Content: Home

11:35

Mittwoch
24.08.2011, 11:35

Viscom interveniert beim Bundesrat

Die grafische Industrie interveniert aufgrund der Eurokrise beim Bundesrat - und fordert in einem am Dienstag abgeschickten Schreiben ebenfalls ein Stück aus dem Zwei-Milliarden-Paket des Bundes. Das ausgearbeitete Massnahmenpaket des ... weiter lesen

NULL

Die grafische Industrie interveniert aufgrund der Eurokrise beim Bundesrat - und fordert in einem am Dienstag abgeschickten Schreiben ebenfalls ein Stück aus dem Zwei-Milliarden-Paket des Bundes. Das ausgearbeitete Massnahmenpaket des Schweizer Verbands für visuelle Kommunikation (Viscom) beinhaltet unter anderem eine Reduzierung der Mehrwertsteuer und der Sozialversicherungsbeiträge.

Die Lohnsumme der grafischen Unternehmen belaufe sich auf etwa 2,5 Milliarden Schweizer Franken. Mit einer Beitragsreduktion auf den AHV-, IV- sowie EO-Beiträgen von einem Prozentpunkt könnten die Branchenunternehmen direkt und unbürokratisch in der Grössenordung von 25 Millionen Schweizer Franken entlastet werden, teilte Viscom am Dienstag in einer Medienmitteilung mit.

Ein reduzierter Mehrwertsteuersatz von 2,5 Prozent für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher sowie anderen Druckerzeugnissen ohne Reklamecharakter gelte bereits heute. «Viscom verlangt angesichts der Internationalisierung des Druckgeschäftes und der grossen Bedeutung des Werbedruckes eine Abschaffung der bestehenden Restriktion und eine ... weiter lesen

11:15

Mittwoch
24.08.2011, 11:15

ARD und ZDF trauern um Loriot

Mit einer Sondersendung nahm das ZDF am Dienstag Abschied von Vicco von Bülow alias Loriot, der am Montag im Alter von 87 Jahren gestorben ist. Markus Lanz führte ... weiter lesen

NULL

Mit einer Sondersendung nahm das ZDF am Dienstag Abschied von Vicco von Bülow alias Loriot, der am Montag im Alter von 87 Jahren gestorben ist. Markus Lanz führte ab 19.25 Uhr durch die Sendung «Loriot  - Tod einer Legende». Als Gäste begrüsste der Moderator unter anderen Marianne Koch, Hans-Peter Korff und Jörg Knör. Zuvor beschäftigte sich schon um 17.45 Uhr «Leute heute» monothematisch mit dem Leben Vicco von Bülows. Ausserdem zeigte das ZDF um 0.00 Uhr einen Nachruf.

Auch die ARD änderte am Dienstag ihr Programm und strahlte ab 22.45 Uhr den Spielfilm «Pappa ante Portas» aus. Um 0.10 Uhr folgte «Loriot - Eine Erinnerung», ab 1.00 Uhr strahlte der Sender vier Folgen mit Loriots berühmten TV-Sketches aus. Irritation war ein ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
24.08.2011, 11:00

Terria Mobile verstärkt Verwaltungsrat

Terria Mobile, der Schweizer Anbieter von Softwarelösungen für Multiplattform-App-Entwicklung und -Management, hat David Nüscheler neu in den Verwaltungsrat geholt.

Laut einer Medienmitteilung von Terria Mobile vom Dienstag ... weiter lesen

NULL

Terria Mobile, der Schweizer Anbieter von Softwarelösungen für Multiplattform-App-Entwicklung und -Management, hat David Nüscheler neu in den Verwaltungsrat geholt.

Laut einer Medienmitteilung von Terria Mobile vom Dienstag war Nüscheler unter anderem Mitbegründer und Chief Technical Officer (CTO) der Basler Day Software AG. Heute ist er Vizepräsident und CTO des Bereichs Customer Experience Management bei Adobe Systems. Der ... weiter lesen

10:05

Mittwoch
24.08.2011, 10:05

HIV-Patient erkennbar: Presserat tadelt «Thuner Tagblatt»

Im Januar 2011 berichtete das «Thuner Tagblatt» über die IV-Beschwerde eines Berufsmannes aus der Region, der wegen einer HIV-Infektion sein Geschäft aufgab. Die Aidshilfe Schweiz, die den Mann betreute ... weiter lesen

NULL

Im Januar 2011 berichtete das «Thuner Tagblatt» über die IV-Beschwerde eines Berufsmannes aus der Region, der wegen einer HIV-Infektion sein Geschäft aufgab. Die Aidshilfe Schweiz, die den Mann betreute, beanstandete beim Presserat, jede Person, die ihren Klienten kenne, könne aufgrund des Berichts Rückschlüsse ziehen. Der Presserat urteilte am Dienstag: «Auch wenn ein Artikel lauter Angaben enthält, die für das  Verständnis der Leserschaft wichtig sind, ist bei höchstpersönlichen Informationen, beispielsweise bei der Erwähnung einer HIV-Infektion, darauf zu achten, dass der Betroffene aufgrund der Berichterstattung nicht für Personen erkennbar ist, die davon bisher keine Kenntnis hatten», so der Presserat in seiner Stellungsnahme.

Das «Thuner Tagblatt» hatte argumentiert, der Bericht sei sorgfältig und zurückhaltend formuliert und der Betroffene sei aufgrund der Berichts kaum über seine näheres familiäres und soziales Umfeld hinaus erkennbar. Dies anerkannte zwar der Presserat. Doch je persönlicher und ... weiter lesen

08:42

Mittwoch
24.08.2011, 08:42

Tilllate.com präsentiert neue Leiterin

Führungswechsel beim Schweizer Nightlifeportal tilllate.com: Per 1. November wird Rita Meyer neue Leiterin und übernimmt damit auch die operative Führung des Teams. Meyer folgt auf Thomas Moll ... weiter lesen

NULL

Führungswechsel beim Schweizer Nightlifeportal tilllate.com: Per 1. November wird Rita Meyer neue Leiterin und übernimmt damit auch die operative Führung des Teams. Meyer folgt auf Thomas Moll, der seit Mai 2010 für die Neupositionierung und die Integration in den Medienverbund 20 Minuten verantwortlich war. Moll verbleibe jedoch in einer anderen Funktion bei Tamedia, teilte tilllate.com am Dienstag mit.

Meyer ist seit über zehn Jahren in der Medienbranche tätig und arbeitet seit 2008 bei Radio 1 als Werbeverkäuferin. Zuvor war die eidgenössisch diplomierte Verkaufsleiterin unter anderem Sponsoring- und Innendienstleiterin bei Radio 24 und TeleZüri. In ihrer neuen ... weiter lesen

08:35

Mittwoch
24.08.2011, 08:35

18 Prozent Marktanteil für «Schawinski»

Noch ist Roger Schawinskis Talksendung nicht der erhoffte Quotenerfolg. Am Montag wollten 115 000 Zuschauerinnen und Zuschauer sein halbstündiges Gespräch mit dem Privatbankier und NZZ-Präsidenten Konrad Hummler ... weiter lesen

NULL

Noch ist Roger Schawinskis Talksendung nicht der erhoffte Quotenerfolg. Am Montag wollten 115 000 Zuschauerinnen und Zuschauer sein halbstündiges Gespräch mit dem Privatbankier und NZZ-Präsidenten Konrad Hummler sehen. Dies entspricht einem Marktanteil von 18,1 Prozent.

«Schawinski» war damit am Montag die einzige SF-1-Sendung mit Sendestart zwischen 18.00 und 23.00 Uhr, die unter der 20-Prozent-Marktanteilgrenze blieb. Die «Tagesschau» hatte einen Marktanteil von 52,7 Prozent erreicht, das direkt vor «Schawinski» auf dem ... weiter lesen

08:35

Mittwoch
24.08.2011, 08:35

Ueli-Steck-Porträt an Bergfilmfestival ausgezeichnet

Der «DOK»-Film «Der schnellste Mann am Berg» über die Speed-Rekorde des Schweizer Bergsteigers Ueli Steck hat am diesjährigen Bergfilmfestival in Les Diablerets in der Kategorie «Extremsport» den 1 ... weiter lesen

NULL

Der «DOK»-Film «Der schnellste Mann am Berg» über die Speed-Rekorde des Schweizer Bergsteigers Ueli Steck hat am diesjährigen Bergfilmfestival in Les Diablerets in der Kategorie «Extremsport» den 1. Preis, sprich «le Diable d`Or», gewonnen. SF 1 strahlte den Film am 20. Januar 2011 aus.

Der Film von Jacqueline Schwerzmann und Robert Bösch wurde von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Docmine gemeinsam produziert.  Der Jury um Präsidentin Marianne Chappuis gefielen am Film «die packenden Kletterbilder», und dass «Der schnellste Mann am ... weiter lesen