Content: Home

16:55

Sonntag
14.08.2011, 16:55

SRG erwirbt Leichtathletik-Übertragungsrechte

Die SRG hat sich am Freitag die Rechte für die Liveübertragungen der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 und 2013 gesichert. Zumindest was die WM 2011 belangt, handelt es sich um einen ... weiter lesen

NULL

Die SRG hat sich am Freitag die Rechte für die Liveübertragungen der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 und 2013 gesichert. Zumindest was die WM 2011 belangt, handelt es sich um einen Last-Minute-Deal: Die Leichtathletik-Weltmeisterschaft im südkoreanischen Daegu findet bereits vom 27. August bis 4. September 2011 statt. Über den Umfang der Berichterstattung wollen die SRG-Fernsehsender in den nächsten Tagen entscheiden.

Die SRG hat die Rechte bei IEC in Sports erworben. Über die finanziellen Abgeltungen und vertraglichen Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Das Rechtepaket umfasst sämtliche Verwertungsrechte für die Liveübertragungen ... weiter lesen

09:14

Sonntag
14.08.2011, 09:14

37,8 Prozent Umsatzsteigerung bei Goldbach Group

Die Goldbach Group hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 den Reingewinn um ein Prozent auf 3,1 Millionen Franken gesteigert. Wie das Zürcher Werbevermarktungsunternehmen am Freitag ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Group hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 den Reingewinn um ein Prozent auf 3,1 Millionen Franken gesteigert. Wie das Zürcher Werbevermarktungsunternehmen am Freitag mitteilte, stieg der Umsatz um 37,8 Prozent auf 210 Millionen Franken und der Ebit um 104 Prozent auf 14,5 Millionen Franken.

Die Umsätze der Business Line Media, in der die Goldbach Group die Vermarktung von privatem TV, Radio, Teletext sowie elektronischer Werbung an Verkaufsstellen in Österreich zusammenfasst, stiegen um 65,3 Prozent und betrugen 154,1 Millionen Franken. Die Umsatzzunahme ... weiter lesen

09:12

Sonntag
14.08.2011, 09:12

AWP-Chefredaktorenduo leitet neu auch französische Redaktion

Rolf Arpagaus und Ueli Hoch haben per 1. August 2011 die redaktionelle Gesamtverantwortung bei der AWP Finanznachrichten AG übernommen. Die beiden langjährigen Mitarbeiter agieren neu als Co-Chefredaktoren von AWP ... weiter lesen

NULL

Rolf Arpagaus und Ueli Hoch haben per 1. August 2011 die redaktionelle Gesamtverantwortung bei der AWP Finanznachrichten AG übernommen. Die beiden langjährigen Mitarbeiter agieren neu als Co-Chefredaktoren von AWP und werden in dieser Funktion sowohl für die deutsche wie auch die französische Redaktion von AWP verantwortlich sein.

Bisher standen Arpagaus und Hoch als Mitglieder der Chefredaktion nur der deutschen Redaktion vor. Kleines Trostpflaster für die Romands: Im Tagesgeschäft wird die französische Redaktion weiterhin von Pierre-André Romy und Myriam Muhr-Dartois ... weiter lesen

09:06

Sonntag
14.08.2011, 09:06

Deutsche Internetsurfer rufen vermehrt Fernsehinhalte ab

Immer mehr Menschen in Deutschland schauen sich Fernsehinhalte im Internet an. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 zur aktuellen Internetentwicklung in Deutschland. 73,3 Prozent der ... weiter lesen

NULL

Immer mehr Menschen in Deutschland schauen sich Fernsehinhalte im Internet an. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 zur aktuellen Internetentwicklung in Deutschland. 73,3 Prozent der Bevölkerung sind mittlerweile online. Besonders nachgefragt werden Bewegtbilder im weltweiten Netz, die 68 Prozent (2010: 65 Prozent) aller Onliner abrufen.

Dabei schauen sich 29 Prozent (2010: 23 Prozent) TV-Sendungen zeitversetzt an. Der Anteil derer, die live im Netz fernsehen, liegt bei 21 Prozent (2010: 15 Prozent). Dies sind rund 19 Millionen Menschen, die zumindest gelegentlich Fernsehinhalte im Internet sehen ... weiter lesen

09:05

Sonntag
14.08.2011, 09:05

Clear Channel setzt auf neuen Internetauftritt

Der Aussenwerbekonzern Clear Channel hat seiner Schweizer Homepage ein Redesign verpasst. Neu sei auf clearchannel.ch das gesamte Produktangebot von Clear Channel Schweiz vereint. Ein erster Augenschein zeigt: Infos zu ... weiter lesen

NULL

Der Aussenwerbekonzern Clear Channel hat seiner Schweizer Homepage ein Redesign verpasst. Neu sei auf clearchannel.ch das gesamte Produktangebot von Clear Channel Schweiz vereint. Ein erster Augenschein zeigt: Infos zu Flughafenwerbung und Megapostern sind unter der Rubrik «Angebot» abrufbar, während Interessierte sich in der Rubrik «Forschung und Entwicklung» über die neuesten Erkenntnisse der Out-of-Home-Werbung informieren können.

Informationen über Aushangdaten, Formate und Preise sowie die Planungstools Clear View und Easyplan Shopping sind schliesslich unter «Planung & Tipps» zu finden. Mit der neuen Rubrik «Inspiration» will Clear Channel Schweiz schliesslich ... weiter lesen

09:00

Sonntag
14.08.2011, 09:00

Attraktion Piazza Grande: Die Besucherzahlen stimmen

Seit Langem ist die Piazza Grande am Filmfestival Locano der grosse Publikumsmagnet. Kein Abend ohne Aufmarsch der Regisseure, Produzenten und Schauspieler. Bekannte Namen schmücken die Piazza-Aufführungen im «sch ... weiter lesen

NULL

Seit Langem ist die Piazza Grande am Filmfestival Locano der grosse Publikumsmagnet. Kein Abend ohne Aufmarsch der Regisseure, Produzenten und Schauspieler. Bekannte Namen schmücken die Piazza-Aufführungen im «schönsten Kino der Welt».

Und doch hätte Festivalbeobachter Rolf Breiner lieber mehr gute nachhaltige Filme gesehen als einen Starreigen von Daniel Craig und Harrison Ford über Isabelle Huppert und Gérard Depardieu bis Bruno Ganz, der am Donnerstagabend für grosse Freude auf der Piazza-Bühne sorgte.

Selten ist die Performance vor der Grossleinwand aber witzig und ... weiter lesen

21:15

Freitag
12.08.2011, 21:15

Sonntagabendkrimi zu brutal für 20.15 Uhr

Nicht nur das Schweizer Fernsehen scheint Mühe damit zu haben, Sonntagabendkrimis zu produzieren. Nun steht auch der Bayrische Rundfunk mit einer Folge der langjährigen Krimireihe «Polizeiruf 110» vor ... weiter lesen

NULL

Nicht nur das Schweizer Fernsehen scheint Mühe damit zu haben, Sonntagabendkrimis zu produzieren. Nun steht auch der Bayrische Rundfunk mit einer Folge der langjährigen Krimireihe «Polizeiruf 110» vor einem mittelgrossen Scherbenhaufen. Ursprünglich sollte die «Polizeiruf 110»-Folge «Denn sie wissen nicht, was sie tun» am Sonntag, 25. September, um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Aus Gründen des Jugendschutzes wird die Folge nun aber ins Abendprogramm abgeschoben und am Freitag, 23. September, um 22.00 Uhr gesendet.

Der vom Bayrischen Rundfunk produzierte Sonntagabendkrimi wurde wegen einer «dringenden Empfehlung» der BR-Jugendschutzbeauftragten, Sabine Mader, verlegt. Sie hatte verlangt, die Folge erst zu einer späteren Sendezeit zu zeigen. Die Jugendschutzbeauftragte führte in ihrer ... weiter lesen