Content: Home

09:10

Freitag
29.07.2011, 09:10

Hoher Besuch am «Vorfestival» in Locarno

Die lokale Bevölkerung und all jene, die in Locarno zu Gast sind, dürfen sich freuen: Das Filmfestival Locarno bietet auch dieses Jahr wieder ein «Vorfestival» mit zwei kostenlosen ... weiter lesen

NULL

Die lokale Bevölkerung und all jene, die in Locarno zu Gast sind, dürfen sich freuen: Das Filmfestival Locarno bietet auch dieses Jahr wieder ein «Vorfestival» mit zwei kostenlosen Filmvorführungen an. Am Sonntag, 31. Juli, wird auf der Piazza Grande zum ersten Mal ein Digitalfilm in 4K-Auflösung gezeigt: «Frühstück bei Tiffany», Blake Edwards´ Filmklassiker aus dem Jahr 1961 mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle.

Die digitale Vorführqualität 4K ermögliche es, dank der erhöhten Auflösung jedes einzelnen Fotogramms alle Nuancen des auf Zelluloid gedrehten Films optimal wiederzugeben. Diese Bildqualität komme besonders gut auf der grossen Leinwand der Piazza Grande zur Geltung, teilten die Verantwortlichen des Festivals am Donnerstag mit.

Am Dienstag, 2. August, kommen alle Fans von Federico Fellini ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
28.07.2011, 22:30

Spielfilm «Summer Games» in Venedig vertreten

Rolando Collas neuer Spielfilm «Summer Games» («Giochi d'estate», Peacock Film, Zürich) ist in der offiziellen Selektion der 68. Ausgabe der Mostra Internazionale d´Arte Cinematografica von Venedig. Der ... weiter lesen

NULL

Rolando Collas neuer Spielfilm «Summer Games» («Giochi d'estate», Peacock Film, Zürich) ist in der offiziellen Selektion der 68. Ausgabe der Mostra Internazionale d´Arte Cinematografica von Venedig. Der Film läuft ausserhalb des Wettbewerbs und feiert in Venedig seine Weltpremiere in Anwesenheit des Regisseurs und des Filmteams.

«Summer Games» erzählt die Geschichte zweier Paare, die ihre Ferien gemeinsam mit den Teenagern Nic und Marie am Meer verbringen. Auf der Suche nach einer eigenen Identität verleiten die prekären familiären Verhältnisse die Jugendlichen zu nicht ganz harmlosen Spielen. Der vierte lange Spielfilm von Rolando Colla wurde in der Toscana gedreht. Er verfügt bereits über Kinoverleiher in Frankreich, Spanien, Deutschland sowie Österreich. Der Film startet am ... weiter lesen

11:52

Donnerstag
28.07.2011, 11:52

Hörer bestimmen neue Werbesujets von Radio Zürisee

Mit witzigen Headlines in klarer Schrift auf gelbem Hintergrund warb Radio Zürisee in den letzten Jahren um neue Hörer. Für die neueste Werbekampagne hat sich der Z ... weiter lesen

NULL

Mit witzigen Headlines in klarer Schrift auf gelbem Hintergrund warb Radio Zürisee in den letzten Jahren um neue Hörer. Für die neueste Werbekampagne hat sich der Zürcher Privatsender nun etwas ganz Spezielles einfallen lassen: Die Sujets, die im Spätsommer die Plakatwände zieren werden, sollen von den Hörern ausgewählt werden.

In Anlehnung an das TV-Erfolgsformat «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) sucht Radio Zürisee nun die knackigsten Werbesprüche für seine neue Werbekampagne: «RZSDKWS - Radio Zürisee sucht die knackigsten Werbesprüche». «Wir hatten immer so viele positive und inspirierende Reaktionen von unseren Hörern und Kunden auf unsere Kampagne ... weiter lesen

11:18

Donnerstag
28.07.2011, 11:18

Toyota ist die «grünste» Marke

Toyota (Rang 1), 3M (Rang 2) und Siemens (Rang 3) führen die von der Markenagentur Interbrand durchgeführte Studie «Best Global Green Brands» an. In diesem globalen Report, der ... weiter lesen

NULL

Toyota (Rang 1), 3M (Rang 2) und Siemens (Rang 3) führen die von der Markenagentur Interbrand durchgeführte Studie «Best Global Green Brands» an. In diesem globalen Report, der das Thema nachhaltiges Wirtschaften in den Fokus der Untersuchungen stellt, wird die Bewertung der öffentlichen Wahrnehmung von grüner Unternehmensführung mit einer eingehenden Analyse öffentlich verfügbarer Leistungsdaten zu Umweltaspekten kombiniert.

Das vorliegende Ranking basiert auf Interbrands «Best Global Brands»-Studie aus dem vergangenen Jahr, da alle darin gelisteten Marken weltweit präsent sind und nachweisbar Wert für ihre Stakeholder erbringen. Die wertvollsten Marken aus dem Jahr 2010 wurden im Rahmen der «Best Global Green Brands»-Studie hinsichtlich der Komponenten «Perception» und «Performance» untersucht: Als wie «grün» nehmen die Verbraucher die Marke ... weiter lesen

11:16

Donnerstag
28.07.2011, 11:16

Simon Eglin wird Leiter Öffentlichkeitsarbeit in Münchenstein

Simon Eglin, der im August 2010 die Texter-Agentur 123TEXT in Münchenstein gegründet hat, wird auf den 15. August in Form eines 50-Prozent-Pensums Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Basler Agglomerationsgemeinde M ... weiter lesen

NULL

Simon Eglin, der im August 2010 die Texter-Agentur 123TEXT in Münchenstein gegründet hat, wird auf den 15. August in Form eines 50-Prozent-Pensums Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Basler Agglomerationsgemeinde Münchenstein. Die Agentur wird weiterhin bestehen bleiben, allerdings vermehrt auf PR setzen und den journalistischen ... weiter lesen

11:15

Donnerstag
28.07.2011, 11:15

Neuer Strategic Marketing Manager für Avaloq

Die Avaloq Gruppe, Anbieterin für integrierte und umfassende Bankensoftware-Lösungen mit Sitz in Zürich, hat per 1. September 2011 Michel Mathys (56) verpflichtet. Mathys wird beauftragt, die Avaloq ... weiter lesen

NULL

Die Avaloq Gruppe, Anbieterin für integrierte und umfassende Bankensoftware-Lösungen mit Sitz in Zürich, hat per 1. September 2011 Michel Mathys (56) verpflichtet. Mathys wird beauftragt, die Avaloq Gruppe international zu positionieren - dies mit Fokus auf die global tätigen Grossbanken. Michel Mathys übernimmt bei Avaloq die Funktion eines Strategic Marketing Manager.

Michel Mathys stösst von ERI Bancaire zu Avaloq und bringt 18 Jahre Erfahrung im Finanztechnologie-Bereich mit. In dieser Zeit leistete Mathys seinen Beitrag zu vielen Finanztechnologie-Projekten - sei dies in beratender oder ausführender Funktion, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Bei ERI Bancaire leitete ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
28.07.2011, 11:08

Werbung von Swisscom läuft neu über Adition-Adserver

In Zukunft steuert und bedient der Adserver der Glattbrugger Adition Schweiz GmbH alle Werbeplätze sämtlicher Kanäle von Swisscom Advertising. Dazu gehören beispielsweise Bluewin und Xtra-Zone. Adition ... weiter lesen

NULL

In Zukunft steuert und bedient der Adserver der Glattbrugger Adition Schweiz GmbH alle Werbeplätze sämtlicher Kanäle von Swisscom Advertising. Dazu gehören beispielsweise Bluewin und Xtra-Zone. Adition musste sich dabei in einer intensiven Testphase gegen die Konkurrenz behaupten, in der unter anderem die umfassende Einsatzmöglichkeit für alle digitalen Werbeformen wie Display-, Mobile-, Video- oder Performance-Ads ausschlaggebend war, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.

Mit dem Gewinn der Swisscom intensiviert die Adition Schweiz GmbH nun ihre Vertriebsaktivitäten in der Schweiz. «Wir haben uns in den vergangenen Monaten bedeckt gehalten und sehr viel Zeit und Geld in die Verbesserung unserer Systeme investiert, unter anderem auch in den Aufbau eigener Rechenzentrumsinfrastruktur ... weiter lesen