Content: Home

21:55

Dienstag
17.05.2011, 21:55

Deutsche Reporter-ohne-Grenzen-Sektion bildet Vorstand um

Katja Gloger und Matthias Spielkamp sind neue Mitglieder im Vorstand der deutschen Sektion von Reporter ohne Grenzen (ROG). Beide wurden bei der Mitgliederversammlung der Organisation am 13. Mai im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Katja Gloger und Matthias Spielkamp sind neue Mitglieder im Vorstand der deutschen Sektion von Reporter ohne Grenzen (ROG). Beide wurden bei der Mitgliederversammlung der Organisation am 13. Mai im Rahmen der regulären Vorstandswahl in das fünfköpfige ehrenamtliche Gremium aufgenommen. Sie folgen Dirk Sager und Niels Kadritzke nach. Die übrigen Vorstandsmitglieder Gemma Pörzgen, Astrid Frohloff und Michael Rediske wurden im Amt bestätigt. Vorstandssprecher und geschäftsführende Vorstandsmitglieder bleiben Frohloff und Rediske.

Die «Stern»-Autorin Katja Gloger ist langjähriges ROG-Mitglied und amtierte bereits von 2003 bis 2004 als Vorstandsmitglied. Katja Gloger arbeitete nach dem Studium der Slawistik und Politik zunächst als TV-Reporterin beim WDR und wechselte 1989 zum «Stern» nach ... weiter lesen

17:35

Dienstag
17.05.2011, 17:35

David Cappellini neuer Tillate-Redaktionsleiter

Das Nightlifeportal tilllate.com erhält neu eine Redaktionsleitung: Per 1. August übernimmt David Cappellini die Führung der neu gebildeten Redaktion. Der 25-Jährige arbeitet seit sechs Jahren als ... weiter lesen

NULL

Das Nightlifeportal tilllate.com erhält neu eine Redaktionsleitung: Per 1. August übernimmt David Cappellini die Führung der neu gebildeten Redaktion. Der 25-Jährige arbeitet seit sechs Jahren als Journalist im Ressort Unterhaltung von «20 Minuten». In seiner neuen Funktion berichtet er an Marco Boselli, Chefredaktor «20 Minuten» und «20 Minuten Friday». «Als Verantwortlicher für die Nightlife-Inhalte ist David Cappellini ein Insider der Szene und damit die ideale Besetzung für die neu geschaffene Funktion bei tilllate.com», teilte die Tillate Schweiz AG am Dienstag mit.

Das Nightlifeportal, das seit Januar 2011 zum Medienverbund 20 Minuten gehört, soll in den nächsten Monaten redaktionell ausgebaut werden. Dabei werden die Partybilder der über 200 tilllate.com-Fotografen mit Inhalten aus dennbThemenfeldern Nightlife, VIP, Lifestyle und ... weiter lesen

17:14

Dienstag
17.05.2011, 17:14

Erfolgreiche Absolventen des CAS PR-Redaktors

18 Studierende haben den Postgraduate-Studiengang CAS PR-Redaktor in Zürich erfolgreich abgeschlossen. Den CAS PR-Redaktor-Lehrgang bietet das Schweizerische Public Relations Institut SPRI in Kooperation mit der Schweizerischen Text Akademie an ... weiter lesen

NULL

18 Studierende haben den Postgraduate-Studiengang CAS PR-Redaktor in Zürich erfolgreich abgeschlossen. Den CAS PR-Redaktor-Lehrgang bietet das Schweizerische Public Relations Institut SPRI in Kooperation mit der Schweizerischen Text Akademie an. Der Lehrgang ist auch ein Wahlmodul des MAS Business Communications der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.

Die erfolgreichen Absolventen sind: Roland Brunner, Christina Konvalina, Gregor Patorski, Susanne Freuler, Petra Frehner, Petra Zenhäusern, Christine Otto, Diana Knecht-Scazziga, Prisca Lack, Antonio Russo, Irene Rietmann ... weiter lesen

17:13

Dienstag
17.05.2011, 17:13

Neues Redaktorenduo bei «AWP Soziale Sicherheit»

Werner C. Hug hat per 30. April die redaktionelle Verantwortung für die Fachzeitschrift «AWP Soziale Sicherheit» abgegeben. Anfang Mai ist die letzte von ihm verfasste Nummer erschienen. Neu liegt ... weiter lesen

NULL

Werner C. Hug hat per 30. April die redaktionelle Verantwortung für die Fachzeitschrift «AWP Soziale Sicherheit» abgegeben. Anfang Mai ist die letzte von ihm verfasste Nummer erschienen. Neu liegt die Redaktion der «AWP Soziale Sicherheit» in den Händen von Hansjörg Schenker und Daniel Schnyder. «Beide sind Journalisten und Redaktoren mit grosser Berufserfahrung. Sie sind auch als Inhaber beziehungsweise Partner des Dr. Schenker Kommunikationszentrums für Wirtschaft und Politik tätig», teilte die AWP-Gruppe am Dienstag mit.

Die Fachzeitschrift «AWP Soziale Sicherheit» informiert alle zwei Wochen über Entwicklungen, Hintergründe und Zusammenhänge in der ... weiter lesen

16:45

Dienstag
17.05.2011, 16:45

Genfer CPC in Branchenverband aufgenommen

Die Mitgliederversammlung des Bundes der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) hat mit dem Cabinet Privé de Conseils SA (CPC) in Genf eine der führenden PR-Agenturen der Westschweiz als ... weiter lesen

NULL

Die Mitgliederversammlung des Bundes der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) hat mit dem Cabinet Privé de Conseils SA (CPC) in Genf eine der führenden PR-Agenturen der Westschweiz als Neumitglied aufgenommen. CPC wurde 2004 gegründet und gehört heute mit 13 Mitarbeitenden zu den führenden Kommunikationsagenturen der französischen Schweiz.

«Wir freuen uns sehr, mit CPC eine weitere Agentur aus der Westschweiz im BPRA willkommen zu heissen», sagte am Dienstag Roman Geiser, Präsident des BPRA. CPC biete integriertes Kommunikationsmanagement für seine Kunden und ... weiter lesen

15:40

Dienstag
17.05.2011, 15:40

Netzkultur-TV-Magazin «Elektrischer Reporter» kehrt zurück

Der «Elektrische Reporter», das Magazin für Netzkultur, ist ab sofort jeden Mittwoch, 22.45 Uhr, im ZDFinfokanal zu sehen. Die 15-minütige Sendung mit Mario Sixtus beschäftigt sich ... weiter lesen

NULL

Der «Elektrische Reporter», das Magazin für Netzkultur, ist ab sofort jeden Mittwoch, 22.45 Uhr, im ZDFinfokanal zu sehen. Die 15-minütige Sendung mit Mario Sixtus beschäftigt sich mit dem digitalen Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Zwischen September 2008 und März 2010 lief der «Elektrische Reporter» bereits im 14-Tage-Rhythmus und zehnminüter Länge im ZDF.infokanal sowie in der ZDF-Mediathek.

Zum Neustart wurde die Sendung inhaltlich stark überarbeitet. Statt sich wie bisher monothematisch mit jeweils einem Aspekt der digitalen Revolution zu beschäftigen, wird der «Elektrische Reporter» künftig aus drei Teilen bestehen. Zu Anfang greift ein aktueller Bericht ... weiter lesen

15:20

Dienstag
17.05.2011, 15:20

Komet pitcht zweimal erfolgreich

Kürzlich ist die Komet Werbeagentur AG BSW aus Cosmic Bern und Neuchâtel entstanden. Nun kann sie zwei neue Mandate in ihrem Portfolio vermelden, hat sie sich doch gleich ... weiter lesen

NULL

Kürzlich ist die Komet Werbeagentur AG BSW aus Cosmic Bern und Neuchâtel entstanden. Nun kann sie zwei neue Mandate in ihrem Portfolio vermelden, hat sie sich doch gleich bei zwei Konkurrenzpräsentationen erfolgreich durchgesetzt. Einerseits erhielt Komet den Zuschlag für das Gesamtbudget des welschen Outlets Aubonne, welcher sich zum Ziel gesetzt hat, in seinen rund fünfzig Läden «sämtliche Topmarken zu dauerhaft günstigen Preisen» anzubieten. Outlet Aubonne gehört zum Inter Ikea Centre Switzerland.

Anderseits holte sich Komet im Pitch um eine Produktlancierung von Ypsomed auch diesen Auftrag. Das Burgdorfer Unternehmen ist im Bereich Diabetes- und Selbstmedikation tätig. Für das Corporate-Geschäft, welches unter anderem die ... weiter lesen