Content: Home

22:35

Mittwoch
11.05.2011, 22:35

Neuer Key-Account-Manager bei Clear Channel Schweiz

Martin Oschmolz (33) unterstützt ab sofort die Weiterentwicklung des Bereichs Sales POS der Clear Channel Schweiz AG. Er trat die Funktion des Key-Account-Managers am letzten Montag an, wie das ... weiter lesen

NULL

Martin Oschmolz (33) unterstützt ab sofort die Weiterentwicklung des Bereichs Sales POS der Clear Channel Schweiz AG. Er trat die Funktion des Key-Account-Managers am letzten Montag an, wie das in der Aussenwerbung tätige Unternehmen mitteilte.

Oschmolz bringe Erfahrung im Sales und der Medienbranche mit. Zuletzt war er beim «Tages-Anzeiger» als Key-Account-Manager und zuvor bei der «Weltwoche» als Gebietsverkaufsleiter ... weiter lesen

21:50

Mittwoch
11.05.2011, 21:50

Aus dem «Anzeiger der Stadt Kloten» wird der «Klotener Anzeiger»

Der «Anzeiger der Stadt Kloten» erscheint ab der kommenden Ausgabe unter dem neuen Namen «Klotener Anzeiger» sowie mit neuem redaktionellem Konzept und neuem Layout. Ziel des Relaunchs ist, «das etwas ... weiter lesen

NULL

Der «Anzeiger der Stadt Kloten» erscheint ab der kommenden Ausgabe unter dem neuen Namen «Klotener Anzeiger» sowie mit neuem redaktionellem Konzept und neuem Layout. Ziel des Relaunchs ist, «das etwas in die Jahre gekommene Layout leserlicher und übersichtlicher zu gestalten», wie der Verlag Spross AG am Mittwoch mitteilte. Den Namenswechsel begründete Verlegerin Kathrin Spross Rice unter anderem damit, dass die Lokalzeitung kaum von jemandem beim korrekten und vollständigen Namen genannt wurde.

Für die Neukonzeption des Layouts war der Adliswiler Gestalter Ralf Turtschi der Firma Agenturtschi zuständig, für den neuen Werbeauftritt sorgte die Unikat Kommunikationsagentur AG in Küsnacht. Redaktionell wird das Blatt konsequent in zwei Teile gegliedert: So befindet sich ... weiter lesen

21:45

Mittwoch
11.05.2011, 21:45

Sky Deutschland mit 73 000 neuen Abonnenten

Im ersten Quartal 2011 setzte sich das Abonnentenwachstum des deutschen Pay-TV-Senders Sky fort. Mit einem Anstieg um 73 000 im ersten Quartal 2011 hat sich die Gesamtzahl an Abonnenten auf ... weiter lesen

NULL

Im ersten Quartal 2011 setzte sich das Abonnentenwachstum des deutschen Pay-TV-Senders Sky fort. Mit einem Anstieg um 73 000 im ersten Quartal 2011 hat sich die Gesamtzahl an Abonnenten auf insgesamt 2 726 000 erhöht. Im Vorjahresquartal hat der Sender nur 1000 Kunden für sich gewonnen. Ebenso wichtig: Die annualisierte Quartals-Kündigungsquote sank auf 9,9 Prozent und die rollierende Zwölf-Monats-Kündigungsquote ging auf 13,8 Prozent zurück. Die Kündigungsquoten sind damit auf dem niedrigsten Niveau seit über fünf Jahren.

Auch das HD-Angebot von Sky entwickelt sich weiterhin erfolgreich. Die Zahl der Sky-HD-Abonnenten stieg im ersten Quartal auf 1 131 000 und die Zahl der Kunden mit einem Premium-HD-Paket verdoppelte sich im Quartalsvergleich ... weiter lesen

14:35

Mittwoch
11.05.2011, 14:35

Anne-Friederike Heinrich wird doch nicht Chefredaktorin von «Marketing & Kommunikation»

Die «Werbewoche»-Redaktorin Anne-Friederike Heinrich wird nicht wie angekündigt die Chefredaktion von «Marketing & Kommunikation» übernehmen. Sie erwarte im Oktober ein Baby, teilte Heinrich am Mittwoch mit. Deshalb habe sich ... weiter lesen

NULL

Die «Werbewoche»-Redaktorin Anne-Friederike Heinrich wird nicht wie angekündigt die Chefredaktion von «Marketing & Kommunikation» übernehmen. Sie erwarte im Oktober ein Baby, teilte Heinrich am Mittwoch mit. Deshalb habe sich der rdv-Verlag, Herausgeber von «Marketing & Kommunikation», mit ihr darauf geeinigt, den Vertrag aufzulösen.

Anne-Friederike Heinrich wird weiter als Redaktorin bei der «Werbewoche» tätig sein. «Ich bleibe der `Werbewoche` auf jeden Fall auch nach der Geburt meines Kindes erhalten», sagte Heinrich am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. In welcher Form, sei aber noch nicht ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
11.05.2011, 14:30

Street View: Google geht vor Bundesgericht

Google rekurriert gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts und zieht den Fall ans Bundesgericht weiter, «um sicherzustellen, dass Street View auch weiterhin in der Schweiz angeboten werden kann», wie der US-Konzern ... weiter lesen

NULL

Google rekurriert gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts und zieht den Fall ans Bundesgericht weiter, «um sicherzustellen, dass Street View auch weiterhin in der Schweiz angeboten werden kann», wie der US-Konzern am Mittwoch mitteilte. Das Gericht hat eine Reihe weitreichender Änderungen an Street View in der Schweiz angeordnet. Falls diese Anordnungen tatsächlich Bestand haben sollten, wäre Google gezwungen, den Dienst in der Schweiz einzustellen, wie das Unternehmen weiter mitteilte.

Patrick Warnking, Country Manager Google Schweiz, meint dazu: «Der enttäuschendste Aspekt des Gerichtsurteils liegt darin, dass es die Vorteile von Street View für die Menschen und Unternehmen in der Schweiz in keiner Weise in Betracht zieht. Mehr als die Hälfte der ... weiter lesen

13:15

Mittwoch
11.05.2011, 13:15

«Handelszeitung» lanciert Unternehmerclub «Suite 150»

Anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums hat die «Handelszeitung» den vielleicht exklusivsten Unternehmerclub der Schweiz gegründet. In die «Suite 150» werden nämlich nur Schweizer Firmen aufgenommen, die seit mindestens ... weiter lesen

NULL

Anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums hat die «Handelszeitung» den vielleicht exklusivsten Unternehmerclub der Schweiz gegründet. In die «Suite 150» werden nämlich nur Schweizer Firmen aufgenommen, die seit mindestens 150 Jahren tätig sind. Zu den rund 35 Gründungsmitgliedern zählen daher illustre Unternehmen wie die Credit Suisse, Swiss Life, Confiserie Sprüngli und die Privatbank Wegelin. Das Konzept: Schweizer Traditionsfirmen sollen als Mentoren auftreten und ihr Know-how an Jungunternehmer weitergeben.

«Wir haben uns überlegt, wie der 150. Geburtstag unserer Zeitung über den Festtag an sich hinauswirken kann, und haben uns entschieden, die `Suite 150` zu gründen», erklärte Chefredaktor Beat Balzli am Dienstag dem Klein Report. «Wir wollen eine Plattform bieten, dank der ... weiter lesen

13:14

Mittwoch
11.05.2011, 13:14

«Handelszeitung» wird mit Jubiläumsausgabe leicht aufgefrischt

Axel Springer Schweiz ist in Festlaune. Am Mittwoch, 12. Mai, wird das 150-jährige Jubiläum der «Handelszeitung» mit einem grossen Festakt im Sihlcity in Zürich gefeiert. 150 G ... weiter lesen

NULL

Axel Springer Schweiz ist in Festlaune. Am Mittwoch, 12. Mai, wird das 150-jährige Jubiläum der «Handelszeitung» mit einem grossen Festakt im Sihlcity in Zürich gefeiert. 150 Gäste sind geladen, darunter viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft. «150 Jahre sind ein stolzes Jubiläum für eine Zeitung. Die `Handelszeitung` ist der älteste Printtitel aus dem Hause Axel Springer. Dementsprechend ist ein grosses Fest angebracht», erklärte am Dienstag Jörg Tobuschat, Verlagsgeschäftsführer Wirtschaftsmedien bei Axel Springer Schweiz, gegenüber dem Klein Report.

Das Jubiläum wird natürlich auch in der Wirtschaftszeitung selber aufgegriffen. Die «Handelszeitung» ist an diesem Donnerstag über 120 Seiten stark, allein das Geburtstagspecial erstreckt sich über 80 Seiten. «Unser Chefökonom Armin Müller hat sich gemeinsam mit der Redaktion wochenlang in ... weiter lesen