Content: Home

23:25

Dienstag
30.08.2011, 23:25

Presserat verurteilt «Blick am Abend» wegen Leichen-Bild

Der «Blick am Abend» hat mit dem Bild von einem Arbeitsunfall mit zehn teilweise erkennbaren Todesopfern die Menschenwürde der Verstorbenen verletzt. Der Presserat hiess am Dienstag die Beschwerde einer ... weiter lesen

NULL

Der «Blick am Abend» hat mit dem Bild von einem Arbeitsunfall mit zehn teilweise erkennbaren Todesopfern die Menschenwürde der Verstorbenen verletzt. Der Presserat hiess am Dienstag die Beschwerde einer Privatperson gut. Im Januar 2011 veröffentlichte der «Blick am Abend» in der Rubrik «Bilder des Tages» das Foto eines Unfalls in der philippinischen Hauptstadt Manila, bei dem zehn Bauarbeiter ihr Leben verloren hatten, weil ein Lift kollabiert war. Auf dem fast seitenhohen Bild des Tabloids waren mehrere Tote mit teils verrenkten Gliedmassen, vereinzelt Blut und - eher undeutlich - einige Gesichter der Opfer zu erkennen. Ein Leser beschwerte sich beim Presserat, das Bild verletze die Menschenwürde der Opfer.

Die anwaltlich vertretene Redaktion des «Blick am Abend» beantragte beim Presserat, die Beschwerde als unbegründet abzulehnen, räumte aber ein, dass das Bild grenzwertig sei. Zwar seien etwa drei Gesichter dergestalt abgebildet, dass Angehörige die Toten identifizieren könnten, jedoch werde die Abendzeitung ... weiter lesen

23:20

Dienstag
30.08.2011, 23:20

TVO engagiert Hansjörg Enz als Talkmaster

Der ehemalige «Tagesschau»-Sprecher Hansjörg Enz kehrt ins Fernsehen zurück. Ab dem 7. September moderiert er regelmässig die Talkshow «Fokus» im Ostschweizer Regionalfernsehen TVO. Wie das «St ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige «Tagesschau»-Sprecher Hansjörg Enz kehrt ins Fernsehen zurück. Ab dem 7. September moderiert er regelmässig die Talkshow «Fokus» im Ostschweizer Regionalfernsehen TVO. Wie das «St. Galler Tagblatt» am Dienstag meldete, soll er die Sendung rund 30 Mal pro Jahr moderieren, dies im Wechsel mit Gastmoderatoren. Den Anfang machen vier Sendungen zu den Nationalratswahlen. Jeweils zwei Parteipräsidenten werden zu Gast sein.

«Der Sender fragte mich an, ob ich Lust hätte, an einem Casting teilzunehmen», sagt Hansjörg Enz gegenüber dem «St. Galler Tagblatt». TVO suche nach einem Moderator für die Politik- und Wirtschaftssendung «Fokus». «Ich war wohl der beste Kandidat», so Enz.

Hansjörg Enz moderierte von 1987 bis 1997 die «Tagesschau» ... weiter lesen

23:18

Dienstag
30.08.2011, 23:18

Hansueli Loosli ab 1. September VR-Präsident der Swisscom

Bereits im September 2009 hatte Anton Scherrer angekündigt, dass er 2011 aus dem Swisscom-Verwaltungsrat zurücktreten werde. Zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats wurde an der Swisscom-Generalversammlung vom 20 ... weiter lesen

NULL

Bereits im September 2009 hatte Anton Scherrer angekündigt, dass er 2011 aus dem Swisscom-Verwaltungsrat zurücktreten werde. Zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats wurde an der Swisscom-Generalversammlung vom 20. April Hansueli Loosli gewählt - allerdings wegen seiner Verpflichtungen gegenüber Coop nicht per sofort.

Der heutige Präsident des Swisscom-Verwaltungsrats, Anton Scherrer, stellte sich daher an der GV aus organisatorischen Gründen nochmals für eine verkürzte ... weiter lesen

23:05

Dienstag
30.08.2011, 23:05

Euro RSCG Zürich gewinnt Pitch um Calida

Euro RSCG Zürich hat einen Pitch des Wäscheunternehmens Calida gewonnen und wird neue Lead-Agentur der in Sursee ansässigen Firma. Die Zürcher setzten sich gegen zwei weitere ... weiter lesen

NULL

Euro RSCG Zürich hat einen Pitch des Wäscheunternehmens Calida gewonnen und wird neue Lead-Agentur der in Sursee ansässigen Firma. Die Zürcher setzten sich gegen zwei weitere Agenturen durch.

«Mit einem kreativen Konzept und einer klaren Strategie hat Euro RSCG Zürich im Pitch überzeugt und wird in Zukunft Calida bei der internationalen Weiterentwicklung des Markenauftritts begleiten und unterstützen», teilte die Agentur am Dienstag mit. Die ersten Massnahmen sollen ab Juli 2012 zu sehen sein.

Die Calida-Gruppe, bestehend aus den Marken Calida und Aubade, stellt Lingerie sowie Tag- und Nachtwäsche her. Die Heimmärkte sind Deutschland ... weiter lesen

22:45

Dienstag
30.08.2011, 22:45

Humanitas: Neues Erscheinungsbild als Geschenk

Die Werbeagentur metzgerlehner mit Sitz in Erlenbach am Zürichsee hilft dem gemeinnützigen Förderverein Humanitas mit einem neuen Erscheinungsbild, einem Flyer sowie einem Werbeauftritt.

Humanitas unterstütze seit ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur metzgerlehner mit Sitz in Erlenbach am Zürichsee hilft dem gemeinnützigen Förderverein Humanitas mit einem neuen Erscheinungsbild, einem Flyer sowie einem Werbeauftritt.

Humanitas unterstütze seit 1998 nachhaltig Schul- und Landwirtschaftsprojekte in Entwicklungsländern - insbesondere in Gambia (West-Afrika), teilte die Agentur am Dienstag mit. Mit dem Ziel, die Mitgliedschaften des Vereins zu erhöhen und damit weitere Spendengelder für neue Projekte zu sammeln, habe metzgerlehner dem Verein ... weiter lesen

22:38

Dienstag
30.08.2011, 22:38

Operatives Geschäft der Howald & Partner PR geht an Zoebeli Communications

Der 64-jährige Berner Agenturinhaber Fred Howald hat sich für eine spezielle Nachfolgeregelung entschieden: Per Anfang 2012 wird das operative Geschäft der Howald & Partner PR in die ebenfalls ... weiter lesen

NULL

Der 64-jährige Berner Agenturinhaber Fred Howald hat sich für eine spezielle Nachfolgeregelung entschieden: Per Anfang 2012 wird das operative Geschäft der Howald & Partner PR in die ebenfalls in Bern ansässige Agentur Zoebeli Communications eingebracht. Deren Mitarbeiterzahl wächst damit voraussichtlich von sechs auf neun Personen.

«Zoebeli Communications übernimmt das operative Geschäft samt sämtlichen Kundenmandaten der Howald & Partner PR», bestätigte am Dienstag Fred Howald eine entsprechende Meldung. Er ziehe sich zugleich aus dem operativen Geschäft zurück, werde aber Mitglied des Verwaltungsrats. «Selbstverständlich werde ich in meiner Rolle als Verwaltungsrat ... weiter lesen

22:31

Dienstag
30.08.2011, 22:31

«Mit Neulancierung redaktionellem Aufwand gerecht werden»

Das Ausgehmagazin «Bewegungsmelder» präsentiert am Mittwoch eine neue Verpackung, neuen Inhalt und ein neues Format. Künftig ist das Magazin im Format A5 erhältlich und nicht mehr im ... weiter lesen

NULL

Das Ausgehmagazin «Bewegungsmelder» präsentiert am Mittwoch eine neue Verpackung, neuen Inhalt und ein neues Format. Künftig ist das Magazin im Format A5 erhältlich und nicht mehr im Hosentaschenformat. Damit gibt es mehr Platz für Text und Bild ­- zum Beispiel für die Rubrik «Das Thema», die einer lokalen und relevanten Geschichte gewidmet ist. «Wir haben einen relativ hohen redaktionellen Aufwand, dem wollen wir unter anderem mit dem Format gerecht werden», sagte Marcel Wirth, Geschäftsführer der Bewegungsmelder AG, am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Zudem erhoffe sich die AG einen Schub bei den Inseraten. Mit dem neuen Format könnten Inserenten angesprochen werden, die vorher nicht im Pocketformat inserieren wollten, so Wirth. Seit 13 Jahren gebe es nun den «Bewegungsmelder» in dieser Form, Zeit also, um sich einmal zu verändern.

Das betrifft ebenfalls den Onlineauftritt des Magazins. Ab Freitag ist die überarbeitete Website zum ersten Mal zu sehen. Bei der Website habe unbedingt eine Veränderung angestrebt werden müssen, so Wirth gegenüber dem ... weiter lesen