Dienstag
21.06.2011, 11:45
Beta-Version der Schweizer Suchmaschine Horizobu ist online
Das Schweizer Start-up Horizobu hat die Beta-Version seine Suchmaschine online gestellt. Horizobu stellt im Gegensatz zu den herkömmlichen Suchmaschinen jeweils nur sechs Resultate pro Suchanfrage zur Verfügung, die ... weiter lesen
Das Schweizer Start-up Horizobu hat die Beta-Version seine Suchmaschine online gestellt. Horizobu stellt im Gegensatz zu den herkömmlichen Suchmaschinen jeweils nur sechs Resultate pro Suchanfrage zur Verfügung, die dann mit zusätzlichen Stichworten verfeinert werden. «Nutzer beachten meistens nur die ersten Treffer, die Tausenden dahinter werden ignoriert», erklärte Werner Hartmann, Titularprofessor an der ETH, der den Dienst zusammen mit dem Informatikingenieur Sam Zürcher entwickelt hat, am Montag gegenüber dem Klein Report. «Deshalb zeigt Horizobu nur wenige Treffer an, die aber besonders relevant sind zur Suchanfrage.»
Die Web-2.0-Verbesserungen, die auch die anderen Suchmaschinenenbetreiber nach und nach in ihre Portale integrieren, sind bei Horizobu schon von Beginn weg vorhanden. Die Nutzer können ihre Suchresultate in einer Auswahlliste am rechten Bildschirmrand zwischenspeichern, sie können diese über Social-Media-Plattformen teilen oder per Link an Kollegen versenden. Unpassende Resultate kann der Nutzer löschen, worauf ein anderes ... weiter lesen