Mittwoch
13.07.2011, 13:00
Bakom will sich «Filippos Politarena» genau anschauen
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) untersucht die neue Sendung «Filippos Politarena», die ab Herbst auf SAT.1 Schweiz ausgestrahlt werden soll. Laut Bakom muss die Sendung geprüft werden ... weiter lesen
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) untersucht die neue Sendung «Filippos Politarena», die ab Herbst auf SAT.1 Schweiz ausgestrahlt werden soll. Laut Bakom muss die Sendung geprüft werden, weil Filippo Leutenegger für die FDP im Nationalrat sitzt und sich im Herbst bei den eidgenössischen Wahlen wiederwählen lassen will. Da eine Diskussionssendung über die eidgenössischen Wahlen angedacht ist, gibt es Bedenken, dass Leutenegger politische Werbung für die eigene Kandidatur oder die FDP als Partei machen könnte. Das ist jedoch gemäss Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) nicht erlaubt.
«Wir werden prüfen, ob es sich bei Leuteneggers Sendung um unerlaubte politische Werbung oder unerlaubtes Sponsoring von politischen Sendungen handelt», erklärte Bakom-Mediensprecherin Deborah Murith am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Sie erinnerte daran, dass gemäss RTVG für Personen, die ein politisches Amt ausüben oder dafür kandidieren, grundsätzlich nicht ... weiter lesen

