungssendungen wie «Wetten dass..?» oder «Musikantenstadl» um 20:15 überbrücken soll.

In der von Magic Fox Media AG produzierten und vom Tabakpräventionsfonds gesponserten Sendung gibt Linda Gwerder den TV-Zuschauern Tipps und Tricks für ein gesünderes Leben. «Können, Glaubwürdigkeit, Ausstrahlung und ... weiter lesen

21:15

Mittwoch
04.05.2011, 21:15

Neue Beraterin für Primus Communications

Die auf die Reiseindustrie spezialisierte PR-Agentur Primus Communications wächst weiter. Neuester Zugang an der Zürcher Hammerstrasse ist Nina Aryapour, die das mittlerweile sechsköpfige Team unterstützt. In ... weiter lesen

NULL

Die auf die Reiseindustrie spezialisierte PR-Agentur Primus Communications wächst weiter. Neuester Zugang an der Zürcher Hammerstrasse ist Nina Aryapour, die das mittlerweile sechsköpfige Team unterstützt. In ihrer neuen Position als Beraterin betreut die gebürtige Berlinerin künftig unter anderem Langzeitmandate aus den Bereichen Geschäftsreisen, Parahotellerie, Reiseveranstalter sowie projektbezogene Kunden, wie die Agentur am Mitwoch mitteilte.

Direkt nach dem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften, das sie mit dem Bachelor of Arts abschloss, war die 28-Jährige dreieinhalb Jahre in einer Berliner PR-Agentur tätig. Dort hat sie kontinuierlich und projektbezogen Kunden aus den Bereichen Fünf-Sterne-Hotellerie, Tourismus, Kunst und Kultur, Automobilindustrie, Immobilien, IT-und Finanzbranche sowie Kosmetik betreut. Nina Aryapour war für alle Bereiche der klassischen PR zuständig ... weiter lesen