Content: Home

19:55

Dienstag
10.05.2011, 19:55

Journalist in Dagestan ermordet

Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigte sich am Dienstag bestürzt über die Ermordung des Journalisten Jachja Magomedow im Norden der russischen Teilrepublik Dagestan. Der Chefredakteur der awarischsprachigen Ausgabe der Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigte sich am Dienstag bestürzt über die Ermordung des Journalisten Jachja Magomedow im Norden der russischen Teilrepublik Dagestan. Der Chefredakteur der awarischsprachigen Ausgabe der Zeitschrift «As-Salam» wurde tags zuvor in der Nähe der Stadt Chasawjurt von Unbekannten erschossen. ROG appellierte an die Behörden, die Täter nicht straffrei ausgehen zu lassen.

In den südrussischen Republiken Dagestan, Inguschetien und Tschetschenien herrsche ein Klima der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten. Mindestens vier Journalisten wurden im Nordkaukasus seit 2008 ermordet. Keiner der Fälle ist bisher vollständig aufgeklärt ... weiter lesen

17:40

Dienstag
10.05.2011, 17:40

ZDF überträgt evangelischen Gottesdienst von Militärflughafen

Der ZDF-Fernsehgottesdienst vom Sonntag, 15. Mai, 9.30 Uhr, steht unter dem aussergewöhnlichen Motto «Freiheit - am Hindukusch verteidigt?». Gesendet wird er von einem ebenso ungewöhnlichen Ort: aus der ... weiter lesen

NULL

Der ZDF-Fernsehgottesdienst vom Sonntag, 15. Mai, 9.30 Uhr, steht unter dem aussergewöhnlichen Motto «Freiheit - am Hindukusch verteidigt?». Gesendet wird er von einem ebenso ungewöhnlichen Ort: aus der Abflughalle des Militärflughafens Köln-Wahn. Von hier brechen die deutschen Bundeswehrsoldaten zu ihren Einsätzen in Afghanistan auf.

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Nikolaus Schneider, hält die Predigt. Die Lesung wird vom deutschen Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière vorgetragen. Im Gottesdienst schildern Soldaten ihre Erfahrungen, Militärpfarrer ... weiter lesen

12:30

Dienstag
10.05.2011, 12:30

WDR-Autor Benjamin Best «CNN Journalist of the Year»

Der Journalist Benjamin Best ist für sein WDR-5-Radiofeature «Tor, Sieg, Betrug - Wettmanipulation im Sport» als «CNN Journalist of the Year» geehrt worden. Die Jury begründete ihren Entscheid damit ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Benjamin Best ist für sein WDR-5-Radiofeature «Tor, Sieg, Betrug - Wettmanipulation im Sport» als «CNN Journalist of the Year» geehrt worden. Die Jury begründete ihren Entscheid damit, dass Best in seinem Feature «auf eindrucksvolle Weise schildere, welche Gefahr der internationale Wettbetrug für die Akzeptanz des Sports darstelle». Best nahm die Auszeichnung am Montagabend in München entgegen. «Bis zum Schluss ist man von diesem Beitrag gefesselt. Mir sind Bilder und Metaphern im Kopf geblieben, die ich bis heute im Kopf habe - wirklich ein Spitzenbeitrag!», lobte der Juryvorsitzende Dominik Wichmann, der stellvertretender Chefredaktor beim «Stern» ist. Mit dem Preis für deutschsprachige Nachwuchsjournalisten ist auch ein Stipendium für einen dreiwöchigen Arbeitsaufenthalt beim Nachrichtensender CNN in Atlanta verbunden.

Das WDR-5-Feature vom Februar 2010 wurde zudem als bester Beitrag in der Radiokategorie ausgezeichnet. Es dokumentiert die Ergebnisse jahrelanger Recherchen, die den Autor von Europa über die USA bis nach Asien führten. Es geht um absichtlich verlorene ... weiter lesen

12:00

Dienstag
10.05.2011, 12:00

«Down this Road» erhält in Hawaii den Jurypreis

Der Kurzfilm «Down this Road» von Vinz Feller und den beiden Werbern Ivan Madeo und Urs Frey ist am vergangenen Samstag an den Honolulu Film Awards 2011 in Hawaii mit ... weiter lesen

NULL

Der Kurzfilm «Down this Road» von Vinz Feller und den beiden Werbern Ivan Madeo und Urs Frey ist am vergangenen Samstag an den Honolulu Film Awards 2011 in Hawaii mit dem Jurypreis ausgezeichnet worden. Damit setzt sich der Erfolg des Schweizer Kurzfilms an den US-Festivals fort. Bereits im Februar wurde «Down this Road» am Black Maria Film Festival in New Jersey mit dem Stellar Award in Fiction ausgezeichnet. Seither ist der Siegerfilm auf einer US-Tour mit über 70 Kinoaufführungen.

Der Kurzfilm «Down this Road» erzählt vom Versuch des zwölfjährigen Rodney, sich seinem zurückgezogen lebenden Vater zu nähern und das seelische Gleichgewicht der Familie nach dem ... weiter lesen

11:12

Dienstag
10.05.2011, 11:12

Tessiner Journalistenverbände präsentieren Manifest zur Qualität im Journalismus

Die Associazione Ticinese dei Giornalisti (ATG-impressum), das Syndikat Schweizer Medienschaffende (SSM) und die Medien- und Kommunikationsgewerkschaft Syndicom haben zum Amtbeginn des Tessiner Kantonsparlamentes ein Manifest zur Qualität des Journalismus ... weiter lesen

NULL

Die Associazione Ticinese dei Giornalisti (ATG-impressum), das Syndikat Schweizer Medienschaffende (SSM) und die Medien- und Kommunikationsgewerkschaft Syndicom haben zum Amtbeginn des Tessiner Kantonsparlamentes ein Manifest zur Qualität des Journalismus vorgelegt. «Die Opposition gegen ungerechte Kritik an den Medien, radikale Kürzungen in zahlreichen Redaktionen und fehlende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Medienschaffende ist geeinter denn je», schreiben sie in einer gemeinsamen Mitteilung. «Wir wollen einen kompetenten, unabhängigen und glaubwürdigen Journalismus!», so der Apell. Die Verbände verpflichten sich mit dem Manifest, «in Zusammenarbeit mit den öffentlichen und privaten Körperschaften, der Zivilgesellschaft und insbesondere den entsprechenden Berufsverbänden praktische Lösungen zu suchen».

Der Forderungskatalog umfasst mehrere Punkte bezüglich der Ausbildung von Journalisten, deren Aufgaben im Redaktionsalltag oder der Transparenz, die in der Medienbranche nicht gerade neu sind. Die drei Verbände verlangen unter anderem, dass der Nachwuchs aufgrund ... weiter lesen

11:10

Dienstag
10.05.2011, 11:10

Marketing / PR

Schweizer Werbung hat neue Sektion und tritt Sawi bei

Der Verband Schweizer Werbung (SW) hat in der italienischen Schweiz eine eigene Sektion gegründet. «Es ist keine selbstständige neue Organisation, sondern sie vereint die SW-Mitglieder, die ihren Sitz ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Werbung (SW) hat in der italienischen Schweiz eine eigene Sektion gegründet. «Es ist keine selbstständige neue Organisation, sondern sie vereint die SW-Mitglieder, die ihren Sitz in der italienischen Schweiz haben», sagte der Tessiner CVP-Ständerat und SW-Präsident Filippo Lombardi an der 86. Mitgliederversammlung der Dachorganisation der kommerziellen Kommunikation. Sie werde mit Initiativen und Veranstaltungen für die Anliegen der Branche auch südlich der Alpen kämpfen und, so hoffe er, neue Mitglieder für die SW gewinnen. Geleitet wird die Sektion von Fabio Balmelli, dem Direktor der Publicitas Ticino.

An der Mitgliederversammlung wurde ausserdem der Wiederbeitritt zum Schweizer Ausbildungsinstitut für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) beschlossen. Der Verband war Ende September 2008 aus dem Schulvorstand des Sawi ausgetreten, da ... weiter lesen

11:10

Dienstag
10.05.2011, 11:10

Youtube-Gründer auf Einkaufstour

Die beiden Youtube-Gründer Chad Hurley und Steve Chen sind auf Einkaufstour und haben nach der Social-Bookmarking-Plattform Delicious (ehemals del.icio.us) nun mit ihrem Unternehmen Avos auch die Business-Intelligence-Plattform ... weiter lesen

NULL

Die beiden Youtube-Gründer Chad Hurley und Steve Chen sind auf Einkaufstour und haben nach der Social-Bookmarking-Plattform Delicious (ehemals del.icio.us) nun mit ihrem Unternehmen Avos auch die Business-Intelligence-Plattform Tap11.com gekauft. Die Plattform dient dazu, die Auswirkungen einer Kampagne auf den sozialen Netzwerken Twitter und Facebook zu verfolgen und zu messen. «Mit einer Milliarde Nutzern im sozialen Web und keinen Hilfsmitteln zur systematischen Archivierung und Analyse der Daten, fehlt es hier massiv an Marketing Intelligence», so der Chief Technical Officer von Tap11, Braxton Woodham, der künftig für Avos arbeiten wird.

In Kombination mit Delicious sollen den Nutzern noch bessere Informationen und Empfehlungen zugespielt werden können. «Unser Ziel ist es, die weltweit grösste Plattform zum Tauschen, Teilen und Entdecken von Inhalten bereitzustellen», so Hurley. Über die Kosten ... weiter lesen