Content: Home

09:39

Freitag
24.06.2011, 09:39

Etappensieg für Affichage

Die Affichage Holding AG hat am District Court in Limassol, Zypern, einen Gerichtsentscheid gewonnen und sich dadurch 2,5 Millionen Euro gesichert. Überweisen sollte diese Millionenzahlung der Verkäufer der ... weiter lesen

NULL

Die Affichage Holding AG hat am District Court in Limassol, Zypern, einen Gerichtsentscheid gewonnen und sich dadurch 2,5 Millionen Euro gesichert. Überweisen sollte diese Millionenzahlung der Verkäufer der ehemaligen Griechenland-Geschäftstätigkeit der Affichage. Und dieser hat dem richterlichen Befehl bereits Folge geleistet. «Die 2,5 Millionen Euro wurden bereits an uns überwiesen», erklärte am Donnerstag Markus Ehrle, Leiter Marketing & Business Development bei der Affichage Holding AG, gegenüber dem Klein Report. Die Zahlung ging auf eine Bankgarantie zurück, welche der Verkäufer vor den zypriotischen Gerichten auf juristischem Weg erfolglos zu blockieren suchte.

Dementsprechend gross war die Genugtuung bei der Affichage Holding AG, wie Markus Ehrle sagte: «Der Versuch des von der Affichage Holding eingeklagten Verkäufers der Gesellschaften in Griechenland, diese Auszahlung der Bankgarantie zu blockieren, wurde vom Gericht klar abgelehnt. Wir werten dies als positiven ... weiter lesen

09:10

Freitag
24.06.2011, 09:10

Edgar C. Britschgi erklärt Rücktritt bei Advico Young & Rubicam AG, Zürich

An der ordentlichen Generalversammlung der Advico Young & Rubicam AG, Zürich, hat Edgar C. Britschgi seinen Rücktritt als Verwaltungsratspräsident erklärt. Britschgi war bis Ende 2007 Chairman und ... weiter lesen

NULL

An der ordentlichen Generalversammlung der Advico Young & Rubicam AG, Zürich, hat Edgar C. Britschgi seinen Rücktritt als Verwaltungsratspräsident erklärt. Britschgi war bis Ende 2007 Chairman und CEO der Agentur und seither deren VR-Präsident.

Dennoch bleibt Britschgi weiter eng mit der Y&R-Gruppe verbunden, wie sie am Donnerstag miteilte. Das Mandat als Verwaltungsratspräsident der Young & Rubicam Holding AG, Zug, führt Britschgi fort. Auch als Chairman der Y&R Emea Retail Practice, der international und ... weiter lesen

09:04

Freitag
24.06.2011, 09:04

«11 Freunde» erstmals mit Cover-Split

Zum ersten Mal in der Geschichte der Fussballzeitschrift ist die aktuelle Ausgabe der «11 Freunde» mit vier verschiedenen Titelbildern erschienen: Schwarz-weisse Porträts von Jürgen Klopp, Manuel Neuer, Mario ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal in der Geschichte der Fussballzeitschrift ist die aktuelle Ausgabe der «11 Freunde» mit vier verschiedenen Titelbildern erschienen: Schwarz-weisse Porträts von Jürgen Klopp, Manuel Neuer, Mario Götze und Cacau zieren die Cover. Die Abgebildeten sind zugleich Gewinner des Preises «11», der erstmalig im Rahmen der sogenannten «11 Freunde»-Meisterfeier am 18. Juli im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz überreicht wird.

Eine Jury rund um den deutschen Bundestrainer Joachim Löw wählte für «11 Freunde» die herausragenden Persönlichkeiten der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2010/2011 in insgesamt sieben Kategorien. Die Gewinner lauten: Manuel Neuer (Spieler der Saison), Jürgen Klopp (Trainer der Saison), Jörg Schmadtke ... weiter lesen

08:56

Freitag
24.06.2011, 08:56

TV-Koch «Studi» durfte nicht ans «Ab in die Küche»-Casting

Vielleicht hätte der SF-1-Flop «Ab in die Küche» mit ein wenig mehr Goodwill der Programmacher verhindert werden können. Der langjährige «al dente»-Koch Andreas C. Studer ... weiter lesen

NULL

Vielleicht hätte der SF-1-Flop «Ab in die Küche» mit ein wenig mehr Goodwill der Programmacher verhindert werden können. Der langjährige «al dente»-Koch Andreas C. Studer, besser bekannt als «Studi», war nämlich ursprünglich im Gespräch für die Moderatorenrolle. Doch das Engagement scheiterte an einer Terminkollision während der Castingphase. «Ich war für ein Casting eingeplant, doch an dem Tag gings mir nicht. Verschieben konnte oder wollte man nicht», erklärte Studer gegenüber der Programmzeitschrift «TV Star».

«Das man mich mit dem Heli einfliegt, verlange ich nicht, aber etwas Entgegenkommen hätte ich schon erwartet», so Studer weiter. Er ist überzeugt, dass mit ihm die Sendung anders geworden wäre. Mit einer TV-Erfahrung aus  ... weiter lesen

08:35

Freitag
24.06.2011, 08:35

OMD siegt in Cannes mit hochtouriger Kampagne

OMD war bei der diesjährigen Verleihung der Cannes Media Lions das meistausgezeichnete Mediaagenturnetzwerk. Die Mediagenturgruppe gewann gleich acht Löwen: einmal in Gold, zweimal in Silber und fünfmal ... weiter lesen

NULL

OMD war bei der diesjährigen Verleihung der Cannes Media Lions das meistausgezeichnete Mediaagenturnetzwerk. Die Mediagenturgruppe gewann gleich acht Löwen: einmal in Gold, zweimal in Silber und fünfmal in Bronze. Die goldene Auszeichnung ging an Manning Gottlieb von OMD, London, welcher die Jury mit der «GT Academy»-Kampagne für Nissan und Sony Playstation überzeugt hatte. Er triumphierte mit der hochtourigen Kampagne in der Kategorie «Best Use of Branded Content». In diesem halbvirtuellen, halb realen Motorsport-Wettbewerb war der beste Nissan-Rennfahrer Europas gesucht worden.

Die GT Academy wurde in zehn Ländern durchgeführt. Über 90 000 Nachwuchsrennfahrer nahmen an der Zeitenrennenphase des Wettbewerbs teil. Die besten GT5-Spieler qualifizierten sich anschliessend für regionale Endrunden, die in ... weiter lesen

08:04

Freitag
24.06.2011, 08:04

FBI stoppt Online-Kriminelle

Der US-Bundespolizei FBI ist gemeinsam mit Sicherheitsbehörden aus elf weiteren Ländern ein Schlag gegen Onlinekriminelle gelungen. Wie Agenturen am Donnerstag meldeten, seien bei der international koordinierten Aktion zwei ... weiter lesen

NULL

Der US-Bundespolizei FBI ist gemeinsam mit Sicherheitsbehörden aus elf weiteren Ländern ein Schlag gegen Onlinekriminelle gelungen. Wie Agenturen am Donnerstag meldeten, seien bei der international koordinierten Aktion zwei Gruppen gestoppt worden. Fast eine Million Nutzer seien Opfer der Betrüger geworden.

Das FBI gewährte nach ihrer Operation, die unter anderem auch mehrere Wohnungen in deutschen Städten betraf, einen Einblick ins Vorgehen der Onlinekriminellen. Diese hätten die Computernutzer beispielsweise mithilfe sogenannter «Scareware» ausgenommen. Bei dieser ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
23.06.2011, 23:00

Melanie Eberhard wechselt ins Onlinemarketing

Mit dem Fachhochschul-Abschluss ihrer Ausbildung in Business Communications wird sich Melanie Eberhard nach zwei Jahren Tätigkeit beim Aracari Verlag ab August 2011 neuen Aufgaben zuwenden. Eberhard engagierte sich f ... weiter lesen

NULL

Mit dem Fachhochschul-Abschluss ihrer Ausbildung in Business Communications wird sich Melanie Eberhard nach zwei Jahren Tätigkeit beim Aracari Verlag ab August 2011 neuen Aufgaben zuwenden. Eberhard engagierte sich für den Aracari Verlag seit der Gründung des Verlages im Herbst 2009. Sie war sowohl für das Programm als auch die Lizenzen und Teile der Geschäftsführung verantwortlich. Wie der Branchendienst «Schweizer Buchhandel» mitteilte, wird Eberhard neu in einer Onlinemarketingagentur tätig sein. Wer ihr neuer Arbeitgeber sein wird, ist noch nicht bekannt.

Ganz wird Eberhard den in Baar ansässigen Aracari Verlag aber nicht verlassen. «Onlinemarketing spielt eine zunehmend zentrale Rolle in jedem kleinen und grossen Unternehmen und in diesem Bereich wird Melanie Eberhard uns weiterhin begleiten», erklärte Verleger ... weiter lesen