Content: Home

10:07

Mittwoch
03.08.2011, 10:07

Russen und Amerikaner investieren je 400 Millionen Dollar in Twitter

Twitter hat am Dienstag «eine bedeutsame Finanzierungsrunde» abgeschlossen. Allein der russische Finanzinvestor DST Global, der auch schon an Facebook, Groupon und Zynga beteiligt ist, erwirbt laut der britischen Tageszeitung «Financial ... weiter lesen

NULL

Twitter hat am Dienstag «eine bedeutsame Finanzierungsrunde» abgeschlossen. Allein der russische Finanzinvestor DST Global, der auch schon an Facebook, Groupon und Zynga beteiligt ist, erwirbt laut der britischen Tageszeitung «Financial Times» für 400 Millionen Dollar einen Anteil von fünf Prozent an Twitter. Weitere 400 Millionen erhalte Twitter von einer US-amerikanischen Investorengruppe, zu der die Finanzunternehmen T Rowe Price Group und JPMorgan Chase gehören.

Twitter teilte gemäss der Nachrichtenagentur dpa mit, das Kapital werde genutzt, «um aggressiv Innovationen voranzutreiben, mehr grossartige Beschäftigte einzustellen und in die internationale Expansion zu investieren». Die Anzahl Mitarbeiter sei in den vergangenen zwölf Monaten von ... weiter lesen

08:20

Mittwoch
03.08.2011, 08:20

Drei Schweizer Filme im Ausland ausgezeichnet

Gleich drei Schweizer Filme kamen während den letzten Julitagen an ausländischen Festivals zu Titelehren: Allein der kurze Spielfilm «Schub auf Maximum» von Rolf Hellat hat am 9. «Cinefiesta ... weiter lesen

NULL

Gleich drei Schweizer Filme kamen während den letzten Julitagen an ausländischen Festivals zu Titelehren: Allein der kurze Spielfilm «Schub auf Maximum» von Rolf Hellat hat am 9. «Cinefiesta» Puerto Rico International Short Film Festival zwei Preise gewonnen: einerseits den Spezialpreis der Jury im Wert von 1000 Dollar, andererseits den Internationalen Publikumspreis.

Der Sciencefiction-Kurzfilm «Yuri Lennon`s Landing On Alpha 46» von Anthony Vouardoux erntete am 7. Traverse City Film Festival seine mittlerweile 16. Auszeichnung. Er siegte in der Kategorie «Best Sound Design in a Short Film». Der Dokumentarfilm «Il nuovo sud dell`Italia» ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
03.08.2011, 08:10

IWC-App wird mit Designpreis red dot geadelt

Die Luxusuhrenmanufaktur IWC Schaffhausen darf am 7. Oktober im Konzerthaus Berlin einen internationalen Designpreis entgegennehmen: den red dot. Ausgezeichnet wird das Unternehmen für seine iPad-Applikation «IWC WATCH International 1 ... weiter lesen

NULL

Die Luxusuhrenmanufaktur IWC Schaffhausen darf am 7. Oktober im Konzerthaus Berlin einen internationalen Designpreis entgegennehmen: den red dot. Ausgezeichnet wird das Unternehmen für seine iPad-Applikation «IWC WATCH International 1/2011». Die App kann kostenlos im App Store von iTunes heruntergeladen werden. Das Kundenmagazin erscheint zudem weiterhin - wie bereits seit 1991 - in Papierform. Herausgegeben wird es viermal jährlich in Deutsch, Englisch und neuerdings auch in Chinesisch.

«`WATCH International` liefert Geschichten, Reportagen und Hintergrundberichte über IWC, lässt Persönlichkeiten zu Wort kommen und beleuchtet das Thema `Zeit` in allen Facetten», teilte der Uhrenhersteller am Dienstag mit. Das Magazin sei 2010 erfolgreich einem Relaunch ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
03.08.2011, 08:05

Euronews informiert neu auch auf Ukrainisch

Ab Mittwoch, 24. August, sendet der internationale Nachrichtenkanal Euronews sein Programm auch auf Ukrainisch. Der Start des ukrainischen Sprachkanals erfolgt nicht zufällig am 24. August, um 14.00 Uhr ... weiter lesen

NULL

Ab Mittwoch, 24. August, sendet der internationale Nachrichtenkanal Euronews sein Programm auch auf Ukrainisch. Der Start des ukrainischen Sprachkanals erfolgt nicht zufällig am 24. August, um 14.00 Uhr, feiert das osteuropäische Land doch an jenem Datum seinen Nationalfeiertag. Wie der Nachrichtensender am Dienstag mitteilte, informiert Euronews aber schon sieben Tage vorher erstmals auf Ukrainisch. Am Mittwoch, 17. August, werden - ebenfalls um 14.00 Uhr - auf der Internetseite www.euronews.net ukrainische Inhalte aufgeschaltet.

Mit dem Start in ukrainischer Sprache überträgt der paneuropäische Nachrichtensender sein Programm in elf Sprachvariationen. Bislang kann der Sender in den folgenden Sprachen empfangen werden: Arabisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, ... weiter lesen

08:00

Mittwoch
03.08.2011, 08:00

Remo Stecher wird Vertriebsleiter bei Sage Schweiz

Remo Stecher hat am Dienstag seine neue Stelle als Head of Sales Medium Business bei Sage Schweiz AG angetreten. Er übernimmt bei der Tochtergesellschaft des britischen Softwarekonzerns Sage plc die ... weiter lesen

NULL

Remo Stecher hat am Dienstag seine neue Stelle als Head of Sales Medium Business bei Sage Schweiz AG angetreten. Er übernimmt bei der Tochtergesellschaft des britischen Softwarekonzerns Sage plc die Vertriebsleitung von Andreas DeLuigi. DeLuigi war seit Anfang 2009 für den Vertrieb der Medium Business Unit zuständig war. «Andreas DeLuigi verlässt das Unternehmen nach einer intensiven Auf- und Ausbauphase des Medium Marktes auf eigenen Wunsch, um sich nach einer längeren Auslandreise einer neuen Herausforderung zu stellen», teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Remo Stecher beschäftigte sich zuletzt mit der Kommerzialisierung einer Cloud-Lösung für ein grosses Schweizer Softwareunternehmen. Der heute 50-Jährige arbeit seit 1982 in der IT-Branche. Erste Station war NCR Schweiz, bei der er in den frühen Anfängen von ERP als System ... weiter lesen

20:15

Dienstag
02.08.2011, 20:15

ZDF begleitet Menschen mit Behinderung in die Alpen

Welche Abenteuer Menschen mit körperlichen Behinderungen bestehen können und wie sie gemeinsam im Team über sich hinauswachsen, will ab Samstag, 6. August, das ZDF in einer fünfteiligen ... weiter lesen

NULL

Welche Abenteuer Menschen mit körperlichen Behinderungen bestehen können und wie sie gemeinsam im Team über sich hinauswachsen, will ab Samstag, 6. August, das ZDF in einer fünfteiligen Reportagereihe aufzeigen. In «Menschen - das Abenteuer» begleitet der deutsche Fernsehsender zwei Frauen und drei Männer auf einer Tour durch die österreichischen Alpen. Die Sendung wird jeweils samstags um 17.45 Uhr ausgestrahlt.

An das Alpenabenteuer wagt sich beispielsweise die aus Remscheid stammende Michaela Bienert, die seit ihrem Motorradunfall eine Beinprothese trägt, ihren Beruf wechseln musste und ins bayerische Waal zog. Auch mit dabei sind Reini Sampl, der seit einem ... weiter lesen

17:02

Dienstag
02.08.2011, 17:02

Mediensituation in Niger und Guinea hat sich verbessert

Für einen am Dienstag veröffentlichten Bericht hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die aktuelle Lage der Medienfreiheit in Niger und Guinea analysiert. In beiden westafrikanischen Staaten bestehen laut ROG ... weiter lesen

NULL

Für einen am Dienstag veröffentlichten Bericht hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die aktuelle Lage der Medienfreiheit in Niger und Guinea analysiert. In beiden westafrikanischen Staaten bestehen laut ROG «Chancen für eine dauerhafte Verbesserung der Lage der Medien». Nach politischen Umbrüchen im Jahr 2010 hätten Übergangsregierungen demokratische Reformen eingeleitet und den Weg zu mehr Presse- und Meinungsfreiheit geebnet.

ROG-Vertreter besuchten Guinea vom 22. bis 27. Mai und Niger vom 26. bis 30. Juni 2011. In der dabei entstandenen 17-seitigen Studie untersucht ROG insbesondere die Medienpolitik der mittlerweile frei und demokratisch gewählten Regierungen und evaluiert Massnahmen zur Förderung der Unabhängigkeit der Medien sowie zur Entwicklung einer vielfältigen Presselandschaft. Die Situation in Guinea bietet aus ... weiter lesen