Content: Home

10:15

Donnerstag
25.08.2011, 10:15

«Saisonküche» wird klimaneutral gedruckt

Die Septemberausgabe der «Saisonküche» wurde zum ersten Mal klimaneutral gedruckt. Neben «Vivai» ist dies der zweite Titel der Migros-Medien, der die beim Druck verursachten Emissionen kompensiert.

Um den CO2-Ausstoss ... weiter lesen

NULL

Die Septemberausgabe der «Saisonküche» wurde zum ersten Mal klimaneutral gedruckt. Neben «Vivai» ist dies der zweite Titel der Migros-Medien, der die beim Druck verursachten Emissionen kompensiert.

Um den CO2-Ausstoss auszugleichen, arbeitet die «Saisonküche» mit der unabhängigen Klimaschutzorganisation myclimate zusammen. Die von myclimate berechnete Emission betrug bei der Septemberausgabe 85,53 Tonnen. Das entspricht einer Kompensationsleistung von 2700 Franken.

Zum Ausgleich unterstützt das Kochmagazin der Migros das Klimaschutzprojekt «Solarkocher für Madagaskar» mit demselben Betrag. Seit fünf Jahren werden im Rahmen dieses Projekts im Südwesten Madagaskars Solarkocher ... weiter lesen

09:35

Donnerstag
25.08.2011, 09:35

Alle festgehaltenen Personen konnten Hotel Rixos in Tripolis verlassen

Die 35 gefangen gehaltenen Journalisten im Hotel Rixos in Tripolis sind wieder frei. Wie einige der festgehaltenen Reporter von der BBC und CNN berichteten, konnten alle am Mittwoch das Hotel ... weiter lesen

NULL

Die 35 gefangen gehaltenen Journalisten im Hotel Rixos in Tripolis sind wieder frei. Wie einige der festgehaltenen Reporter von der BBC und CNN berichteten, konnten alle am Mittwoch das Hotel verlassen. Seit Sonntagabend waren die internationalen Korrespondenten von Gaddhafi-Anhängern am Verlassen des Hotels gehindert worden, eine Geiselnahme wurde nicht ausgeschlossen.

Die meisten Journalisten befanden sich in der ersten Etage des Hotels und trugen schusssichere Westen. Elektrizität und Wasserversorgung im Hotel seien immer wieder unterbrochen gewesen. Die Journalisten haben Laken aus den Fenstern gehängt, auf denen geschrieben ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
25.08.2011, 09:10

Facebook verändert Privatspähreneinstellung

Facebook will erneut an seinen Einstellungen zur Privatsphäre schrauben: Den Nutzern soll es einfacher gemacht werden, die Kontrolle und den Überblick über ihre Inhalte zu behalten. Einige Einstellungen, die ... weiter lesen

NULL

Facebook will erneut an seinen Einstellungen zur Privatsphäre schrauben: Den Nutzern soll es einfacher gemacht werden, die Kontrolle und den Überblick über ihre Inhalte zu behalten. Einige Einstellungen, die man bislang nur in einem separaten Bereich anpassen konnte, sollen nun direkt in die Website integriert werden, wie Facebook in einem Blogeintrag vom Dienstag ankündigte. Zudem soll man die Privatsphäreneinstellung auch verändern können, nachdem ein Beitrag bereits gepostet worden ist.

Neu ist allerdings auch, dass auch Nicht-Freunde Fotos mit einem Namen markieren können. Dies muss von den betreffenden Usern aber bestätigt werden, bevor es freigeschaltet wird. Die Neuerungen werden voraussichtlich in den kommenden Tagen schrittweise ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
25.08.2011, 09:05

Interaktive Inserate für den Stellen- und Immobilienbereich

Das Vermarktungsunternehmen Publicitas Publiconnect bietet seinen Kunden aus dem Stellen- und Immobilienbereich neu interaktive Printinserate an. Bisher gab es das Smart-Ads-Angebot im Bereich der kommerziellen Werbung.

Die Benutzer haben die ... weiter lesen

NULL

Das Vermarktungsunternehmen Publicitas Publiconnect bietet seinen Kunden aus dem Stellen- und Immobilienbereich neu interaktive Printinserate an. Bisher gab es das Smart-Ads-Angebot im Bereich der kommerziellen Werbung.

Die Benutzer haben die Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig direkt über ihr Smartphone das interaktive Inserat («Smart Ads Classified») anzuklicken, um auf das Angebot ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
25.08.2011, 08:22

Matthias Mast: «Galli soll mein Nachfolger werden»

Am Montag gab die Espace Groupe bekannt, dass der langjährige Chefredaktor Matthias Mast den «Bernerbär» per Ende Februar 2012 verlässt. Der 49-Jährige leitet seit 1999 die ... weiter lesen

NULL

Am Montag gab die Espace Groupe bekannt, dass der langjährige Chefredaktor Matthias Mast den «Bernerbär» per Ende Februar 2012 verlässt. Der 49-Jährige leitet seit 1999 die Berner People- und Eventzeitung. Was er nach seiner Kündigung mache, wisse er zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, sagte Matthias Mast gegenüber dem Klein Report. «Ich habe ins Blaue gekündigt. Vielleicht ist das mutig, vielleicht aber auch übermütig - das ist die grosse Frage.»

Obwohl Mast dem «Bernerbär» den Rücken kehrt, lässt ihn die Nachfolgeregelung nicht kalt. Er dürfe nicht mitentscheiden, wer seinen Posten übernehme, einen Wunschkandidaten habe er jedoch: Es ist Jean-Claude Galli, derzeitiger stellvertretender Chefredaktor des «Bernerbärs». «Er wäre mein idealer Nachfolger, denn er beherrscht sein Handwerk», so Mast ... weiter lesen

07:41

Donnerstag
25.08.2011, 07:41

alea iacta-Gruppe baut weiter aus

Die St.Galler Kommunikationsagentur alea iacta verstärkt ihr Team um zwei Profis: Christian Woelk, aktuell Art Director Kommunikations-Design & neue Medien bei Akris Prêt-à-Porter AG St.Gallen, wechselt ... weiter lesen

NULL

Die St.Galler Kommunikationsagentur alea iacta verstärkt ihr Team um zwei Profis: Christian Woelk, aktuell Art Director Kommunikations-Design & neue Medien bei Akris Prêt-à-Porter AG St.Gallen, wechselt als Teilhaber und Geschäftsführer zu Schalter & Walter. Sandra Vogler, zuvor Leiterin Marketing bei der Asga Pensionskasse St.Gallen, verstärkt seit Anfang August als Projektleiterin die beiden Agentureinheiten PR & Consulting und Branding & Communications.

Der 36-jährige diplomierte Kommunikations-, Grafik- und Screen-Designer Christian Woelk übernimmt bei Schalter & Walter wie die Geschäftsleitungsmitglieder Caroline Noser, Myriam Brunner und Nicolás Durán Projektleitungsaufgaben. Woelk, der auch als Dozent ... weiter lesen

07:40

Donnerstag
25.08.2011, 07:40

Yukawa: Verstärkung für Schweizer Kunden

Etwas mehr als zwei Jahre nach der Gründung rüstet die Berner Kommunikationsagentur Yukawa personell auf. Felix Tanner leitet seit dem 1. August die Geschäfte in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Etwas mehr als zwei Jahre nach der Gründung rüstet die Berner Kommunikationsagentur Yukawa personell auf. Felix Tanner leitet seit dem 1. August die Geschäfte in der Schweiz. Der gebürtige Berner lebt in Basel und wird schweizweit unterwegs sein.

Notwendig geworden ist das Personalupgrade durch die neuen Produkte im Bereich Multitouch und Gestensteuereung. «Wave und Tactile zeigen eine so erfreuliche Nachfrage, dass wir eine professionelle Vermarktung nicht mehr alleine stemmen können», erklärt Axel Post von ... weiter lesen