Content: Home

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Acht Kommunikationsprofis bilden Netzwerk im Mittelland

Acht Kommunikationsprofis in den Regionen Bern, Luzern, Biel, Murten und Solothurn haben ein Netzwerk (www.businessmacher.ch) gebildet, um ihr «gebündeltes Wissen für Gesamtlösungen, Teilaufgaben und Einzelprojekte ... weiter lesen

NULL

Acht Kommunikationsprofis in den Regionen Bern, Luzern, Biel, Murten und Solothurn haben ein Netzwerk (www.businessmacher.ch) gebildet, um ihr «gebündeltes Wissen für Gesamtlösungen, Teilaufgaben und Einzelprojekte zur Verfügung zu stellen». Ihr Angebot richtet sich an kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU), die professioneller auftreten möchten. Das neue Netzwerk besteht aus Raymond Klaus von der Baracom Aussenwerbung, Christina Kläfiger von Artechristina, Roberto Burri vom Promo-Team Burri, Bernhard Grimm von Grimmcomm, Rolf Schurtenberger von der JC & Partners Communications AG, Sandra Lo Curto von der SLC Public Affairs, Sascha Haller von der Xentran Communications AG und Christian Scheer von der Yes Communications.

Das Kommunikationsnetzwerk bietet nach eigenen Angaben eine schlanke Organisation mit potenziellen Synergien. Die Berater bieten den Kunden einzeln oder in Teams Unterstützung im strategischen Marketing, der Werbung, Coporate Identity, Sozial- und E-Kommunikation ... weiter lesen

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Artikelserie der UN-Allianz der Zivilisationen in «Le Temps»

Die UN-Initiative Allianz der Zivilisationen (UNAOC) startet eine Artikelserie mit dem Titel «Religion und öffentlicher Raum» parallel in verschiedenen Zeitungen auf der ganzen Welt. Geschrieben werden die Artikel, die verschiedene ... weiter lesen

NULL

Die UN-Initiative Allianz der Zivilisationen (UNAOC) startet eine Artikelserie mit dem Titel «Religion und öffentlicher Raum» parallel in verschiedenen Zeitungen auf der ganzen Welt. Geschrieben werden die Artikel, die verschiedene Aspekte von Religion und Politik beleuchten, von Kommentatoren und Analysten rund um den Globus mit verschiedenen beruflichen, kulturellen und geografischen Erfahrungen. In den Artikeln geht es von der Besorgnis über die Intoleranz der religiösen Unterschiede in Europa bis zur Rolle der Religion im Arabischen Frühling.

Neben «Le Temps» werden die Artikel unter anderem auch in «The Straits Times» aus Singapur, der kanadischen «Le Devoir», der türkischen «Hurriyet Daily News», der «Guatemala Times», der indischen «Hindustan Times», dem australischen «Sidney Morning Herald» oder dem ... weiter lesen

22:30

Montag
09.05.2011, 22:30

Neue Agentur Up All Night bietet strategische Beratung bei Videoproduktionen

Seit Anfang April bietet die Agentur Up All Night kreative und strategische Begleitung im Bereich der Videoproduktion an. Das Angebot richtet sich an PR‐Agenturen, deren Kunden und eigene Direktkunden ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang April bietet die Agentur Up All Night kreative und strategische Begleitung im Bereich der Videoproduktion an. Das Angebot richtet sich an PR‐Agenturen, deren Kunden und eigene Direktkunden der Agentur, die mit Videos im Internet und in sozialen Netzwerken präsent sein wollen. Zu den Dienstleistungen gehören der Aufbau einer Videostrategie, die Produktion der Videos und der Vertrieb. Die bevorzugten Fachgebiete sind die Uhrenindustrie, die Luxusgüterindustrie, das Finanzwesen, der Versicherungssektor und der Dienstleistungssektor.

Die drei Mitbegründer von Up All Night sind Pierre-Yves Revaz, Thierry Weber und Jean-Philippe Uldry. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Gingins und Büros in Lausanne. Up All Night verfügt über eine Exklusivpartnerschaft mit Unternehmen in 24 Ländern, die es ihnen ... weiter lesen

19:35

Montag
09.05.2011, 19:35

Saatchi & Saatchi Schweiz ist an den Clio-Awards in der engeren Auswahl

Saatchi & Saatchi Schweiz hat es an den amerikanischen Clio-Awards, an der Arbeiten aus den Bereichen Werbung, Design und Kommunikation ausgezeichnet werden, in die engere Auswahl geschafft. Die Kampagne «Das Meer ... weiter lesen

NULL

Saatchi & Saatchi Schweiz hat es an den amerikanischen Clio-Awards, an der Arbeiten aus den Bereichen Werbung, Design und Kommunikation ausgezeichnet werden, in die engere Auswahl geschafft. Die Kampagne «Das Meer hilft dir atmen» der Agentur bewirbt den Novartis-Nasenspray Otrivin mit Meerwasser. Das Motiv besteht aus Menschen, denen jeweils ein Oktopus, eine Krabbe oder zwei Seepferdchen helfen, ihre Nüstern zu öffnen, um besser atmen zu können. Sie ist in der Kategorie Print ... weiter lesen

19:30

Montag
09.05.2011, 19:30

StarTV verspricht mehr Nähe zum Schweizer Filmschaffen

StarTV wird die Sendung «Neu im Kino», in der bisher vorab über Kinofilme informiert wurde, um Events und Szeneberichte erweitern. «Die Kinosendung wird in der Zukunft mehrheitlich ausserhalb von Star ... weiter lesen

NULL

StarTV wird die Sendung «Neu im Kino», in der bisher vorab über Kinofilme informiert wurde, um Events und Szeneberichte erweitern. «Die Kinosendung wird in der Zukunft mehrheitlich ausserhalb von Star TV produziert», so Paul Grau, Geschäftsführer und Inhaber von Star TV. Neu ist die Rubrik «Lara + Dave», in der die Filme in der Ausgangsszene thematisiert werden. In der Rubrik «Swiss Made» will StarTV künftig die einheimischen Filmproduktionen während des Drehs begleiten. Der Sender verspricht, dass die Reportageteams ... weiter lesen

16:40

Montag
09.05.2011, 16:40

Future Connection gewinnt zwei neue Kunden

Die Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection hat zwei neue Kunden gewonnen. Die Agentur ist mit der Weiterentwicklung der Webauftritte der beiden Firmen Hunziker und Norm Holz Bau beauftragt worden und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection hat zwei neue Kunden gewonnen. Die Agentur ist mit der Weiterentwicklung der Webauftritte der beiden Firmen Hunziker und Norm Holz Bau beauftragt worden und wird in diesem Rahmen die Auftritte neu konzipieren, gestalten und programmieren. Die Unternehmen wollen damit den Endkunden besser gerecht werden. Die Hunziker AG und die Norm Holz Bau AG gehören zur Andreas Messerli Gruppe, erhalten aber einen individuellen Webauftritt, da sie sich im Kerngeschäft unterscheiden. Mit den Änderungen sollen eine schnellere Übersicht über die Dienstleistungen und Produkte vermittelt und die Auffindbarkeit über Suchmaschinen erhöht werden. Mitte Juni werden die neuen Auftritte dann zu sehen sein.

Die Verantwortlichen sind die Geschäftsführer der beiden Unternehmen Markus Häuptli für Hunziker und Manuel Neidhart für Norm Holz Bau, die Gesamtverantwortung liegt bei Nadia Caruzzo von der Messerli Gruppe. Bei Future Connection sind dies Martina Waser (Beratung) ... weiter lesen

15:30

Montag
09.05.2011, 15:30

«Zeitlupe»-Plattform bei «Silver Surfern» ein Erfolg

Die neue Begegnungsplattform der Zeitschrift «Zeitlupe», die von der Pro Senectute herausgegeben wird, hat beim Publikum eingeschlagen. Das Echo auf das neue Internetangebot habe von Beginn weg alle Erwartungen übertroffen ... weiter lesen

NULL

Die neue Begegnungsplattform der Zeitschrift «Zeitlupe», die von der Pro Senectute herausgegeben wird, hat beim Publikum eingeschlagen. Das Echo auf das neue Internetangebot habe von Beginn weg alle Erwartungen übertroffen, schreibt die Pro Senectute in einer Mitteilung. Seit dem Start vor sechs Wochen hätten sich mehr als 21 000 «Silver Surfer» eingeloggt. Mit der neuen und kostenlosen Plattform habe sich auch die Verweildauer auf www.zeitlupe.ch verdoppelt und betrage nun über elf Minuten.

Die Plattform wird moderiert, um den Nutzern den Schutz ihrer Daten zu garantieren. Pro Senectute will die Plattform, die den Benutzerinnen und Benutzern die Chance biete, «Gleichgesinnten und Andersdenkenden zu begegnen, zu diskutieren, Freundschaften zu schliessen ... weiter lesen