Content: Home

07:12

Dienstag
31.10.2023, 07:12

Medien / Publizistik

Jahrbuch Qualität der Medien 2023: «Die KI basiert immer nur auf Daten aus der Vergangenheit, mit denen sie gefüttert wurde ...»

«Der Mensch muss Teil der Wertschöpfungskette sein und bleiben.» Das sagte Marc Holitscher zum grossen Thema Künstliche Intelligenz (KI) am Montag bei der Präsentation des Jahrbuches Qualit ... weiter lesen

Auf dem Podium: Marc Holitscher, Microsoft Schweiz, Katja Murmann, Stifterverein Medienqualität, Andrea Masüger, Verlegerverband, Angela Müller, AlgorithmWatch CH, und Mark Eisenegger, Direktor des fög...        (v.l., Screenshot Livestream/Uni Zürich)

«Der Mensch muss Teil der Wertschöpfungskette sein und bleiben.» Das sagte Marc Holitscher zum grossen Thema Künstliche Intelligenz (KI) am Montag bei der Präsentation des Jahrbuches Qualität der Medien 2023.

Der National Chief Technology Officer von Microsoft Schweiz sprach zu den zurzeit noch bestehenden ... weiter lesen

22:30

Montag
30.10.2023, 22:30

TV / Radio

Radio SRF und der Blankoscheck der SRG-Ombudsstelle

Der Nahost-Konflikt ist letztendlich auch ein Meinungskrieg. Journalisten wissen: Hier müssen sie verdammt gut aufpassen, was sie schreiben. Ein falsches Wort, ein unpassender Vergleich, und schon schwillt der Posteingang ... weiter lesen

Klagemauer, Richter, Vermittler oder Dampfablasser: Die Rolle der SRG-Ombudsstelle sorgt immer wieder für Kritik.... (Bild: SRG)

Der Nahost-Konflikt ist letztendlich auch ein Meinungskrieg. Journalisten wissen: Hier müssen sie verdammt gut aufpassen, was sie schreiben. Ein falsches Wort, ein unpassender Vergleich, und schon schwillt der Posteingang an.

Am 9. Oktober unterlief Susanne Brunner so ein Fehler. In der Radio-Sendung «Heute Morgen» schilderte die ... weiter lesen

16:17

Montag
30.10.2023, 16:17

Medien / Publizistik

Renate Künast beschimpft «Bild»-Israelkorrespondent

Der Nahost-Konflikt lässt sämtliche Hüllen demokratischer Gewaltenteilung fallen. Die deutsche Grünen-Politikerin Renate Künast beschimpft Paul Ronzheimer, einen der weltweit bekanntesten Kriegsreporter («Die Zeit», Mai 2022 ... weiter lesen

Renate-Kunast-beschimpft-Bild-Israelkorrespondent-wie-Klein-Report-berichtet

Der Nahost-Konflikt lässt sämtliche Hüllen demokratischer Gewaltenteilung fallen. Die deutsche Grünen-Politikerin Renate Künast beschimpft Paul Ronzheimer, einen der weltweit bekanntesten Kriegsreporter («Die Zeit», Mai 2022).

Ronzheimer wurde 2023 mehr und mehr zum «markenübergreifenden journalistischen ... weiter lesen

15:48

Montag
30.10.2023, 15:48

TV / Radio

Nach 20 Jahren «MusicStar» kommt die Serie «Mindblow»

20 Jahre sind seit der ersten Staffel von «MusicStar» vergangen. Die Unterhaltungssendung war eine der letzten SRF-Produktionen, die Jung und Alt vor dem Fernseher zusammenbrachte. SRF produzierte nun zum 20 ... weiter lesen

SRF lässt nochmals die goldenen Zeiten der Internet-Frühphase hochleben...(Bild: SRF)

20 Jahre sind seit der ersten Staffel von «MusicStar» vergangen. Die Unterhaltungssendung war eine der letzten SRF-Produktionen, die Jung und Alt vor dem Fernseher zusammenbrachte. SRF produzierte nun zum 20. Jubiläum ihre erste Science-Fiction-Comedy-Serie «Mindblow».

In der Geschichte geht es um Markus, der 2004 beim «MusicStar»-Casting ... weiter lesen

14:46

Montag
30.10.2023, 14:46

Marketing / PR

Zürcher Schauspielhaus inszeniert  Sex-Liveperformance

Die Porny Days sind im Marketing enorm erfolgreich und propagieren die Pornografisierung des Alltags, neudeutsch «sex positive».

Diesmal sind die Porny Days, die Pornografie als Alltagskultur für jedes Alter ... weiter lesen

Zurcher-Schauspielhaus-inszeniert_-Sex-Liveperformance-wie-der-Klein-Report-berichtet

Die Porny Days sind im Marketing enorm erfolgreich und propagieren die Pornografisierung des Alltags, neudeutsch «sex positive».

Diesmal sind die Porny Days, die Pornografie als Alltagskultur für jedes Alter, jede Form und jede sexuelle Handlung bewerben will, als Hochkultur ... weiter lesen

14:04

Montag
30.10.2023, 14:04

Medien / Publizistik

Rolf Cavalli wechselt zur Blick-Gruppe

Rolf Cavalli wird stellvertretender Chief Content Officer der Blick-Gruppe. Der 55-jährige Winterthurer ergänzt das neu aufgestellte Leitungsteam von Steffi Buchli und Sandro Inguscio und wird seine Position im ... weiter lesen

Der alte Haudegen Rolf Cavalli kehrt an seine frühere Wirkungsstätte zurück...(Bild: Ringier)

Rolf Cavalli wird stellvertretender Chief Content Officer der Blick-Gruppe. Der 55-jährige Winterthurer ergänzt das neu aufgestellte Leitungsteam von Steffi Buchli und Sandro Inguscio und wird seine Position im Frühjahr 2024 antreten.

Dabei wird er als Head of Editorial Departments alle Fachressorts (News, Politik, Wirtschaft ... weiter lesen

10:39

Montag
30.10.2023, 10:39

Medien / Publizistik

Badran flucht über SRF-Kochsendung (und tritt selber auf)

Ein neues Wort: «Verseichtung». Im Word-Programm wird es gleich einmal rot markiert. Das Korrekturprogramm schlägt Verzeichnung oder Verseuchung vor. Aber das ist nicht das, was Jacqueline Badran in ihrer ... weiter lesen

«Heilandsacknocheinmal!» Jacqueline Badran nervt sich über die Verseichtung im Schweizer Fernsehen und Radio... (Bild: Screenshot SRF)

Ein neues Wort: «Verseichtung». Im Word-Programm wird es gleich einmal rot markiert. Das Korrekturprogramm schlägt Verzeichnung oder Verseuchung vor. Aber das ist nicht das, was Jacqueline Badran in ihrer «SonntagsZeitung»-Kolumne meinte.

Mit Verseichtung meint die SP-Nationalrätin die «eher spassige Berichterstattung mit Kandidierenden». Ihr ist ... weiter lesen