Freitag
09.09.2011, 16:12
39 Schulklassen bauen sich ihre Digitalradios gleich selber
Die MCDT - Marketing and Consulting for Digital Broadcasting Technologies bewirbt im Auftrag von Herstellern, Importeuren, Handel, Privatradios, Autoindustrie und Mobiles seit einiger Zeit die Vorteile des Radioempfangs über DAB beziehungsweise ... weiter lesen
Die MCDT - Marketing and Consulting for Digital Broadcasting Technologies bewirbt im Auftrag von Herstellern, Importeuren, Handel, Privatradios, Autoindustrie und Mobiles seit einiger Zeit die Vorteile des Radioempfangs über DAB beziehungsweise DAB+. Die MCDT AG, bei welcher es sich um eine 100-prozentige Beteiligung der SRG-SSR-Tochter Telvetia handelt, hat mit ihrer neuesten Marketingaktion den Sprung in zahlreiche Schulhäuser geschafft. Rund 500 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (7. bis 9. Klasse) bauen und gestalten seit einigen Tagen im Werkunterricht ihr eigenes Digitalradio.
Dabei sollen die jungen Radiobastler handfestes Wissen über die «Radiotechnologie der Zukunft» sammeln. Dies erhofft sich jedenfalls die MCDT, welche den Klassen die elektronischen Bauteile sowie fixfertige Arbeitsblätter kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Der Klein Report fragte am Donnerstag Ernst Werder, Managing Partner der MCDT AG, nach den ... weiter lesen

