Content: Home

22:30

Montag
19.09.2011, 22:30

Geberit berichtet am besten übers Geschäft

Ein Team der Fachhochschule Nordwestschweiz hat in diesem Jahr erneut die Geschäftsberichterstattung von Schweizer Unternehmen untersucht. Nach 2010 ist Geberit auch in diesem Jahr wieder zuoberst auf der Rangliste ... weiter lesen

NULL

Ein Team der Fachhochschule Nordwestschweiz hat in diesem Jahr erneut die Geschäftsberichterstattung von Schweizer Unternehmen untersucht. Nach 2010 ist Geberit auch in diesem Jahr wieder zuoberst auf der Rangliste. Das Unternehmen erreichte dank «seiner besonders umfassenden und aussagekräftigen Berichterstattung» 277 von 317 möglichen Punkten.

Auf dem zweiten Platz folgt die Schweizerische Post, welche drei Plätze zugelegt hat. Auf den Rängen drei und vier liegen wie schon im Vorjahr die Bank Coop und Sulzer. Eingebüsst hat die Schaffhauser Georg Fischer AG, welche vom zweiten auf den siebten Platz abrutschte. Einen ... weiter lesen

22:30

Montag
19.09.2011, 22:30

Deutschland startet Selbstkontrolle im Jugendschutz

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat entschieden, dass die beiden Portale FSK.online und USK.online als neue Einrichtungen der freiwilligen Selbstkontrolle für den Bereich der Telemedien ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat entschieden, dass die beiden Portale FSK.online und USK.online als neue Einrichtungen der freiwilligen Selbstkontrolle für den Bereich der Telemedien anerkannt werden. «Die Anerkennung ist ein Gewinn für das bewährte Modell der regulierten Selbstregulierung», so der KJM-Vorsitzende Wolf-Dieter Ring. «Beide Selbstkontrollen bringen viel Jugendschutzerfahrung in Bezug auf die Bewertung von Inhalten in die Onlinewelt ein.»

Die Anbieter sind in Deutschland selbst für die Gewährleistung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen verantwortlich. Halten sie sich an die Vorgaben der anerkannten Selbstkontrolleinrichtungen - Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und die Unterhaltungssoftware ... weiter lesen

22:30

Montag
19.09.2011, 22:30

Zehnte Austragung der Designmeile

Zürcher Designagenturen öffnen am 19. November zum zehnten Mal die Türen für die Öffentlichkeit. Der Tag der offenen Tür wird von den Veranstaltern der Designmesse Blickfang ... weiter lesen

NULL

Zürcher Designagenturen öffnen am 19. November zum zehnten Mal die Türen für die Öffentlichkeit. Der Tag der offenen Tür wird von den Veranstaltern der Designmesse Blickfang in Zürich organisiert und findet eine Woche vor der Messe statt. Die Designmeile umfasst Werkschauen, Präsentationen und Vorträge, mit denen Laien, Kunden, Fachleute und Studierende ein Einblick in die Kreativwirtschaft gegeben ... weiter lesen

22:08

Montag
19.09.2011, 22:08

World-of-Warcraft-Magazin eingestellt

Das Magazin zum Onlinerollenspiel World of Warcraft, das in Französisch, Englisch, Spanisch und Deutsch erschien, wurde eingestellt. «Falls Sie gegenwärtig ein Abonnent sind, so geben Sie jetzt bitte ... weiter lesen

NULL

Das Magazin zum Onlinerollenspiel World of Warcraft, das in Französisch, Englisch, Spanisch und Deutsch erschien, wurde eingestellt. «Falls Sie gegenwärtig ein Abonnent sind, so geben Sie jetzt bitte Ihren persönlichen Code ein, um Ihr spezielles Angebot abzurufen», steht nun auf der Webseite des Magazins. Der amerikanische Verlag Future US hat die Abonnenten informiert, dass diese ihr Geld auf der Webseite zurückverlangen können - oder im Gegenzug eine Kollektion von sechs In-Game-Haustieren erhalten werden.

Das Aus des Magazins kommt nach fünf Ausgaben, die in den letzten 18 Monaten erschienen sind. Der amerikanische Verlag plant nun, für seine anderen Publikation, «PC Gamer», Sonderseiten für World of Warcraft (WoW) zu produzieren. WoW ist ein Rollenspiel, das über ... weiter lesen

22:07

Montag
19.09.2011, 22:07

«Zürcher Werbekuchen» zum 75-Jahre-Jubiläum des Werbeclubs

Der Zürcher Werbeclub hat zu seinem 75-Jahre-Jubiläum, das am 30. September in den früheren Räumlichkeiten von JWT+H+F an der Hardstrasse stattfinden wird, einen «Z ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Werbeclub hat zu seinem 75-Jahre-Jubiläum, das am 30. September in den früheren Räumlichkeiten von JWT+H+F an der Hardstrasse stattfinden wird, einen «Zürcher Werbekuchen» entworfen. Das Mandelgebäck wurde von TBWA Switzerland in Zusammenarbeit mit der Confiserie Honold lanciert und stammt von einem beinahe hundertjährigen Rezept aus der Gründungszeit der Confiserie. Das Gebäck dürfe als «witzige Metapher für die Zürcher Kommunikationsbranche» verstanden werden, so der Zürcher Werbeclub.

An die Jubiläumsparty sind Mitarbeiter von Kreativ- und Mediaagenturen, Persönlichkeiten von Verlagshäusern, Marketingleiter und Brandmanager, Radio- und Fernsehvertreter, aber auch Studenten der UZH, FH und vom Sawi eingeladen. Am Anlass sollen bekannte ... weiter lesen

22:02

Montag
19.09.2011, 22:02

Opera übernimmt App Store Handster

Opera Software, die für ihren Browser bekannt ist, hat den unabhängigen App Store Handster gekauft. Der App Store enthält sowohl Apps für Googles Android als auch ... weiter lesen

NULL

Opera Software, die für ihren Browser bekannt ist, hat den unabhängigen App Store Handster gekauft. Der App Store enthält sowohl Apps für Googles Android als auch für Java, Symbian, Windows Mobile oder Blackberry. Gemäss dem Marktforschungsunternehmen Research2Guidance ist Handster mit 23 000 Apps der grösste unter den unabhängigen Stores. Pocket Gear (mit 18 500 Apps) und der auf Android ausgelegte Amazon App Store (10 500) folgen abgeschlagen auf den Plätzen zwei und drei.

Opera hat seinen eigenen App Store im März lanciert, der sowohl Produkte für iOS, Android, Blackberry, Java und Symbian bietet. «Opera entwickelt sich vom Browser-Hersteller zu einem Mobile-Services-Unternehmen und diese Akquisition ist ein wichtiger Schritt in diese ... weiter lesen

17:11

Montag
19.09.2011, 17:11

Jeremy Irons kommt ans Zurich Film Festival

Der britische Schauspieler Jeremy Irons ist Teil des Staraufgebotes am Zurich Film Festival. Der Schauspieler, der zur Premiere des Filmes «Margin Call» anreist, hat in der Vergangenheit zahlreiche Hauptrollen in ... weiter lesen

NULL

Der britische Schauspieler Jeremy Irons ist Teil des Staraufgebotes am Zurich Film Festival. Der Schauspieler, der zur Premiere des Filmes «Margin Call» anreist, hat in der Vergangenheit zahlreiche Hauptrollen in Hollywood-Produktionen gespielt. So wirkte er in der Literaturverfilmung «Un amour de swann» unter der Regie von Volker Schlöndorff mit, erhielt 1991 den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle als Claus von Bülow in Barbet Schroeders «Reversal of Fortune» oder stand mit Stars wie Meryl Streep und Glenn Close vor der Kamera für Isabel Allendes «The house of spirits» unter der Regie von Bille August.

Der Besuch mag auch im Hinblick auf sein neues Engagement erfolgen. Irons wird 2012 - wieder unter der Regie von Billie August - erstmals in einer Schweizer Koproduktion vor der Kamera stehen. Er spielt die Hauptrolle in der ... weiter lesen