Content: Home

14:02

Freitag
22.07.2011, 14:02

Corbis Images übernimmt Splash News

Die internationale Bildagentur Corbis gab am Donnerstag die Übernahme von Splash News, einer der grössten unabhängigen Fotoagenturen für Celebrity- und Showbusiness-Themen bekannt. Das in Los Angeles ans ... weiter lesen

NULL

Die internationale Bildagentur Corbis gab am Donnerstag die Übernahme von Splash News, einer der grössten unabhängigen Fotoagenturen für Celebrity- und Showbusiness-Themen bekannt. Das in Los Angeles ansässige Unternehmen bietet seit 1990 Medienunternehmen Bild- und Videomaterial von Promis an. Splash arbeitet gemäss eigenen Angaben mit mehr als 3000 aktiven Fotografen in den «Entertainment-Hochburgen» in aller Welt zusammen, von Nordamerika über Europa und Lateinamerika bis hin zum asiatisch-pazifischen Raum. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

In den letzten Jahren wurden einige denkwürdige und kontroverse Promi-News zuerst ... weiter lesen

14:00

Freitag
22.07.2011, 14:00

Neuer Leiter Logistik bei der Affichage

Der Aussenwerbekonzern Affichage hat Christian Gotter per 1. Januar 2012 zum neuen Leiter Logistik ernannt. Gotter löst Walter Oeschger ab, der in Pension geht. Gotter werde «insbesondere für ... weiter lesen

NULL

Der Aussenwerbekonzern Affichage hat Christian Gotter per 1. Januar 2012 zum neuen Leiter Logistik ernannt. Gotter löst Walter Oeschger ab, der in Pension geht. Gotter werde «insbesondere für die operative Führung des Logistikbereiches der APG Allgemeinen Plakatgesellschaft und für die Steuerung der Logistik auf Gruppenstufe verantwortlich sein», teilte die Plakatgesellschaft am Donnerstag mit

Christian Gotter, Jahrgang 1970, «konnte sich ein breites Fachwissen in der Logistik, im Supply Chain Management und im Vertrieb aneignen», schreibt die APG weiter. Zu seinen früheren Arbeitgebern zählen ABB Turbo Systems ... weiter lesen

13:58

Freitag
22.07.2011, 13:58

IBM-Mitarbeiter schreiben ihre Hauszeitschrift selber

IBM Schweiz hat vor kurzem mit «The IBMer» ein neues Mitarbeitermagazin lanciert. Verantwortlich für die Umsetzung war die St. Galler Agentur Schalter&Walter, die zur alea iacta-Gruppe gehört ... weiter lesen

NULL

IBM Schweiz hat vor kurzem mit «The IBMer» ein neues Mitarbeitermagazin lanciert. Verantwortlich für die Umsetzung war die St. Galler Agentur Schalter&Walter, die zur alea iacta-Gruppe gehört. Das Mitarbeitermagazin «The IBMer» soll künftig zweimal jährlich im Tabloid-Format erscheinen. Ein E-Paper steht zudem all jenen Mitarbeitenden im Intranet zur Verfügung, die sich «The IBMer» lieber im Zug oder im Flugzeug zu Gemüte führen möchten. Das Besondere am neuen Heftkonzept: Alle Artikel werden von den Mitarbeitenden in ihrer bevorzugten Landessprache oder in Englisch selber geschrieben und mit Fotos illustriert.

«Das ganze Magazin ist User-generiert, das heisst, Mitarbeiter schreiben den gesamten Inhalt selber. Die Artikel werden nur leicht redigiert», erklärte am Donnerstag Roger Tinner, Gründer der alea iacta-Gruppe, gegenüber dem Klein Report. «IBM wollte eine Kommunikationsplattform von Mitarbeitern für Mitarbeiter ... weiter lesen

13:58

Freitag
22.07.2011, 13:58

Ebay steigert zwar Umsatz, erzielt jedoch weniger Gewinn

Das Internet-Auktionshaus Ebay verzeichnet einen grossen Zuwachs: Die Zahl der Angebote nimmt stetig zu. Ebay freuts, denn damit wachsen auch die Gebühreneinnahmen für das Unternehmen. Im 2. Quartal ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus Ebay verzeichnet einen grossen Zuwachs: Die Zahl der Angebote nimmt stetig zu. Ebay freuts, denn damit wachsen auch die Gebühreneinnahmen für das Unternehmen. Im 2. Quartal stieg der Konzernumsatz um rund 25 Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar (2 Milliarden Euro).

Wie Ebay am Donnerstag mitteilte, wuchsen dabei die Bezahldienste von PayPal sogar noch schneller als die eigentliche Handelsplattform. Beim Gewinn habe Ebay allerdings einen Rückgang hinnehmen müssen: Kosten im Zusammenhang mit dem im März angekündigten Kauf des Onlinehandel-Dienstleisters GSI liessen das Ergebnis ... weiter lesen

13:55

Freitag
22.07.2011, 13:55

Markus Hegglin verlässt «Tagblatt der Stadt Zürich»

Markus Hegglin (53) gibt seine Aufgaben als Chefredaktor und Ge­schäfts­führer des «Tagblatts der Stadt Zürich» in den nächsten Monaten ab. Ausschlaggebend seien «gesundheitliche Gr ... weiter lesen

NULL

Markus Hegglin (53) gibt seine Aufgaben als Chefredaktor und Ge­schäfts­führer des «Tagblatts der Stadt Zürich» in den nächsten Monaten ab. Ausschlaggebend seien «gesundheitliche Gründe», wie die Tagblatt der Stadt Zürich AG am Donnerstag mitteilte. Nach einer Auszeit soll er nach Möglichkeit andere Aufgaben innerhalb des Medien­hauses Tamedia übernehmen.

Hegglin leitet die Redaktion des «Tagblatts» seit 1994 - 2008 übernahm er auch die Geschäftsführung des städtischen Amtsblatts. Es waren turbulente Jahre. 1999 wurde das «Tag­blatt» unter dem Namen «Zürich Express» vorübergehend als Pendlerzeitung positioniert, bevor das Amts­blatt 2003 zu seinem angestammten Namen zurückkehrte. 2006 erfand sich das «Tagblatt der Stadt Zürich» als Stadtmagazin mit einem wöchentlichen Erschei­nungsrhythmus neu und ... weiter lesen

13:50

Freitag
22.07.2011, 13:50

Gesundheitsdossier Evita neu in vier Sprachen nutzbar

Das Gesundheitsdossier der Swisscom-Tochter Evita ist ab sofort nicht mehr nur in Deutsch, sondern auch in Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. In Evita können Gesundheitsdaten und Dokumente ... weiter lesen

NULL

Das Gesundheitsdossier der Swisscom-Tochter Evita ist ab sofort nicht mehr nur in Deutsch, sondern auch in Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. In Evita können Gesundheitsdaten und Dokumente wie Arztberichte, Diagnosen und Röntgenbilder online gespeichert und dadurch bei Bedarf Dritten wie z.B. behandelnden Ärzten zur Verfügung gestellt werden. Das Grundangebot ist kostenlos.

In Evita Plus, das drei Monate gratis getestet werden kann und regulär drei Franken pro Monat kostet, können zusätzlich zu den Basisfunktionen die Daten der ganzen Familie verwaltet werden oder Vitalwerte wie Gewicht, Blutdruck und Puls erfasst oder von entsprechenden Geräten direkt ... weiter lesen

13:45

Freitag
22.07.2011, 13:45

Max Loong präsentiert Street Parade auf 3+

Der frühere Viva- und «MusicStar»-Moderator Max Loong kehrt für die Liveübertragung der 20. Street Parade in die Schweiz zurück. Loong wird am Samstag, 13. August ... weiter lesen

NULL

Der frühere Viva- und «MusicStar»-Moderator Max Loong kehrt für die Liveübertragung der 20. Street Parade in die Schweiz zurück. Loong wird am Samstag, 13. August, ab 15.00 Uhr gemeinsam mit Schauspielerin und Model Alena Gerber durch die fünfstündige Live-Sendung führen. Die Liveübertragung der Zürcher Technoparade wird auf dem Privatsender 3+ sowie weltweit via Internet zu sehen sein.

Max Loong, der in seiner zweiten Heimat Singapur als MTV-Moderator mit internationalen Stars auf «Du und Du» ist, hat in jüngster Zeit auch in Los Angeles Fuss gefasst. Er ist in der amerikanischen Metropole Mitbesitzer eines Edel-Clubs und ... weiter lesen