Content: Home

09:10

Mittwoch
10.08.2011, 09:10

9Live hat Sendebetrieb endgültig eingestellt

Der einstige Quizsender 9Live hat sich am Dienstag um Punkt 12 Uhr mittags gleich selber ausgeschaltet. Bereits Ende Mai hatte der zur ProSiebenSat.1 Group gehörende deutsche Privatsender seine ... weiter lesen

NULL

Der einstige Quizsender 9Live hat sich am Dienstag um Punkt 12 Uhr mittags gleich selber ausgeschaltet. Bereits Ende Mai hatte der zur ProSiebenSat.1 Group gehörende deutsche Privatsender seine umstrittenen Gewinnspiele eingestellt. Seitdem wurden nur noch deutsche Serien aus dem ProSieben/SAT.1-Archiv gesendet. 9Live war im September 2001 an den Start gegangen und hatte mit stets hoch umstrittenen Telefon-Rateshows nicht nur viel Kritik, sondern - zumindest bis 2010 - auch Umsatz eingefahren.

In vielen Kabelnetzen sendet seit Dienstag auf der bisherigen Frequenz von 9Live der Frauenkanal Sixx, der dadurch im deutschsprachigen Raum massiv ... weiter lesen

09:10

Mittwoch
10.08.2011, 09:10

Basel erleichtert Einsicht in amtliche Akten

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat am Dienstag eine Verordnung zum Gesetz über die Information und den Datenschutz (IDV) verabschiedet. Die Erlasse regeln den Umgang der öffentlichen Organe mit Informationen ... weiter lesen

NULL

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat am Dienstag eine Verordnung zum Gesetz über die Information und den Datenschutz (IDV) verabschiedet. Die Erlasse regeln den Umgang der öffentlichen Organe mit Informationen gemäss dem Öffentlichkeitsprinzip. Das Gesetz und die Verordnung werden auf den 1. Januar 2012 wirksam.

Bereits bisher haben die Behörden die Bevölkerung von sich aus über ihre Tätigkeiten und Entscheide informiert. Laut dem vom Grossen Rat vor Jahresfrist verabschiedeten Informations- und Datenschutzgesetz kann jede Person nun einen einklagbaren Anspruch erheben, Einsicht in amtliche Akten zu verlangen. Ein besonderes Interesse muss sie nicht nachweisen. So sieht es das in der Kantonsverfassung ... weiter lesen

09:08

Mittwoch
10.08.2011, 09:08

Alexander Wrabetz bleibt ORF-Generaldirektor

Der amtierende Generaldirektor des ORF, Alexander Wrabetz, wurde am Dienstag für eine weitere fünfjährige Amtszeit gewählt, die vom 1. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2016 ... weiter lesen

NULL

Der amtierende Generaldirektor des ORF, Alexander Wrabetz, wurde am Dienstag für eine weitere fünfjährige Amtszeit gewählt, die vom 1. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2016 dauern wird. Die Entscheidung wurde in der Plenarsitzung des ORF-Stiftungsrates gefällt: mit 29 Ja-Stimmen bei 6 Enthaltungen.

Der 51-jährige Alexander Wrabetz ist seit 2006 ORF-Generaldirektor. Damals löste er Monika Lindner ab, indem er gegen die regierende ÖVP-Mehrheit im ORF-Stiftungsrat eine «Regenbogenkoalition» aus ... weiter lesen

09:05

Mittwoch
10.08.2011, 09:05

ZDF.kultur: Einschaltquotenrekord dank Heavy Metal

75 000 harte Jungs und Mädels pilgerten am vergangenen Wochenende zum bedeutendsten Heavy-Metal-Festival der Welt ins deutsche Wacken. Auch das deutsche Fernsehpublikum liess sich vom Heavy-Metal-Fieber anstecken: Der Digitalsender ... weiter lesen

NULL

75 000 harte Jungs und Mädels pilgerten am vergangenen Wochenende zum bedeutendsten Heavy-Metal-Festival der Welt ins deutsche Wacken. Auch das deutsche Fernsehpublikum liess sich vom Heavy-Metal-Fieber anstecken: Der Digitalsender ZDF.kultur erreichte mit seiner Liveübertragung mit 0,4 Prozent Marktanteil in allen Altersgruppen den bislang höchsten Wert der noch jungen Sendergeschichte.

Der Gesamttagesmarktanteil lag bei 0,3 Prozent und war ebenfalls der Höchste seit dem Sendestart am 7. Mai 2011. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde in der Prime-Time (19.00 bis 23.00 Uhr) ein Marktanteil von 1,0 Prozent registriert. Die Open-Air-Saison beendet ... weiter lesen

21:40

Dienstag
09.08.2011, 21:40

Ägyptische Schauspielerin Hind Rostom gestorben

Die in ihrer Heimat berühmte ägyptische Film-Diva Hind Rostom ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 81 Jahren in Kairo. Die für ihre laszive Schönheit ... weiter lesen

NULL

Die in ihrer Heimat berühmte ägyptische Film-Diva Hind Rostom ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 81 Jahren in Kairo. Die für ihre laszive Schönheit berühmte Schauspielerin erlag gemäss Nachrichtenagenturen einem Herzinfarkt.

Hind Rostom wurde zu Beginn ihrer Karriere oftmals als «Marilyn Monroe des Orients» bezeichnet, da sie als sexy Blondine immer wieder verführerische Frauen spielte. In deutschsprachige Kinos kam ihr Film «Tatort ... Hauptbahnhof Kairo» aus dem Jahr 1958, bei dem Youssef Chahine Regie führte. Das Drama ... weiter lesen

15:40

Dienstag
09.08.2011, 15:40

ORF feiert Fritz Weppers 70. Geburtstag

Sechs «Bambis», eine «Goldene Kamera», die «Romy» als bester Nebendarsteller, das Filmband in Gold und der Deutsche Fernsehpreis sind nur ein kleiner Teil der Auszeichnungen, auf die Fritz Wepper in ... weiter lesen

NULL

Sechs «Bambis», eine «Goldene Kamera», die «Romy» als bester Nebendarsteller, das Filmband in Gold und der Deutsche Fernsehpreis sind nur ein kleiner Teil der Auszeichnungen, auf die Fritz Wepper in seiner Fernsehkarriere zurückblicken kann. Der ORF würdigt den deutschen Schauspieler, der am Mittwoch, 17. August, seinen 70. Geburtstag feiert und derzeit für die ARD/ORF-Koproduktion «Alles ausser Liebe» vor der Kamera steht, mit einem kleinen Programmschwerpunkt.

Am Mittwoch, 10. August, lädt das österreichische Fernsehen das Fernsehpublikum um 20.15 Uhr in ORF 2 zu einer Luxuskreuzfahrt auf dem «Traumschiff» nach Samoa ein. An Bord ist natürlich auch Fritz Wepper. Am Samstag, 13. August, strahlt ORF 2 zudem eine neue Folge der Krimireihe ... weiter lesen

11:25

Dienstag
09.08.2011, 11:25

«Sport Bild» zeichnet RTL-Sportredaktion aus

Europas grösste Sportzeitschrift hat am Montagabend zum neunten Mal die «Sport Bild Awards» verliehen. In der Hamburger Fischauktionshalle zeichnete «Sport Bild» in neun Kategorien herausragende Leistungen und besondere Ideen ... weiter lesen

NULL

Europas grösste Sportzeitschrift hat am Montagabend zum neunten Mal die «Sport Bild Awards» verliehen. In der Hamburger Fischauktionshalle zeichnete «Sport Bild» in neun Kategorien herausragende Leistungen und besondere Ideen im Bereich des Sports aus. So erhielt der langjährige Fussballtrainer Udo Lattek einen Preis für sein Lebenswerk, während NBA-Basketballer Dirk Nowitzki als «Star des Jahres» ausgezeichnet wurde. Auch Medienschaffende und Marketingverantwortliche wurden geehrt.

Mehmet Scholl hat den Leserpreis «TV-Liebling des Jahres» gewonnen. Der ehemalige Fussball-Profi ist heute TV-Experte der ARD und gibt sein Fachwissen gemäss Juryurteil «unterhaltsam und kompetent an die Zuschauer weiter». Als beste TV-Sportredaktion wurde die RTL-Sportredaktion ... weiter lesen