Content: Home

08:30

Dienstag
02.08.2011, 08:30

Mazedonien: TV Sender A1 verliert Lizenz

Die staatliche Agentur für elektronische Kommunikation in Mazedonien hat dem privaten Fernsehsender A1 die Sendelizenz entzogen, angeblich wegen einer Überschuldung des Kanals. Der Fall sorgt für Aufsehen, weil ... weiter lesen

NULL

Die staatliche Agentur für elektronische Kommunikation in Mazedonien hat dem privaten Fernsehsender A1 die Sendelizenz entzogen, angeblich wegen einer Überschuldung des Kanals. Der Fall sorgt für Aufsehen, weil der private Sender für seine regierungskritische Haltung bekannt ist. Die Opposition wirft dem mazedonischen Ministerpräsidenten Nikola Gruevski deshalb vor, dass sich die Regierung mit dem ... weiter lesen

08:22

Dienstag
02.08.2011, 08:22

IPS übernimmt Vertrieb von Pferdemagazin «Equus»

Zur Ausgabe 3/2011, welche Anfang August erscheint, übernimmt die deutsche IPS Pressevertrieb GmbH die vertriebliche Betreuung der Zeitschrift «Equus».

Das vom VVP Verlag vierteljährlich publizierte «Magazin für ... weiter lesen

NULL

Zur Ausgabe 3/2011, welche Anfang August erscheint, übernimmt die deutsche IPS Pressevertrieb GmbH die vertriebliche Betreuung der Zeitschrift «Equus».

Das vom VVP Verlag vierteljährlich publizierte «Magazin für barocke Pferde & Traditionen» beschäftigt ... weiter lesen

08:20

Dienstag
02.08.2011, 08:20

Harry-Potter-Verfilmung knackt Milliarden-Dollar-Marke

Der zweite Teil von Harry Potter 7, der letzte Film der äusserst erfolgreichen Reihe, hat die magische Marke von einer Milliarde Dollar Einnahmen an den Kinokassen gecknackt. «Harry Potter und ... weiter lesen

NULL

Der zweite Teil von Harry Potter 7, der letzte Film der äusserst erfolgreichen Reihe, hat die magische Marke von einer Milliarde Dollar Einnahmen an den Kinokassen gecknackt. «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes» ist die erste Potter-Verfilmung, die dies geschafft hat. «Harry Potter und der Stein der Weisen» erreichte 2011 «nur» ... weiter lesen

08:12

Dienstag
02.08.2011, 08:12

Gut gebrüllt, Werber

Mit dem Juli 2011 ist auch das diesjährige Werbefestival von Cannes Geschichte. In einem Kommentar fasst Urs Schnider, Beauftragter Kommunikation bei Schweizer Werbung SW, die Ergebnisse der Schweizer Agenturen ... weiter lesen

NULL

Mit dem Juli 2011 ist auch das diesjährige Werbefestival von Cannes Geschichte. In einem Kommentar fasst Urs Schnider, Beauftragter Kommunikation bei Schweizer Werbung SW, die Ergebnisse der Schweizer Agenturen zusammen:

Das weltweit wichtigste Treffen der Werbebranche in Cannes fand dieses Jahr erstmals unter neuem Namen statt: «Festival International de la Créativité de Cannes». Die Kreativität, die Idee, rückt (weiter) in den Mittelpunkt. Das ist folgerichtig, denn es geht längst nicht mehr nur um gut gemachte Werbefilme, sondern darum, mit der kreativen Idee die richtigen Kanäle zum richtigen Zeitpunkt in der bestgeeigneten Form zu ... weiter lesen

12:28

Montag
01.08.2011, 12:28

Guido Mingels wechselt zum «Spiegel»

Der Korrespondent des «Magazins» in New York, Guido Mingels, wechselt nach Hamburg zum «Spiegel». Mingels, der seit zehn Jahren für «Das Magazin» des «Tages-Anzeigers» auf verschiedenen Redaktionsposten arbeitet, habe ... weiter lesen

NULL

Der Korrespondent des «Magazins» in New York, Guido Mingels, wechselt nach Hamburg zum «Spiegel». Mingels, der seit zehn Jahren für «Das Magazin» des «Tages-Anzeigers» auf verschiedenen Redaktionsposten arbeitet, habe «ein gutes Angebot» vom deutschen Nachrichtenmagazin erhalten, wie es im Editorial des «Magazins» vom 30. Juli heisst.

Das «Magazin» ist die Wochenendbeilage des «Tages-Anzeigers», der «Basler Zeitung», des Berner «Bunds» und ... weiter lesen

12:18

Montag
01.08.2011, 12:18

Unsaubere Recherche: Burda trennt sich von Politik-Chef

«Bunte»-Politik-Chef und Chefredaktionsmitglied Tobias Lobe muss seinen Hut nehmen: Das Medienhaus Burda hat sich von ihm und der Redakteurin Annabelle Korschan getrennt. Den beiden Journalisten wird vorgeworfen, dass sie ... weiter lesen

NULL

«Bunte»-Politik-Chef und Chefredaktionsmitglied Tobias Lobe muss seinen Hut nehmen: Das Medienhaus Burda hat sich von ihm und der Redakteurin Annabelle Korschan getrennt. Den beiden Journalisten wird vorgeworfen, dass sie unsaubere Recherchemethoden eingesetzt haben. Dabei geht es um die Privatsphäre eines namhaften Bundespolitikers, wie der Branchendienst Meedia am Freitag auf seiner Website schreibt.

Besagtes «Ausspähungs-Projekt» befand sich scheinbar im Planungsstadium. Wie «Bunte»-Chefredakteurin Patricia Riekel erklärte, sei dem betroffenen Politiker kein Schaden entstanden. Die Chefredaktion habe die Recherche in der Vorbereitungsphase gestoppt. Etwas presserechtlich Relevantes ... weiter lesen

12:08

Montag
01.08.2011, 12:08

ProSiebenSat.1: Verkauf des Holland-Geschäfts ist perfekt

ProSiebenSat.1 hat den Verkauf seines niederländischen TV- und Print-Geschäfts endgültig vollzogen. Bereits am 20. April 2011 hatte der TV-Konzern Verträge zur Veräusserung seiner Gesch ... weiter lesen

NULL

ProSiebenSat.1 hat den Verkauf seines niederländischen TV- und Print-Geschäfts endgültig vollzogen. Bereits am 20. April 2011 hatte der TV-Konzern Verträge zur Veräusserung seiner Geschäftsaktivitäten in Belgien und den Niederlanden an ein Konsortium führender internationaler Medienunternehmen unterzeichnet. Die Veräusserung der belgischen TV-Aktivitäten ging bereits am 8. Juni 2011 über die Bühne.

Wie ProSiebenSat.1 am Freitag mitteilte, hat das zuständige Kartellamt nun auch den Verkauf des niederländischen TV- und Print-Geschäfts genehmigt. Das Konsortium besteht in den Niederlanden aus der finnischen Sanoma Corporation und der Talpa Holding N.V.; in Belgien setzt sich das Konsortium ... weiter lesen