Content: Home

10:02

Mittwoch
20.07.2011, 10:02

Rupert Murdoch während Anhörung attackiert

Rupert Murdoch sagte am Dienstag vor einem Untersuchungsausschuss des britischen Parlaments in London zum «News of the World»-Skandal aus. Der Medienmogul erklärte zu Beginn seiner Anhörung, er ... weiter lesen

NULL

Rupert Murdoch sagte am Dienstag vor einem Untersuchungsausschuss des britischen Parlaments in London zum «News of the World»-Skandal aus. Der Medienmogul erklärte zu Beginn seiner Anhörung, er habe sich noch nie in seinem Leben so gedemütigt gefühlt. Doch es kam noch schlimmer für ihn: Kurz vor Ende der Anhörung näherte sich ein englischer Schauspieler Murdoch und drückte ihm einen Pappteller voller Rasierschaum ins Gesicht. Der Angreifer wurde laut dem Nachrichtensender Euronews von der Polizei festgenommen. Verletzt wurde niemand. Nach einem kurzen Unterbruch wurde die Anhörung wieder aufgenommen.

Der 80-jährige Medienmogul musste sich gemeinsam mit seinem Sohn James Murdoch im Zusammenhang mit dem Abhörskandal um die inzwischen eingestellte Boulevardzeitung «News of the World» verantworten. Gemäss dem Nachrichtensender Euronews entschuldigte sich James Murdoch in seinem Namen sowie im Namen seines Vaters bei den ... weiter lesen

10:01

Mittwoch
20.07.2011, 10:01

Beat Römer wird Mediensprecher der Georg Fischer AG

Beat Römer verstärkt ab dem 1. September die Konzernkommunikation der Georg Fischer AG als Mediensprecher und stellvertretender Kommunikationsleiter. Der 48-Jährige ersetzt in dieser Funktion Christian Thalheimer, der ... weiter lesen

NULL

Beat Römer verstärkt ab dem 1. September die Konzernkommunikation der Georg Fischer AG als Mediensprecher und stellvertretender Kommunikationsleiter. Der 48-Jährige ersetzt in dieser Funktion Christian Thalheimer, der das Schaffhauser Industrieunternehmen gemäss Medienmitteilung vom Dienstag verlassen hat, um eine neue Herausforderung anzunehmen.

Um die Konzernkommunikation stärker auf die verschiedenen Dialoggruppen auszurichten, wird der Dienstzweig ab 1. September 2011 neu in die Bereiche interne und externe Kommunikation aufgeteilt. Beat Römer übernimmt den Bereich externe Kommunikation. Die ... weiter lesen

08:27

Mittwoch
20.07.2011, 08:27

Kein «Compliment» mehr für Frauen über 45

Das österreichische Verlagshaus Styria Multi Media stellt die Frauenzeitschrift «Compliment» per sofort ein. Die sechs Mal jährlich erschienene Zeitschrift hatte sich exklusiv an Damen über 45 gerichtet, da diese ... weiter lesen

NULL

Das österreichische Verlagshaus Styria Multi Media stellt die Frauenzeitschrift «Compliment» per sofort ein. Die sechs Mal jährlich erschienene Zeitschrift hatte sich exklusiv an Damen über 45 gerichtet, da diese «andere Ansprüche» an Mode und Kosmetik hätten als jüngere Frauen und sie bei Themen wie Geld und Versicherung, Reise, Psychologie, Gesundheit und Partnerschaft «besondere Erwartungen» hegen würden. «Die Werbewirtschaft hat die Marke nicht angenommen, der Lesermarkt sehr wohl», teilte der Verlag am Dienstag mit.

Die vor dreieinhalb Jahren ins Leben gerufene Zeitschrift soll daher als Sonderbeilage der Monatszeitschrift «Wienerin» weiterbestehen. Heuer sollen die Beilagen mit der Oktober- und der Dezemberausgabe der «Wienerin» erscheinen, künftig viermal jährlich. Die Redaktion bleibt gemäss ... weiter lesen

08:06

Mittwoch
20.07.2011, 08:06

«Tagi»-App kostet im Jahresabo 259 Franken

Was Tamedia bereits am 22. Juni ein erstes Mal angekündigt hat, ist seit Dienstag Tatsache: Der «Tages-Anzeiger» erscheint ab sofort in einer iPad-Version, die zweimal täglich aktualisiert wird ... weiter lesen

NULL

Was Tamedia bereits am 22. Juni ein erstes Mal angekündigt hat, ist seit Dienstag Tatsache: Der «Tages-Anzeiger» erscheint ab sofort in einer iPad-Version, die zweimal täglich aktualisiert wird. «Jeweils um drei Uhr nachts erscheint die Morgenausgabe mit den Inhalten aus der Zeitung in multimedialer, auf das iPad zugeschnittener Aufmachung. Ab 18 Uhr ist die Abendausgabe erhältlich, die mit tagesaktuellen Inhalten zusätzlich über die wichtigsten Geschehnisse informiert», teilte der Verlag am Dienstag mit.

Bis Ende August bietet Tamedia sämtliche Inhalte der App kostenlos an. Ab September sind folgende Angebote über den App Store erhältlich: Einzelausgaben (zwei Ausgaben/Tag) für zwei Franken, Wochenangebote für neun Franken und Monatsangebote für 29 Franken. Es ist zudem geplant, ab dem 1. September ein Jahresabonnement im Eigenvertrieb für ... weiter lesen

07:35

Mittwoch
20.07.2011, 07:35

«Häuser» erscheint ab sofort auch als eMagazine

Als erstes deutsches Architekturmagazin erscheint «Häuser» von G+J Exclusive&Living jetzt originalgetreu auch auf dem iPad und anderen Tablets. Jede digitale Ausgabe kostet 6,99 Euro und liegt ... weiter lesen

NULL

Als erstes deutsches Architekturmagazin erscheint «Häuser» von G+J Exclusive&Living jetzt originalgetreu auch auf dem iPad und anderen Tablets. Jede digitale Ausgabe kostet 6,99 Euro und liegt damit zwei Euro unter dem regulären Heftpreis. Um den Lesern Appetit auf die Applikation zu machen, gibt es innerhalb der App eine kostenlose Leseprobe der Frühjahrsausgabe von «Häuser».

Wer bereits Abonnent der Printausgabe ist, erhält über pubbles.de auch das eMagazine gratis. Der User muss sich lediglich mit seiner persönlichen Abo-Nummer in dem entsprechenden Dialogfeld ausweisen. Das Lifestyle-Magazin richtet sich an Architekten, Bauherren, Design-Interessierte und ... weiter lesen

23:00

Dienstag
19.07.2011, 23:00

Deutsche Bischofskonferenz zeichnet Kanal-K-Sendereihe aus

Ralf Stutzki, Redaktionsleiter des Aargauer Regionalsenders Kanal K, wird Ende Oktober anlässlich des Katholischen Medienpreises 2011 ausgezeichnet: Seine Sendereihe «Du bist Radio» wird von der Deutschen Bischofskonferenz das G ... weiter lesen

NULL

Ralf Stutzki, Redaktionsleiter des Aargauer Regionalsenders Kanal K, wird Ende Oktober anlässlich des Katholischen Medienpreises 2011 ausgezeichnet: Seine Sendereihe «Du bist Radio» wird von der Deutschen Bischofskonferenz das Gütesiegel «wertvoll» erhalten. Die Jury würdigte die Sendereihe des Aargauer Regionalsenders am Dienstag in einer Medienmitteilung als «durch und durch professionell und technisch hochwertig produziert, inhaltlich originell und immer wieder überraschend anders».

In bisher 14 jeweils einstündigen Sendungen hätten die Kanal-K-Journalisten das getan, was Radiomacher normalerweise nicht tun: «Sie geben ihr Mikrofon aus der Hand und überlassen es Menschen mit einer besonderen Lebensgeschichte: Kindern im Hospiz, Insassen von ... weiter lesen

21:18

Dienstag
19.07.2011, 21:18

Heidi Stöckli verlässt SRF für Logistikunternehmen Panalpina

Heidi Stöckli hat der Kommunikationsabteilung des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) den Rücken gekehrt und am 4. Juli eine neue Stelle beim Basler Logistik- und Speditionsunternehmen Panalpina angetreten ... weiter lesen

NULL

Heidi Stöckli hat der Kommunikationsabteilung des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) den Rücken gekehrt und am 4. Juli eine neue Stelle beim Basler Logistik- und Speditionsunternehmen Panalpina angetreten. An ihrem neuen Arbeitsplatz verantwortet sie als Corporate Publisher unter anderem den Geschäftsbericht und das Kundenmagazin «connect».

Die 32-jährige Luzernerin war in den letzten sechs Jahren in der SRF-Kommunikationsabteilung tätig. Eingestiegen als PR-Assistentin bei den Media Relations des Schweizer Fernsehens, wurde sie Projektleiterin von Media und Public Relations und schliesslich ... weiter lesen