Dienstag
21.06.2011, 19:35
Deutscher Jagdschutzverband kürt jagdfreundliche Journalisten
Am Wochenende wurde im deutschen Frankenthal im Rahmen des Bundesjägertages der Medienpreis «Wildtier und Umwelt 2010» verliehen. Grund für den ungewohnten Rahmen: Die zum siebten Mal verliehenen Auszeichnungen ... weiter lesen
Am Wochenende wurde im deutschen Frankenthal im Rahmen des Bundesjägertages der Medienpreis «Wildtier und Umwelt 2010» verliehen. Grund für den ungewohnten Rahmen: Die zum siebten Mal verliehenen Auszeichnungen wurden vom Deutschen Jagdschutzverband (DJV) gestiftet. In der Sparte Fernsehen ging der Preis an Jan Haft für seinen zweiteiligen Dokumentationsfilm «Mythos Wald», der 2009 in der ARD zu sehen war. «Der Autor lüftet in seinem insgesamt 90-minütigen Beitrag viele Geheimnisse eines uns doch eigentlich vertrauten Ortes, des heimatlichen Waldes», urteilte die Jury. Haft gewähre beeindruckende Einblicke in ein Ökosystem, wie es viele nicht kennen oder nicht mehr kennen.
Der Preis für den besten Hörfunkbeitrag ging an Ulrike Werner mit ihrer Reportage «Platzhähne im Moor. Die Birkwildretter von Christiansholm», die 2010 auf NDR Info gesendet worden war. «Mit grossem Einfühlungsvermögen zeigt die Autorin, wie sich Jäger seit ... weiter lesen