Freitag
19.08.2011, 11:35
Orell Füssli beklagt vom Umfeld diktierte Preisabsenkungen
Orell Füssli erzielte im ersten Semester 2011einen Umsatz von 120,3 Mio. Franken, was einem Rückgang um 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Währungsbereinigt liege ... weiter lesen
Orell Füssli erzielte im ersten Semester 2011einen Umsatz von 120,3 Mio. Franken, was einem Rückgang um 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Währungsbereinigt liege der Umsatz bei 136,3 Mio. Franken. Das Semesterergebnis auf EBIT-Stufe beträgt minus 5,9 Mio. Franken. Der Halbjahresverlust beläuft sich auf 4,1 Mio. Franken, eine eindeutige Verschlechterung gegenüber dem Vorjahresergebnis von minus 0,5 Mio. Franken.
In der Division Buchhandel ging der Umsatz von 53,3 auf 50,5 Mio. Franken zurück, was einer Umsatzeinbusse von 5,3 Prozent entspricht. «Der Umsatz reduzierte sich durch die vom Umfeld diktierten Preisabsenkungen aufgrund des tiefen Eurokurses», teilte Orell Füssli am Donnerstag mit. Die Anzahl der verkauften Bücher an sich habe sich nur «geringfügig» verändert. Zudem hätten sich die ausserordentlich schönen und warmen Monate April und Mai in einem im Vorjahresvergleich erheblich ... weiter lesen

