Content: Home

14:55

Donnerstag
14.07.2011, 14:55

Quickmail will neu auch Zeitungen und Zeitschriften zustellen

Unter der Bezeichnung «Quickpress» bietet die Quickmail AG ab dem 11. August 2011 die Beförderung von Zeitungen und Zeitschriften über ihr Zustellsystem an. Das Angebot richtet sich vor allem ... weiter lesen

NULL

Unter der Bezeichnung «Quickpress» bietet die Quickmail AG ab dem 11. August 2011 die Beförderung von Zeitungen und Zeitschriften über ihr Zustellsystem an. Das Angebot richtet sich vor allem an Titel, die monatlich oder seltener erscheinen und daher nicht von den subventionierten Pressetarifen der Post profitieren können.

Quickmail, ein Schweizer Anbieter für die Zustellung adressierter Post, verspricht in einer Mitteilung vom Mittwoch rund 15 Prozent Preisersparnis und weitere Vorteile: Die Zustellung der Sendungen kann über das Extranet verfolgt werden, die Information über unzustellbare Sendungen erfolgt ohne Aufpreis elektronisch. Der Preis für Beilagen liege um 50 Prozent unter dem Preis anderer Anbieter. Und die Aufbereitung der Adressdaten für den Versand erfolgt kostenlos über das Extranet von Quickmail.

«Nachdem Quickmail sich in den letzten eineinhalb Jahren auf den Versandhandel konzentriert hat und dort ... weiter lesen

13:20

Donnerstag
14.07.2011, 13:20

Hohe französische Auszeichnung für Diogenes-Verleger Daniel Keel

Daniel Keel, Gründer und Verleger des Diogenes Verlags, wurde durch den französischen Kulturminister Frédéric Mitterrand zum «Chevalier dans l’ordre des Arts et des Lettres» ernannt ... weiter lesen

NULL

Daniel Keel, Gründer und Verleger des Diogenes Verlags, wurde durch den französischen Kulturminister Frédéric Mitterrand zum «Chevalier dans l’ordre des Arts et des Lettres» ernannt. Dieser Verdienstorden ist eine der höchsten kulturellen Auszeichnungen Frankreichs und wird an Personen verliehen, «die sich durch ihr Wirken auf künstlerischem oder literarischem Gebiet oder durch ihren kulturellen Beitrag in Frankreich und in der Welt ausgezeichnet haben».

Die französische Literatur ist ein wichtiges Standbein des Diogenes Verlags: Neben zeitgenössischen französischen Schriftstellern wie Philipp Dijan, Fatou Diome oder Franciose Dorner und modernen Klassikern wie Vercors oder Alain Fournier hat der Schweizer Verlag in seiner fast 60-jährigen Verlagsgeschichte ... weiter lesen

13:12

Donnerstag
14.07.2011, 13:12

Tamedia: Production Services bauen 20 Stellen ab

Die im November 2010 von Tamedia bekannt gegebene Übergabe der Einzelanzeigenherstellung an externe Partner führt zum Abbau von 20 Stellen bei Tamedia: 15 Personen werden frühpensioniert, fünf ... weiter lesen

NULL

Die im November 2010 von Tamedia bekannt gegebene Übergabe der Einzelanzeigenherstellung an externe Partner führt zum Abbau von 20 Stellen bei Tamedia: 15 Personen werden frühpensioniert, fünf Personen wurde gekündigt, wie Tamedia am Mittwoch mitteilte. Für die betroffenen Mitarbeitenden kommen der Sozialplan von Tamedia sowie das entsprechende Frühpensionierungsprogramm zur Anwendung.

In Zürich übergeben die Production Services den Betrieb der Einzelanzeigenherstellung Anfang 2012 an einen Partner in Deutschland. Die Herstellung in Bern wird Mitte 2012 einem zweiten deutschen Partner übertragen. Um welche Unternehmen es sich dabei handelt, wollte Christoph Zimmer, Tamedia-Mediensprecher, auf Anfrage des Klein Reports nicht sagen, weil die entsprechenden Verträge noch nicht unterschrieben seien. Letzte Details müssten noch ... weiter lesen

13:06

Donnerstag
14.07.2011, 13:06

Deutsche Reisebranche investiert täglich mehr als eine Million Euro auf Google

Kurz vor Beginn der Sommerferien investiert die deutsche Tourismusbranche kräftig ins Web. Insgesamt geben die Anbieter pro Tag mehr als eine Million Euro für die Suchmaschinenwerbung (SEA) auf ... weiter lesen

NULL

Kurz vor Beginn der Sommerferien investiert die deutsche Tourismusbranche kräftig ins Web. Insgesamt geben die Anbieter pro Tag mehr als eine Million Euro für die Suchmaschinenwerbung (SEA) auf google.de aus. Allein auf die Top Ten der Werbetreibenden entfallen über 45 Prozent der Gesamtausgaben der Branche. Zu den investitionsstärksten Marktteilnehmern zählen klassische Anbieter wie ab-in-den-urlaub.de, fluege.de oder holidaycheck.de. Zum Vergleich: In der ebenfalls stark online-orientierten deutschen Versicherungsbranche betragen die täglichen Investitionen in SEA-Anzeigen auf Google mit 334 500 bis 408 800 Euro nur knapp die Hälfte davon, in der IT-Branche liegen sie mit 214 700 bis 262 500 Euro sogar rund viermal niedriger als im Tourismussektor. Diese Zahlen ermittelt die Münchener Xamine GmbH, ein europaweiter Spezialist zur Performance-Optimierung von SEA-Kampagnen, in ihrer Brutto-Budgetanalyse «Reisen und Urlaub».

Peter Herold, Geschäftsführer der Xamine GmbH: «Gerade für die Reisebranche spielt Suchmaschinenwerbung eine besondere ... weiter lesen

11:55

Donnerstag
14.07.2011, 11:55

Exact! gewinnt zwei Neukunden

Im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation konnte sich die Berner Werbeagentur Exact! gegen die Konkurrenten durchsetzen und den Internetauftritt der Schweizer Traditionsmarke Perskindol/Vifor SA (schmerzlindernde Einreibemittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation konnte sich die Berner Werbeagentur Exact! gegen die Konkurrenten durchsetzen und den Internetauftritt der Schweizer Traditionsmarke Perskindol/Vifor SA (schmerzlindernde Einreibemittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen) realisieren. Das Ergebnis ist bereits unter www.perskindol.ch zu sehen.

Ebenfalls neu im Portfolio von Exact! ist der Spitex Verband Schweiz mit einem neuen Kampagnenauftritt. Die diversen, in den drei Landessprachen realisierten Werbemittel können schweizweit von Spitex-Organisationen bestellt, individualisiert und eingesetzt ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
14.07.2011, 11:50

Starke Präsenz von Schweizer Filmen am Filmfestival Locarno

Das Schweizer Filmschaffen ist am 64. Festival del film Locarno, welches vom 3. bis zum 13. August 2011 stattfindet, in allen Sektionen präsent. Mit den Spielfilmen «Abrir puertas y ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Filmschaffen ist am 64. Festival del film Locarno, welches vom 3. bis zum 13. August 2011 stattfindet, in allen Sektionen präsent. Mit den Spielfilmen «Abrir puertas y ventanas» von Milagros Mumenthaler und «Mangrove» von Frédéric Choffat und Julie Gilbert sowie dem Dokumentarfilm «Vol spécial» von Fernand Melgar feiern gleich drei Schweizer Kinoproduktionen im internationalen Wettbewerb ihre Weltpremiere. Mit dem Dokumentarfilm «The Substance - Albert Hoffmann's LSD» von Martin Witz nimmt die Schweiz auch am Wettbewerb der «Cinéastes du présent» teil.

Elf Schweizer Kurzfilme sind im Rennen um den Preis der nationalen Wettbewerbssektion «Pardi di domani». Auf der Piazza Grande sind das neueste Opus «Romance» des Genfer Animationsfilmers Georges Schwizgebel sowie der Endzeitthriller «Hell» - der Abschlussfilm des Baslers Tim Fehlbaum an der HFF München ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
14.07.2011, 11:08

Murdoch zieht Angebot für Übernahme von BSkyB zurück

News Corp, der Medienkonzern von Rupert Murdoch, zieht sein Angebot für die volle Übernahme des britischen TV-Senders BSkyB zurück. News Corp besitzt bereits 29 Prozent der Aktien des ... weiter lesen

NULL

News Corp, der Medienkonzern von Rupert Murdoch, zieht sein Angebot für die volle Übernahme des britischen TV-Senders BSkyB zurück. News Corp besitzt bereits 29 Prozent der Aktien des Senders und hatte ursprünglich beabsichtigt, das Unternehmen ganz zu kaufen.

Murdoch und News Corp sind in den vergangenen Wochen durch die Abhörskandale bei den Boulevardblättern des Verlags massiv unter Druck geraten. In diesem Kontext wurde auch die geplante Übernahme von BSkyB heftig kritisiert. Nachdem Murdoch ... weiter lesen