Content: Home

09:08

Freitag
13.05.2011, 09:08

«Zalle*» setzt auf Expansion statt Werbung

Was an der ersten Ausgabe des Zeitschriftenprojekts «Zalle*» nebst den engagierten Reportagen auffällt: Die Anzeigen fehlen. «Wir haben für die erste Ausgabe bewusst darauf verzichtet, Werbung zu schalten ... weiter lesen

NULL

Was an der ersten Ausgabe des Zeitschriftenprojekts «Zalle*» nebst den engagierten Reportagen auffällt: Die Anzeigen fehlen. «Wir haben für die erste Ausgabe bewusst darauf verzichtet, Werbung zu schalten, da wir unseren Lesern das volle Lesevergnügen gönnen wollen», so Redaktor Christian Zeier. Die Werbung für kommende Ausgaben hänge stark von den Verkaufszahlen und dem Feedback ab. «Reagieren die Leser positiv auf die nicht vorhandene Werbung und können wir uns allein durch Lesereinnahmen finanzieren, ist es gut möglich, dass auch weitere Ausgaben ohne Fremdfinanzierung gedruckt werden», ist er überzeugt.

Entschieden wird dies im Redaktionskollektiv, einen Chefredaktor gibt es bei «Zalle*» nicht. «Wir haben uns bewusst dafür entschieden, keine Hierarchien aufzustellen», erklärte Christian Zeier gegenüber dem Klein Report. Bislang habe das bestens funktioniert, auch wenn die Diskussionen an den Redaktionssitzungen ... weiter lesen

08:36

Freitag
13.05.2011, 08:36

Bürger helfen im Kampf gegen Kinderpornografie mit

Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) beim Bundesamt für Polizei hat 2010 deutlich mehr Verdachtsmeldungen der Kategorie «harte Pornografie» erhalten. Rund 96 Prozent aller Meldungen aus ... weiter lesen

NULL

Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) beim Bundesamt für Polizei hat 2010 deutlich mehr Verdachtsmeldungen der Kategorie «harte Pornografie» erhalten. Rund 96 Prozent aller Meldungen aus der Bevölkerung betrafen kinderpornografische Seiten. Mit 1743 Meldungen hat die Kategorie «harte Pornografie» zahlenmässig erstmals seit Bestehen der Kobik im Jahr 2003 die Kategorie «Spam» überholt. Insgesamt sind 6200 Meldungen eingegangen. Dies entspricht einem Rückgang von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

«Der Anstieg der Meldungen betreffend Kinderpornografie steht teils in direktem Zusammenhang mit der steigenden Zahl an Web2.0-Anwendungen, die vermehrt auch für den schnellen und anonymen Austausch von kinderpornografischem Material genutzt werden», erklärte am Donnerstag die Koordinationsstelle zur Bekämpfung ... weiter lesen

08:02

Freitag
13.05.2011, 08:02

Schlappe Jury

Feierliche Übergabe der Henri-Nannen-Preise in Hamburg. Doch zwei Tage danach entzieht die Jury den Preis für die Reportage dem Geehrten wieder. Für den Klein Report kommentiert Roger Blum ... weiter lesen

NULL

Feierliche Übergabe der Henri-Nannen-Preise in Hamburg. Doch zwei Tage danach entzieht die Jury den Preis für die Reportage dem Geehrten wieder. Für den Klein Report kommentiert Roger Blum.

In der Jury für den Henri-Nannen-Preis, mit dem hervorragende journalistische Arbeiten ausgezeichnet werden, sitzt die Crème de la Crème der deutschen Printmedien - unter anderen Frank Schirrmacher (Herausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung»), Kurt Kister (Chefredakteur der «Süddeutschen Zeitung»), Jan-Eric Peters (Chefredakteur der Welt-Gruppe), Mathias Müller von Blumencron (Chefredakteur des «Spiegels»), Helmut Markwort (Herausgeber von «Focus»), Giovanni di Lorenzo (Chefredakteur der «Zeit»), Andreas Petzold (Chefredakteur des «Sterns»), Ulrich Reitz (Chefredakteur der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung»). Eine Ansammlung geistiger Potenz.

Diese Jury entschied am 5. Mai, den Egon Erwin-Kisch-Preis, jenen für die beste Reportage, dem «Spiegel»-Redakteur René Pfister zuzusprechen für sein Porträt des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer. Am 6. Mai fand die feierliche Preisübergabe statt. Am 8. Mai ... weiter lesen

07:35

Freitag
13.05.2011, 07:35

Kathrin Zimmermann stösst zu «Gesundheit Sprechstunde»-Team

Die Medizin-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» ist wieder fest in weiblichen Händen. Als medizinische Leiterin ergänzt neu die Ärztin Dr. med. Kathrin Zimmermann das «Trio medical» mit Chefredaktorin Regula K ... weiter lesen

NULL

Die Medizin-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» ist wieder fest in weiblichen Händen. Als medizinische Leiterin ergänzt neu die Ärztin Dr. med. Kathrin Zimmermann das «Trio medical» mit Chefredaktorin Regula Käch und Moderatorin Dr. Jeanne Fürst. Sie ersetzt den bisherigen medizinischen Leiter, Dr. Markus Meier, der zur «Medical Tribune» gewechselt hat.

Die 37-jährige Kathrin Zimmermann, Mutter von vier Kindern, doktorierte 1999 an der Uni Zürich. Nach kurzer klinischer Tätigkeit wechselte sie ins Pharmamarketing. Später arbeitete sie als wissenschaftliche Assistenzärztin und medizinische Lehrbeauftragte. «Gesundheit Sprechstunde» wird im Rahmen des ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
12.05.2011, 23:00

Mario Testa neuer Moderator von «wohntraum.tv»

Mario Testa moderiert ab nächstem Samstag das TV-Magazin «wohntraum.tv». Zuletzt war er bei Tele Top stellvertretender Redaktionsleiter der Region Thurgau sowie beim gleichen Sender bereits seit mehr als ... weiter lesen

NULL

Mario Testa moderiert ab nächstem Samstag das TV-Magazin «wohntraum.tv». Zuletzt war er bei Tele Top stellvertretender Redaktionsleiter der Region Thurgau sowie beim gleichen Sender bereits seit mehr als fünf Jahren als Videojournalist tätig. Der neue «wohntraum.tv»-Moderator ist in Kreuzlingen aufgewachsen und hat den Bauboom in der Nordostschweiz hautnah miterlebt.

«Ich freue mich, mit ´wohntraum.tv´ den Zuschauern wertvolle und spannende Informationen rund ums Wohnen und Bauen zu vermitteln», erklärte Mario Testa am Donnerstag. Das Magazin «wohntraum.tv» wird auf mehreren Regionalsendern ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
12.05.2011, 23:00

Future Connection hat Circus-Knie-Websites überarbeitet

Die Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection hat die Websites von Circus Knie, Knies Kinderzoo sowie Knies Tierwelt aufgefrischt. Neu wird in Blog-Einträgen mit mehr Bildern und Videos aus dem ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection hat die Websites von Circus Knie, Knies Kinderzoo sowie Knies Tierwelt aufgefrischt. Neu wird in Blog-Einträgen mit mehr Bildern und Videos aus dem Alltag berichtet und es sind Flickr und YouTube-Feeds integriert. Zudem sind die Websites auch für mobile Endgeräte aufbereitet, mit Angabe der geografisch nächsten Spielorte.

Die Knie-Dynastie gehört seit 200 Jahren zu den ältesten und führenden Zirkusunternehmen Europas. Zum Unternehmen Gebrüder Knie, Schweizer National-Circus AG, gehören auch das Winterquartier und Knies Kinderzoo ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
12.05.2011, 23:00

Barbara Stang übernimmt PR für Bilgerverlag

Ab dem 1. Juni 2011 übernimmt Barbara Stang freiberuflich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Bilgerverlag. Dies gab der Zürcher Verlag am Donnerstag bekannt. Seit 2008 arbeitet Stang ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. Juni 2011 übernimmt Barbara Stang freiberuflich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Bilgerverlag. Dies gab der Zürcher Verlag am Donnerstag bekannt. Seit 2008 arbeitet Stang selbstständig als PR Consultant für Verlage, Kulturinstitutionen und Autoren und ist als Leiterin des Berliner Büros Ramsauer Redner-Management tätig.

Barbara Stang folgt auf Anja Wehnekamp, welche die Pressestelle des Bilgerverlags in den letzten fünf Jahren ... weiter lesen