Content: Home

09:53

Donnerstag
04.08.2011, 09:53

Halbjahresergebnis: Axel Springer steigert Umsatz und Ergebnis

Im ersten Halbjahr 2011 konnte der deutsche Medienkonzern Axel Springer das Ebitda um 10,5 Prozent und den Umsatz um 11,8 Prozent steigern. Axel Springer wuchs dabei sowohl organisch ... weiter lesen

NULL

Im ersten Halbjahr 2011 konnte der deutsche Medienkonzern Axel Springer das Ebitda um 10,5 Prozent und den Umsatz um 11,8 Prozent steigern. Axel Springer wuchs dabei sowohl organisch als auch durch die Konsolidierung erworbener Gesellschaften, wie der Verlag am Mittwoch mitteilte. Der Konzern konnte die sinkenden Erlöse bei den inländischen Printmedien durch kräftiges Wachstum bei den digitalen und internationalen Medien kompensieren. Die digitalen und internationalen Medien trugen in den ersten sechs Monaten 38,8 Prozent zum Konzern-Ebitda (Vorjahr: 21,5 Prozent) und 44 Prozent zum Konzernumsatz (Vorjahr: 35,8 Prozent) bei.

Der Konzernumsatz konnte im ersten Halbjahr um 11,8 Prozent auf 1525,6 Millionen Euro gesteigert werden (Vorjahr: 1364,3 Millionen Euro). Bereinigt um Konsolidierungseffekte erhöhte sich der Umsatz um 4,2 Prozent. Getragen wurde das Wachstum durch ein Umsatzplus ... weiter lesen

09:52

Donnerstag
04.08.2011, 09:52

Sinkender Umsatz bei Joint Venture Ringier Axel Springer Media

Der Anteil der Auslandserlöse am Konzernumsatz von Axel Springer stieg im ersten Halbjahr 2011 weiter an und erzielte 32,6 Prozent (Vorjahr.: 25,8 Prozent). Axel Springer erhöhte ... weiter lesen

NULL

Der Anteil der Auslandserlöse am Konzernumsatz von Axel Springer stieg im ersten Halbjahr 2011 weiter an und erzielte 32,6 Prozent (Vorjahr.: 25,8 Prozent). Axel Springer erhöhte den Umsatz im internationalen Geschäft um satte 41,1 Prozent auf 497,1 Millionen Euro (Vorjahr: 352,3 Millionen Euro), vor allem durch den Ausbau des Osteuropageschäfts und die internationale Expansion der digitalen Medien.

Die Werbeerlöse legten mit einem Zuwachs von 18,6 Prozent auf 762,3 Millionen Euro (Vorjahr: 642,7 Millionen Euro) deutlich zu. Neben Konsolidierungseffekten, insbesondere aus dem Osteuropa-Joint-Venture Ringier Axel Springer Media und SeLoger.com, trug organisches ... weiter lesen

09:51

Donnerstag
04.08.2011, 09:51

Axel Springer: Kostenpflichtige journalistische Online-Angebote werden immer stärker genutzt

Gut eineinhalb Jahre nach dem Start der Initiative zur Etablierung kostenpflichtiger Inhalte im mobilen und stationären Internet zieht Axel Springer eine weitere positive Zwischenbilanz. Journalistische Medienmarken wie «Bild» und ... weiter lesen

NULL

Gut eineinhalb Jahre nach dem Start der Initiative zur Etablierung kostenpflichtiger Inhalte im mobilen und stationären Internet zieht Axel Springer eine weitere positive Zwischenbilanz. Journalistische Medienmarken wie «Bild» und «Die Welt» werden vor allem auf neuen mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs intensiv genutzt; sie verkaufen über alle Plattformen hinweg jeden Tag mehr als 108 000 («Bild») beziehungsweise knapp 17 000 («Die Welt») digitale Ausgaben.

Trotz einer zurzeit noch geringen Verbreitung von iPads in Deutschland werden bereits mehr als ... weiter lesen

09:50

Donnerstag
04.08.2011, 09:50

Annette Frommer wechselt ins Lifestyleteam der «Blick»-Gruppe

Die Onlineredaktion der «Annabelle» musste in der letzten Juliwoche von einem vertrauten Gesicht Abschied nehmen: Die 28-jährige Annette Frommer, die im Dezember 2008 als Volontärin zum Onlineportal der ... weiter lesen

NULL

Die Onlineredaktion der «Annabelle» musste in der letzten Juliwoche von einem vertrauten Gesicht Abschied nehmen: Die 28-jährige Annette Frommer, die im Dezember 2008 als Volontärin zum Onlineportal der Frauenzeitschrift gestossen war und seit Dezember 2009 als Onlineredaktorin für die «Annabelle» aktiv war, hat sich dem Lifestyleteam der «Blick»-Gruppe angeschlossen.

«Der Stellenwechsel zu Ringier ermöglicht mir den Einblick in ein anderes Verlagshaus, ein neues Team», erklärte Frommer gegenüber dem Klein Report. Sie habe das entsprechende Angebot auch deshalb angenommen, weil sie gespannt auf den Print- und Tagesjournalismus ... weiter lesen

09:45

Donnerstag
04.08.2011, 09:45

Time Warner steigert Umsatz und Gewinn

Time Warner hat im zweiten Quartal 2011 seinen Gewinn auf 638 Millionen Dollar (Vorjahr: 562 Millionen Dollar) gesteigert. Der Umsatz stieg ebenfalls, und zwar um zehn Prozent auf 7,03 ... weiter lesen

NULL

Time Warner hat im zweiten Quartal 2011 seinen Gewinn auf 638 Millionen Dollar (Vorjahr: 562 Millionen Dollar) gesteigert. Der Umsatz stieg ebenfalls, und zwar um zehn Prozent auf 7,03 Milliarden Dollar. Möglich wurde dies vor allem durch Gewinne im TV- Werbegeschäft und durch erfolgreiche Kinofilme wie «The Hangover 2» oder die aktuelle Harry-Potter-Verfilmung. Aufgrund des unerwartet freundlichen Ergebnisses korrigierte der US-Medienkonzern ... weiter lesen

09:42

Donnerstag
04.08.2011, 09:42

Mehrstündige Senderpanne bei RadioFr.

Am Mittwochmorgen kurz nach acht Uhr wurde in Mühleberg der Hauptsender des deutschsprachigen Programms von RadioFr. von einem Blitz getroffen. Der Sender war bis 14.10 Uhr ausser Betrieb ... weiter lesen

NULL

Am Mittwochmorgen kurz nach acht Uhr wurde in Mühleberg der Hauptsender des deutschsprachigen Programms von RadioFr. von einem Blitz getroffen. Der Sender war bis 14.10 Uhr ausser Betrieb, wie das Radio mitteilte. Einzig Hörer, die per Swisscom TV RadioFr.-Freiburg hören, konnten das Programm noch normal empfangen, überall sonst kam nur ein Rauschen aus den Lautsprechern.

Der Sender in Mühleberg musste komplett ... weiter lesen

09:42

Donnerstag
04.08.2011, 09:42

Neues Onlinemagazin «Bar-Storys.ch» lanciert

Gespräche mit prominenten Persönlichkeiten, Kolumnen, auffallende Produkte oder Locations und viele Fotos - das gibts ab sofort auf der neuen Plattform «Bar-Storys.ch». Das Onlinemagazin mit der Gesprächsreihe ... weiter lesen

NULL

Gespräche mit prominenten Persönlichkeiten, Kolumnen, auffallende Produkte oder Locations und viele Fotos - das gibts ab sofort auf der neuen Plattform «Bar-Storys.ch». Das Onlinemagazin mit der Gesprächsreihe «Ein Drink an der Bar mit...» wurde vom Journalisten Christian Nill ins Leben gerufen. Mitwirkende Partner sind der Designer Kushtrim Xhaferi (Superdesign, Büro für Gestaltung) und der Fotograf Mischa Scherrer.

Wöchentlich erscheinen Gespräche mit VIPs aus Wirtschaft, Politik und Showbusiness. Die Idee der Bar-Gespräche ist es, sogenannten VIPs einmal als Menschen zu begegnen und nicht wie üblich als Funktionsträger. Auf diese Weise entstehen unvoreingenommene ... weiter lesen