Content: Home

08:07

Dienstag
26.07.2011, 08:07

«X-Diaries» beeinträchtigt Entwicklung von Jugendlichen

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) stellte im zweiten Quartal gleich in 31 Fällen eine Entwicklungsbeeinträchtigung von Jugendlichen und Kindern durch die Sendung «X-Diaries - love, sun & fun ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) stellte im zweiten Quartal gleich in 31 Fällen eine Entwicklungsbeeinträchtigung von Jugendlichen und Kindern durch die Sendung «X-Diaries - love, sun & fun» auf RTL 2 fest. Die KJM begründete dies vor allem mit «der aufdringlichen Darstellung der Themen Sex und Alkohol und der derb-zotigen Sprachwahl». Aufgrund der für Heranwachsende nicht zu erkennenden Fiktionalität der Sendung sei eine sozialethische Desorientierung für unter 16-Jährige oder für unter 12-Jährige zu befürchten.

Die Produzenten haben ihre Lehren daraus gezogen und unterziehen die Sendung nun der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF). Bei der jetzigen Staffel sieht die KJM bisher noch keine jugendschutzrechtlich bedenklichen Folgen. Allerdings sind noch 16 von insgesamt 60 ... weiter lesen

08:07

Dienstag
26.07.2011, 08:07

«Silver Pegasus Award» für Schweizer Animationsfilm «Baka!!»

Der Animationsfilm «Baka!!» des Schweizer Regisseurs Immanuel Wagner gewann am Animator International Animated Film Festival in Poznan den zweiten Preis. Der «Silver Pegasus Award» ist mit 30 000 polnischen Zloty ... weiter lesen

NULL

Der Animationsfilm «Baka!!» des Schweizer Regisseurs Immanuel Wagner gewann am Animator International Animated Film Festival in Poznan den zweiten Preis. Der «Silver Pegasus Award» ist mit 30 000 polnischen Zloty - umgerechnet 8650 Franken - dotiert. Im Film nervt eine blaue Figur einen grauen Reinigungsmann und macht sich anschliessend doch noch als Pflanzendünger nützlich. Fünf Animationsfilme und schweizerische Koproduktionen waren im Wettbewerb des jungen Animationsfilmfestivals zu sehen.

Der in japanischer und schweizerdeutscher Sprache vertonte Film «Baka!!» hatte seine Premiere im vergangenen September am Festival Fantoche in Baden. Der Film wurde mit dem Computer animiert und ist an der Hochschule für Design & Kunst Luzern (HSLU) ... weiter lesen

08:02

Dienstag
26.07.2011, 08:02

upc cablecom beim Street-Parade-Jubiläum dabei

Die upc cablecom verbreitet auch in diesem Jahr am 20-Jahre-Jubiläum der Street Parade in Zürich über sein Kabelnetz das Programm von Radio Street Parade. Seit Montag kann das ... weiter lesen

NULL

Die upc cablecom verbreitet auch in diesem Jahr am 20-Jahre-Jubiläum der Street Parade in Zürich über sein Kabelnetz das Programm von Radio Street Parade. Seit Montag kann das analoge Signal in der Deutschschweiz empfangen werden. Es ist das achte Mal, dass das Telekommunikationsunternehmen über temporäre analoge Radiofrequenzen aus Zürich Elektromusik und Ambiente-Klänge in den Äther sendet. Neben der musikalischen Einstimmung ... weiter lesen

08:02

Dienstag
26.07.2011, 08:02

«Handelsblatt» rechnet mit Milliardenverlust für Murdoch

Rupert Murdoch hat der Skandal um die Boulevardzeitung «News of the World» gemäss «Handelsblatt» bereits 4 Milliarden Dollar gekostet. Bei einem Kursverlust der News Corporation von zehn Prozent seit ... weiter lesen

NULL

Rupert Murdoch hat der Skandal um die Boulevardzeitung «News of the World» gemäss «Handelsblatt» bereits 4 Milliarden Dollar gekostet. Bei einem Kursverlust der News Corporation von zehn Prozent seit Anfang Juli, als der Skandal ins Rollen kam, hat das auch Murdoch zu spüren bekommen. Er habe als Besitzer von 306,6 Millionen Aktien einen Verlust von 500 Millionen Dollar hinnehmen müssen, rechnet die Zeitung vor. Ausserdem wurde die Summe für den Aktienrückkauf ... weiter lesen

17:35

Montag
25.07.2011, 17:35

Chinesische Behörden schliessen «gefälschte» Apple-Stores

Nicht nur die Geräte von Apple sind Ziel der chinesischen Fälscher, offenbar werden im bevölkerungsreichsten Land der Welt auch ganze Apple-Stores kopiert. Einer amerikanischen Bloggerin war dies ... weiter lesen

NULL

Nicht nur die Geräte von Apple sind Ziel der chinesischen Fälscher, offenbar werden im bevölkerungsreichsten Land der Welt auch ganze Apple-Stores kopiert. Einer amerikanischen Bloggerin war dies bei ihrem Aufenthalt in Kunming aufgefallen. Durch das grosse Medienecho sahen sich auch die chinesischen Behörden dazu gezwungen, einzugreifen, und haben zwei Läden in der Stadt geschlossen. Weitere Filialen, die wie Apple-Stores aufgemacht sind, blieben hingegen offen, da es in China keinen rechtlichen Schutz für die Einrichtung der Läden gibt. Dabei handelt es sich aber offenbar um autorisierte Händler.

Auf dem Blog «BirdAbroad» wurde dazu aufgerufen, noch mehr Standorte von möglicherweise gefälschten Retail-Stores ausfindig zu machen. Neben zahlreichen weiteren Läden in asiatischen Ländern wie Burma tauchten gleich auch noch Bilder ... weiter lesen

12:16

Montag
25.07.2011, 12:16

«Ich liebe Deutschland» erleidet Quotensturz

«Ich liebe Deutschland», die neue Sat.1-Show mit Jürgen von der Lippe, hat bei den Quoten einen Absturz erlitten, den man nur als dramatisch bezeichnen kann: War die Premiere ... weiter lesen

NULL

«Ich liebe Deutschland», die neue Sat.1-Show mit Jürgen von der Lippe, hat bei den Quoten einen Absturz erlitten, den man nur als dramatisch bezeichnen kann: War die Premiere am Freitag vor einer Woche mit einem Zielgruppen-Anteil von 16 Prozent noch äusserst erfolgreich (der Klein Report berichtete), erlitt die Show am letzten Freitag Schiffbruch mit einem Zielgruppen-Marktanteil von ... weiter lesen

12:15

Montag
25.07.2011, 12:15

Radio Street Parade ist auf Sendung

Der Countdown zur 20. Street Parade in Zürich läuft. Radio Street Parade verbreitet bereits jetzt die House- und Technowelle on air in der Stadt- und im Grossraum Z ... weiter lesen

NULL

Der Countdown zur 20. Street Parade in Zürich läuft. Radio Street Parade verbreitet bereits jetzt die House- und Technowelle on air in der Stadt- und im Grossraum Zürich sowie übers Kabelnetz der upc cablecom in der ganzen Deutschschweiz. Gesendet wird aus dem Zürcher Club Acanto.

Radio Street Parade bietet eine Plattform für alle Liebhaber der elektronischen Musik; neueste Sounds werden täglich von djbeat.fm vorgestellt. Der Sound wird von prominenten DJs wie auch von Newcomern zusammengestellt, wie es in einer Mitteilung vom Sonntag heisst. Ein Moderatoren-Team vermittelt aktuelle News, Infos und Insider-Tipps zur Parade. Hörer-Talks, Meinungen, Wettbewerbe und Verlosungen gehören ebenfalls zum täglichen ... weiter lesen