Content: Home

09:12

Donnerstag
18.08.2011, 09:12

Verwaltungsrat schlägt Raymond Loretan als SRG-Präsidenten vor

Verläuft am 22. September die Delegiertenversammlung gemäss Wunsch des Verwaltungsrats SRG SSR, wird der ehemalige CVP-Generalsekretär Raymond Loretan zum neuen SRG-Präsidenten gewählt. Der Verwaltungsrat hat ... weiter lesen

NULL

Verläuft am 22. September die Delegiertenversammlung gemäss Wunsch des Verwaltungsrats SRG SSR, wird der ehemalige CVP-Generalsekretär Raymond Loretan zum neuen SRG-Präsidenten gewählt. Der Verwaltungsrat hat Loretan am Dienstag zu ihrem offiziellen Kandidaten gekürt. Es handle sich beim 56-Jährigen um eine «in Wirtschaft und Politik erfahrene und gut vernetzte Persönlichkeit».

Doch Loretan hat auch einen Gegenkandidaten: Mit Viktor Baumeler, dem Präsidenten der Regionalgesellschaft SRG Deutschschweiz, stellt sich ein weiterer Kandidat zur Wahl. Er weiss die Präsidenten der Deutschschweizer Mitgliedgesellschaften der SRG.D, die zugleich SRG-Delegierte sind, hinter ... weiter lesen

23:22

Mittwoch
17.08.2011, 23:22

Alex Capus und Jens Steiner für Deutschen Buchpreis nominiert

Mit Alex Capus und Jens Steiner dürfen sich auch zwei Schweizer Autoren Hoffnungen auf den Gewinn des Deutschen Buchpreises machen. Ihre aktuellen Werke «Léon und Louise» beziehungsweise «Hasenleben ... weiter lesen

NULL

Mit Alex Capus und Jens Steiner dürfen sich auch zwei Schweizer Autoren Hoffnungen auf den Gewinn des Deutschen Buchpreises machen. Ihre aktuellen Werke «Léon und Louise» beziehungsweise «Hasenleben» haben auf einer Liste mit insgesamt 20 Büchern Platz gefunden, welche die Jury am Mittwoch veröffentlicht hat.

Alex Capus erzählt in «Léon und Louise» von einem jungen Liebespaar. Sie beginnt mit ihrer Begegnung im Ersten Weltkrieg in Frankreich an der Atlantikküste, doch dann trennt sie ein Fliegerangriff mit Gewalt. Sie halten einander für tot, Léon heiratet, Louise geht ihren eigenen Weg ... weiter lesen

22:35

Mittwoch
17.08.2011, 22:35

Amazon ab 2012 auch ein Verlagshaus

Nachdem sich Amazon erst am Dienstag als Deutschlands neuestes Buchantiquariat vorgestellt hatte, wurde am Mittwoch in den USA bereits das nächste Geschäftsmodell des Onlinehändlers publik: Wie die ... weiter lesen

NULL

Nachdem sich Amazon erst am Dienstag als Deutschlands neuestes Buchantiquariat vorgestellt hatte, wurde am Mittwoch in den USA bereits das nächste Geschäftsmodell des Onlinehändlers publik: Wie die «New York Times» am Mittwoch berichtete, will Amazon neu auch ein Verlagshaus sein.

Als erstes Buch werde «The 4-Hour Chef» von Timothy Ferris verlegt, das im Frühjahr 2012 als gebundene Ausgabe, als E- und Audio-Buch auf Amazon und in den regulären Buchläden erscheinen soll. Welche anderen Bücher Amazon in sein Verlagsprogramm aufnehmen will, wollte ... weiter lesen

22:35

Mittwoch
17.08.2011, 22:35

ZDFkultur überträgt Saisonauftakt der Electronic Sports League

Zum ersten Mal werden im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen Computerspiel-Wettkämpfe, im Fachjargon eSports genannt, in ihrer Gänze und Qualität abgebildet. Der Digitalsender ZDFkultur zeigt am Samstag, 20. August ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal werden im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen Computerspiel-Wettkämpfe, im Fachjargon eSports genannt, in ihrer Gänze und Qualität abgebildet. Der Digitalsender ZDFkultur zeigt am Samstag, 20. August, unter dem Motto «FTW - For the Win» ab 22.30 Uhr drei Stunden lang den Saisonauftakt der Electronic Sports League. Die Fernsehzuschauer erhalten dabei Einblick in Disziplinen wie Counterstrike, StarCraft, Fifa und TrackMania.

Bei «FTW - For the Win» handelt sich um eine Aufzeichnung vom Vortag, erfolgt doch der Start der Bundesliga für eSportler am Freitag an der Spielemesse Gamescom in Köln. Die zeitversetzte eSports-Übertragung soll mit Gesprächen und Hintergrundberichten angereichert ... weiter lesen

21:55

Mittwoch
17.08.2011, 21:55

«CNN Journalist Award 2012» ausgeschrieben

Die Ausschreibung für den «CNN Journalist Award 2012» hat begonnen. Der Preis richtet sich an Nachwuchsjournalisten aus Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz, wie der TV-Sender am Mittwoch bekannt ... weiter lesen

NULL

Die Ausschreibung für den «CNN Journalist Award 2012» hat begonnen. Der Preis richtet sich an Nachwuchsjournalisten aus Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz, wie der TV-Sender am Mittwoch bekannt gab. Gesucht werden wieder «herausragende journalistische Leistungen » zu internationalen Themen in den Kategorien Print, TV, Radio, Online und Foto.

Die Beiträge müssen zwischen dem 1. August 2010 und dem 31. September 2011 veröffentlicht worden sein, teilte CNN weiter mit. Teilnehmen können alle Journalisten, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ihrer Beiträge nicht älter als 34 Jahre alt waren oder sind. Der ... weiter lesen

21:30

Mittwoch
17.08.2011, 21:30

Amplifon-Marketingleiterin Claudia Schilter wechselt zu Sage

Claudia Schilter hat am 2. August bei Sage Schweiz AG die Nachfolge von Ingo Sievers angetreten, der das Unternehmen Anfang des Sommers verlassen hat. Die 35-Jährige agiert bei der ... weiter lesen

NULL

Claudia Schilter hat am 2. August bei Sage Schweiz AG die Nachfolge von Ingo Sievers angetreten, der das Unternehmen Anfang des Sommers verlassen hat. Die 35-Jährige agiert bei der Tochtergesellschaft des britischen Softwarekonzerns Sage plc als Head of Corporate Marketing. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Nach dem Wirtschaftsgymnasium und der Ausbildung zur Tourismusfachfrau stieg Claudia Schilter Ende der Neunzigerjahre bei der Lancaster Group in Zug ins Marketing ein. Nach der Ausbildung zum Marketingplaner führten sie die nächsten Etappen zum ... weiter lesen

21:25

Mittwoch
17.08.2011, 21:25

Julie Monney wird Marketingverantwortliche bei Laurastar

Der Westschweizer Bügeleisen-Hersteller Laurastar setzt auch in der Kommunikation auf die eigene Familie: Nachdem Michaël Monney Ende 2009 den Posten des Commercial Director Schweiz übernommen hat, steigt nun ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Bügeleisen-Hersteller Laurastar setzt auch in der Kommunikation auf die eigene Familie: Nachdem Michaël Monney Ende 2009 den Posten des Commercial Director Schweiz übernommen hat, steigt nun auch seine Schwester Julie Monney ins Familienunternehmen ein. Die 35-Jährige ist ab sofort für den Bereich Marketing und Kommunikation verantwortlich. Die zweite Generation unterstützt damit ihren Vater Jean Monney, den Gründer und CEO der in Châtel-St-Denis ansässigen Firma.

Julie Monney hat einen Abschluss der Universität Lausanne in Journalismus und absolvierte zudem den Bachelor in Business Administration an der Webster University in Genf. Ihre berufliche Karriere begann sie vor zehn Jahren bei Unilever Cosmetics, war später als Senior Product ... weiter lesen