Content: Home

09:02

Dienstag
28.06.2011, 09:02

Umstellung im Verwaltungsrat von Radio Sunshine

Radio Sunshine hat an der Generalversammlung drei Wechsel im Verwaltungsrat bestimmt. Neuer VR-Präsident ist Andreas Kleeb, der die Nachfolge von Markus Ruoss antritt. Neu sind auch der Investor und ... weiter lesen

NULL

Radio Sunshine hat an der Generalversammlung drei Wechsel im Verwaltungsrat bestimmt. Neuer VR-Präsident ist Andreas Kleeb, der die Nachfolge von Markus Ruoss antritt. Neu sind auch der Investor und Unternehmer Ulrich H. Moser und Gabriela Amgarten, ehemalige Kaderfrau beim Schweizer Fernsehen und Inhaberin der Amgarten GmbH.

Ruoss wird - wie auch Jürg Weber, Geschäftsleiter «Neue Luzerner Zeitung», und Marco Meier, Geschäftsleiter von Radio Sunshine - weiterhin im ... weiter lesen

08:50

Dienstag
28.06.2011, 08:50

Aeschbacher auf dem Gesundheitsschiff

Das Vier-Sterne-Schiff «Grand Voyager» des Reiseanbieters Kuoni kreuzt auch in diesem Sommer mit einer ganzen Ärzteschaft durchs Mittelmeer. Für die Psychohygiene sorgt der SF-Moderator Kurt Aeschbacher mit der Unterhaltungsshow ... weiter lesen

NULL

Das Vier-Sterne-Schiff «Grand Voyager» des Reiseanbieters Kuoni kreuzt auch in diesem Sommer mit einer ganzen Ärzteschaft durchs Mittelmeer. Für die Psychohygiene sorgt der SF-Moderator Kurt Aeschbacher mit der Unterhaltungsshow «Aeschbacher - die etwas andere Sprechstunde», in der man andere nicht nur mit der eigenen Krankengeschichte aufmuntern darf, sondern es geht auch - wer hätte das bei einer Aeschbacher-Show gedacht - um den Menschen dahinter.

Wem das nicht so passt, der kann sich in der Zwischenzeit bestimmt in einem der  ... weiter lesen

08:40

Dienstag
28.06.2011, 08:40

Drei Neue im Tele-1-Team

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 baut das Redaktionsteam aus und hat Christian Albisser, Marco Thomman und Michael Rauchenstein engagiert. Rauchenstein wird seine neue Stelle bei Tele 1 als erster antreten ... weiter lesen

NULL

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 baut das Redaktionsteam aus und hat Christian Albisser, Marco Thomman und Michael Rauchenstein engagiert. Rauchenstein wird seine neue Stelle bei Tele 1 als erster antreten. Er hat bereits im Juni erste Einsätze als Moderator und Redaktor beim Format «Nachrichten», wo der 21-Jährige noch bis zum Ende seines Studiums bleiben wird. Rauchenstein war zuvor Moderator und Produzent der Morgenshow auf Radio Top und Mitglied der «Video-Gang».

Als zweiter verstärkt Marco Thomman das Team. Der 35-Jährige soll im Rahmen eines neuen Sendekonzeptes den Bereich der Volkskultur verstärken. Thomman arbeitet bereits seit 12 Jahren beim Radio und war unter anderem bei den Sendern Radio Liechtenstein, Radio Pilatus und als Moderationsleiter bei Radio Sunshine. Er beginnt mit ... weiter lesen

08:32

Dienstag
28.06.2011, 08:32

Lulz Security zieht sich aus dem Netz zurück

Die Hacker-Gruppe LulzSec, die in den vergangenen 50 Tagen mit Angriffen auf verschiedene Unternehmen und Institutionen wie Sony oder die CIA Aufsehen erregt hat, zieht sich aus dem Netz zur ... weiter lesen

NULL

Die Hacker-Gruppe LulzSec, die in den vergangenen 50 Tagen mit Angriffen auf verschiedene Unternehmen und Institutionen wie Sony oder die CIA Aufsehen erregt hat, zieht sich aus dem Netz zurück. «Wir haben in den letzten Tagen Unternehmen, Regierungen und die Bevölkerung zur Schau gestellt - nur weil wir konnten. All das taten wir selbstlos, um euch zu unterhalten», teilte die Gruppe in ihrer letzten Pressemitteilung mit. In dieser verabschiedeten sich die Hacker aus dem Internet, dem «brutalen Ozean», auf den sie Segel gesetzt hatten.

Die Hacker wollen kein eindimensionales Bild von sich zurücklassen. «Wir sind Menschen. Menschen mit Vorlieben für Musik und ... weiter lesen

08:15

Dienstag
28.06.2011, 08:15

APG wird Partner der Verkehrsbetriebe Lausanne

Die Verkehrsbetriebe haben die APG als neuen Werbepartner gewählt. Die APG erhält damit den Zuschlag für die Vermarktung der Aussenwerbeflächen in der Métro Lausanne und ... weiter lesen

NULL

Die Verkehrsbetriebe haben die APG als neuen Werbepartner gewählt. Die APG erhält damit den Zuschlag für die Vermarktung der Aussenwerbeflächen in der Métro Lausanne und den öffentlichen Bussen. Die Partnerschaft dauert fünf Jahre.

Die APG kündigte zudem an, ab Januar 2012 das bestehende Angebot um Leuchtflächen zu erweitern. APGTraffic wird weiterhin die Werbeflächen an den Fahrzeugen vermarkten, die e-Advertising, ein Profitcenter der APG, hingegen offeriert digitale Werbeträger an den ... weiter lesen

08:05

Dienstag
28.06.2011, 08:05

Goldbach setzt in Österreich auf Online

Die Goldbach Group erweitert mit der Gründung von Goldbach Interactive Austria in Österreich ihr Onlineangebot. Kern der zurzeit fünfköpfigen Goldbach Interactive Austria, eines Unternehmens der Goldbach Austria ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Group erweitert mit der Gründung von Goldbach Interactive Austria in Österreich ihr Onlineangebot. Kern der zurzeit fünfköpfigen Goldbach Interactive Austria, eines Unternehmens der Goldbach Austria GmbH und der P4 Management GmbH, bildet das Onlineteam von Essence. Goldbach Interactive Austria will Media- und Contentleistungen verbinden. Damit decke Goldbach Interactive ab dem 1. Juli 2011 in Österreich das gesamte Leistungsportfolio rund um Onlinekampagnen, Social-Media- und Suchmaschinenmarketing ab.

Goldbach hat noch mehr Expansionsgelüste. «Das in der Schweiz seit drei Jahren erprobte Goldbach-Interactive-Modell wollen wir bei sich bietender Gelegenheit auch in Osteuropa einführen», sagte am Dienstag Klaus Kappeler, CEO ... weiter lesen

20:45

Montag
27.06.2011, 20:45

Avocis eröffnet Zentrale in Deutschland

Die Avocis AG hat ihre Zentrale in Deutschland eröffnet. Mit dabei war auch Klaus Wowereit, der Berliner Stadtpräsident. Der Kommunikationsdienstleister  hat in der Kommandantenstrasse auf einer Fläche ... weiter lesen

NULL

Die Avocis AG hat ihre Zentrale in Deutschland eröffnet. Mit dabei war auch Klaus Wowereit, der Berliner Stadtpräsident. Der Kommunikationsdienstleister  hat in der Kommandantenstrasse auf einer Fläche von 6000 Quadratmetern sieben Call-Center mit 650 Telefonisten eingerichtet. Neben den Call Center werden auch strategischen Verwaltungsprozesse wie IT, Personal und Finanzen abgewickelt.

Avocis wurde 2002 in der Schweiz als Premiumcommunications Group gegründet, einem Zusammenschluss von theBEEcompany, adm.group, SIMCommunication, DIMA Systems, ... weiter lesen