Content: Home

08:23

Sonntag
26.06.2011, 08:23

Marc Krebs stösst zum Basler Wochenzeitungs-Projekt

Auch der Kulturredaktor Marc Krebs kehrt der «Basler Zeitung» den Rücken, um künftig für die neue Basler Online- und Wochenzeitung zu schreiben. Er soll dort den Bereich ... weiter lesen

NULL

Auch der Kulturredaktor Marc Krebs kehrt der «Basler Zeitung» den Rücken, um künftig für die neue Basler Online- und Wochenzeitung zu schreiben. Er soll dort den Bereich Kultur betreuen. Sein über zehnjähriges Engagement für die BaZ werde Ende Juli enden. «Jetzt ist die Zeit reif für ein neues Abenteuer. Es kommt selten vor, dass in der Schweiz ein neues, in sich verzahntes Online- und Printmedium lanciert wird», begründete er am Freitag seinen Stellenwechsel. Bei Konzeption, Aufbau und Umsetzung eines solchen Projekts dabei zu sein, sei eine sehr reizvolle Aufgabe.

Krebs will sich zugleich aber auch als Buchautor betätigen. 2012 soll im Christoph Merian Verlag unter dem Titel «Lovebugs - Coffee and Cigarettes» ein Porträt über die Basler Rockband erscheinen. «Die Zürcher Fotografin Tabea Hüberli und ich begleiten die Band für ... weiter lesen

08:21

Sonntag
26.06.2011, 08:21

Tyler und Cameron Winklevoss ziehen Zuckerberg in Boston vor Gericht

Tyler und Cameron Winklevoss bleiben an Mark Zuckerberg dran. Kurz nachdem die Brüder eine Klage am Obersten Gericht diese Woche zurückgezogen haben, gaben die Zwillinge eine neue Klage ... weiter lesen

NULL

Tyler und Cameron Winklevoss bleiben an Mark Zuckerberg dran. Kurz nachdem die Brüder eine Klage am Obersten Gericht diese Woche zurückgezogen haben, gaben die Zwillinge eine neue Klage in Boston ein.

Hier wollen sie durch das Gericht klären lassen, ob Facebook und Mark Zuckerberg ihnen vor dem Vergleich wichtige Informationen vorenthalten haben. Mehrere Fragen beziehen sich auf Chat-Nachrichten und verschiedene E-Mails. In einer schreibt Zuckerberg, er wolle seine Arbeit an der Website der Winklevoss-Brüder verzögern, bis er mit seinem Projekt ... weiter lesen

08:10

Sonntag
26.06.2011, 08:10

Streit zwischen Apple und Samsung eskaliert

Apple hat Samsung nun auch in Südkorea verklagt. Apple wirft Samsung wie zuvor in den USA vor, bei Smartphones und Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android Technologien und Design seines ... weiter lesen

NULL

Apple hat Samsung nun auch in Südkorea verklagt. Apple wirft Samsung wie zuvor in den USA vor, bei Smartphones und Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android Technologien und Design seines iPhone und des Tablet-Computers iPad zu kopieren. Unter anderem habe Samsung die Idee geklaut, mit dem längeren Drücken eines Symbols auf dem Bildschirm der Geräte den Funktionsmodus wechseln zu können.

Apple verlangt, dass Produktion und Vertrieb der Galaxy-Modellreihe von Samsung per Gerichtsbeschluss gestoppt werden. Das US-Unternehmen hat dazu eine Klage beim Zentralbezirksgericht in Seoul ... weiter lesen

08:08

Sonntag
26.06.2011, 08:08

Serge Reymond neu im Verwaltungsrat von «Le Temps»

Serge Reymond, Direktor von Edipresse Schweiz, ist an der Generalversammlung der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» in deren Verwaltungsrat gewählt worden. Reymond ersetzt Tibère Adler, Generaldirektor der Edipresse-Gruppe, der ... weiter lesen

NULL

Serge Reymond, Direktor von Edipresse Schweiz, ist an der Generalversammlung der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» in deren Verwaltungsrat gewählt worden. Reymond ersetzt Tibère Adler, Generaldirektor der Edipresse-Gruppe, der aus dem Gremium ausscheidet.

Folgende Männer sitzen im Verwaltungsrat von «Le Temps»: Stéphane Garelli (Präsident), Pierre Lamunière, Claude Demole, Daniel Pillard, Serge Reymond, Michael Ringier, Pietro Supino ... weiter lesen

09:15

Samstag
25.06.2011, 09:15

Drei Schweizer Agenturen hoffen in Cannes auf Film-«Löwen»

Im Optimalfall kann die Schweiz bei der diesjährigen Verleihung der Cannes Film Lions gleich vier Film-«Löwen» gewinnen. Mit Contexta, Saatchi & Saatchi und Spillmann/Felser/Leo Burnett stehen ... weiter lesen

NULL

Im Optimalfall kann die Schweiz bei der diesjährigen Verleihung der Cannes Film Lions gleich vier Film-«Löwen» gewinnen. Mit Contexta, Saatchi & Saatchi und Spillmann/Felser/Leo Burnett stehen zwar «nur» drei Agenturen auf der Shortlist in der Kategorie Film, Saatchi & Saatchi wurde für ihre «Novartis»-Kampagne «Otrivin Nasal» aber gleich doppelt auf die Liste gesetzt.

Contexta kam für ihre Kampagne «Lost in Val Sinestra» für Swisscom TV auf die Shortlist, während sich Spilmann/Felser/Leo Burnett ... weiter lesen

09:04

Samstag
25.06.2011, 09:04

US-Behörden misstrauen Google

Die Anzeichen häufen sich, dass Google vermehrt auch in den USA mit den Behörden ins Gehege kommt. Nach dem «Wall Street Journal» berichtete am Freitag auch die «Financial ... weiter lesen

NULL

Die Anzeichen häufen sich, dass Google vermehrt auch in den USA mit den Behörden ins Gehege kommt. Nach dem «Wall Street Journal» berichtete am Freitag auch die «Financial Times» unter Berufung auf informierte Personen von «laufenden Untersuchungen der Behörden». Demnach haben sich die Generalstaatsanwälte von Kalifornien, New York und Ohio des Falls angenommen. Einzelheiten zum Stand der Ermittlungen nannte die Zeitung indes nicht. Bereits 2010 hatten sich die Ermittler in Texas an die Fersen von Google geheftet.

Gemäss der Nachrichtenagentur dpa wird untersucht, ob Google seine auch in den USA klare Marktführerschaft dazu ausnutzt, um kleinere Rivalen zu ... weiter lesen

08:38

Samstag
25.06.2011, 08:38

EA spricht bei Facebook neu auch deutsch

Der US-amerikanische Computerspiele-Hersteller Electronic Arts (EA) ist mit einem neuen Angebot auf Facebook vertreten: Mit der deutschen Fanpage www.facebook.com/ea.de bietet EA ab sofort News und Informationen ... weiter lesen

NULL

Der US-amerikanische Computerspiele-Hersteller Electronic Arts (EA) ist mit einem neuen Angebot auf Facebook vertreten: Mit der deutschen Fanpage www.facebook.com/ea.de bietet EA ab sofort News und Informationen zu allen EA-Titeln und dem dazugehörigen Download-Angebot für den deutschsprachigen Raum an. Der «Spieleberater» bietet Spielinteressierten erste Orientierung für die Auswahl des richtigen Spiels; «Downloads» eine Zusammenstellung der beliebtesten Spiele- und Erweiterungs-Downloads von EA mit allen dazugehörigen Links. Und unter «World of EA» findet man eine Auflistung aller offiziellen deutschsprachigen EA-Fanpages auf Facebook.

Freunde von EA Sports TV erhalten schliesslich als Fans des neuen Profils einen Tag früher als alle anderen Zugriff auf die neuen Folgen des EA-Webcasts. Die nächste Folge, die einen Besuch ... weiter lesen