Content: Home

11:02

Dienstag
19.07.2011, 11:02

Eurosport erhält Übertragungsrechte der IAAF

Die International Association of Athletics Federations (IAAF), der Dachverband der nationalen Sportverbände für Leichtathletik, hat mit Eurosport einen paneuropäischen TV-Übertragungsvertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung beginnt in diesem ... weiter lesen

NULL

Die International Association of Athletics Federations (IAAF), der Dachverband der nationalen Sportverbände für Leichtathletik, hat mit Eurosport einen paneuropäischen TV-Übertragungsvertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung beginnt in diesem August mit der Live-Übertragung der IAAF-Weltmeisterschaft aus dem koreanischen Daegu und dauert bis zur IAAF-WM im August 2013 in Moskau. Wie bei der WM in Berlin, die 66 Millionen europäische Zuschauer verfolgten, will Eurosport auch bei diesen Anlässen mindestens 100 Stunden lang live senden.

Neben diesen beiden Anlässen sind auch die Übertragungen der IAAF-Hallen-WM 2012 in Istanbul, der Marathon- und Halbmarathon-WM, der Jugend-, Junioren- und Cross-Weltmeisterschaften Teil des ... weiter lesen

11:00

Dienstag
19.07.2011, 11:00

Der Schweizerische Bauernverband zwitschert

Keine Geiss schlecke es weg, dass Social Media im Trend sei, teilte der Schweizerische Bauernverband (SBV) mit. Deshalb baut der Verband seine Social-Media-Aktivitäten weiter aus. Neben dem Facebook-Konto, das ... weiter lesen

NULL

Keine Geiss schlecke es weg, dass Social Media im Trend sei, teilte der Schweizerische Bauernverband (SBV) mit. Deshalb baut der Verband seine Social-Media-Aktivitäten weiter aus. Neben dem Facebook-Konto, das bereits seit Anfang Jahr existiert, kommunizieren die Schweizer Bauern neu auch über Twitter.

Das ist aber nicht alles: Kurzvideos über verschiedenste Aspekte der Landwirtschaft von www.buuretv.ch werden neu konsequent über Youtube und offizielle Bilder über die Fotoplattform Flickr verbreitet. Ausgebaut werden soll auch die Webseite, auf der die Nutzer ... weiter lesen

10:41

Dienstag
19.07.2011, 10:41

geschenkparadies.ch mit Ablegern für die Romandie und das Tessin

Das Start-up geschenkparadies.ch, das vor einem Jahr seinen Betrieb startete, baut sein Angebot aus und stösst mit den Seiten cadeaux24.ch und mondoregali.ch in die beiden anderen ... weiter lesen

NULL

Das Start-up geschenkparadies.ch, das vor einem Jahr seinen Betrieb startete, baut sein Angebot aus und stösst mit den Seiten cadeaux24.ch und mondoregali.ch in die beiden anderen Landesteile vor. «Wir möchten unsere Erlebnisse nicht einfach nur dreisprachig anbieten, sondern auch kontinuierlich mit regionenspezifischen Angeboten erweitern und vertiefen», so Geschäftsführer Marc Görtz.

Zuerst sind auf den neuen Portalen vorwiegend beliebte Angebote aus dem aktuellen Sortiment von geschenkparadies.ch zu finden. Neben dem Onlinevertrieb über die Website geschenkparadies.ch plant das Unternehmen, auch den Vertrieb über den Stationärhandel weiter ... weiter lesen

09:50

Dienstag
19.07.2011, 09:50

PRfact erweitert Portfolio und Team

Die Zürcher Agentur PRfact konnte die Uhrenmarke Luminox, den Kristall- und Schmuckhersteller Swarovski, das schwedische Sportlabel Peak Performance, das Seehotel Waldstätterhof in Brunnen und Power Balance, einen Hersteller ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur PRfact konnte die Uhrenmarke Luminox, den Kristall- und Schmuckhersteller Swarovski, das schwedische Sportlabel Peak Performance, das Seehotel Waldstätterhof in Brunnen und Power Balance, einen Hersteller von Armbändern und Halsketten, als Kunden gewinnen. Seit April dieses Jahres hat die Agentur ausserdem das Team um die zwei Beraterinnen Sabrina Weissmann und Marlène Frey sowie um Patrick Mauron als Managing Partner erweitert.

Von Luminox und Power Balance erhielt die Agentur im Juni ein Mandat im Bereich Social Media, bei Swarovski liegen die Schwerpunkte neben der Produkte-PR bei der Unternehmens- und Eventkommunikation und bei der Betreuung der zahlreichen Engagements und des Sponsorings. Für Peak Performance wird PRfact in der Schweiz die Medien- und PR-Arbeit ... weiter lesen

09:18

Dienstag
19.07.2011, 09:18

Deutscher nach Hackerangriff gegen Polizei festgenommen

Die Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen haben einen 23-jährigen Deutschen festgenommen, der verdächtigt wird, das von der Polizei genutzte Peil- und Ortungssystem Patras gehackt zu haben. Laut dem Nationalen ... weiter lesen

NULL

Die Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen haben einen 23-jährigen Deutschen festgenommen, der verdächtigt wird, das von der Polizei genutzte Peil- und Ortungssystem Patras gehackt zu haben. Laut dem Nationalen Cyber-Abwehrzentrum (NCAZ) handelt es sich dabei um das im Internet als «Darkhammer» bekannte Führungsmitglied der Hackergruppe NoName-Crew, die vor gut einer Woche in Server der Bundespolizei eingebrochen ist.

Laut Polizeiangaben waren die Einsätze der Spezialeinheiten auch nach Abschalten des Patras-Servers nicht gefährdet. Nun droht die Hackergruppe aber damit, ein Paket mit Daten der Behörden-Server öffentlich zu machen. Die Webseite der ... weiter lesen

08:18

Dienstag
19.07.2011, 08:18

Agentur Viva gewinnt fünf Kunden

Die Zürcher Agentur Viva AG, die auf Mobilität, Medien und Gesundheit spezialisiert ist, hat fünf neue Kunden gewonnen. Zu den Kunden gehören der Verkehrssicherheitsrat, mobilcity, S ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Viva AG, die auf Mobilität, Medien und Gesundheit spezialisiert ist, hat fünf neue Kunden gewonnen. Zu den Kunden gehören der Verkehrssicherheitsrat, mobilcity, Südostschweiz Medien, Südostschweiz Publicitas und DemaDent. Zwei davon sind im Bereich Medien angesiedelt: Die Südostschweiz Medien wird von der Agentur bei der Lancierung neuer Onlineangebote und mit einer All-Media-Kampagne unterstützt, für die Südostschweiz Publicitas AG werden Inserate und Onlinemassnahmen realisiert.

Im Bereich Mobilität erarbeitet die Agentur für den Schweizerischen Verkehrssicherheitsrat (VSR), die Dachorganisation und Koordinationsstelle für Sicherheit im Strassenverkehr, eine neue Webseite. Und für das Bauprojekt mobilcity in Bern, einem ... weiter lesen

08:12

Dienstag
19.07.2011, 08:12

Neuer News-Moderator bei TeleZüri

Roman Wasik (28) wird neuer News-Moderator bei TeleZüri. Er übernimmt den Posten allerdings nur temporär von Patricia Schmid, die in den Mutterschaftsurlaub gehen wird. Der TV-Journalist aus Winterthur ... weiter lesen

NULL

Roman Wasik (28) wird neuer News-Moderator bei TeleZüri. Er übernimmt den Posten allerdings nur temporär von Patricia Schmid, die in den Mutterschaftsurlaub gehen wird. Der TV-Journalist aus Winterthur hat sein Debut in seiner neuen Funktion am 23. Juli. Er arbeitet seit 2008 beim Sender als VJ, was er neben seiner neuen Aufgabe weiterhin bleiben wird. Wasik, der an der Zürcher Hochschule für ... weiter lesen