Content: Home

11:35

Dienstag
20.09.2011, 11:35

Ex-NZZ-Redaktor wechselt zu finews.ch

Werner Vogt (51) ist ab sofort neuer Redaktor im Team von finews.ch. Vogt war vierzehn Jahre lang im Journalismus tätig, davon zehn Jahre als Redaktor bei der «Neuen ... weiter lesen

NULL

Werner Vogt (51) ist ab sofort neuer Redaktor im Team von finews.ch. Vogt war vierzehn Jahre lang im Journalismus tätig, davon zehn Jahre als Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung». Später arbeitete er während zehn Jahren in der Kommunikation, darunter sieben Jahre als Head Media Relations der Schweizer Börse SWX. Neben seinem Engagement bei der Finanz- und Wirtschaftsplattform betreibt er die Werner Vogt Communications AG. Vogt promovierte an der Universität Zürich über das ... weiter lesen

08:40

Dienstag
20.09.2011, 08:40

Neue Senior Project Managerin bei Publicontext

Tatjana Vasic ist ab sofort neue Projektmanagerin bei der Publicontext AG. Sie wird als Senior Project Manager verschiedene Verlagsprojekte von Publicontext betreuen und das Marketing- und Redaktionsteam verstärken. «Sie ... weiter lesen

NULL

Tatjana Vasic ist ab sofort neue Projektmanagerin bei der Publicontext AG. Sie wird als Senior Project Manager verschiedene Verlagsprojekte von Publicontext betreuen und das Marketing- und Redaktionsteam verstärken. «Sie wird unsere Expansionsstrategie tatkräftig unterstützen», sagte Christian R. Weber, Verwaltungsrat der Publicontext AG. Vasic absolvierte ein Wirtschaftsstudium, arbeitete im Marketing und Verkauf und war als Onlineredaktorin tätig. Zuletzt war sie bei Mediaplanet, wo sie für die Lancierung, Organisation und Abwicklung von Themenzeitungen zuständig war.

Der Verlag hat kürzlich die B2B-Informationsplattform fondstrends.ch überarbeitet und will im Herbst die Vorsorgeausgabe von Anlagetrends als interaktives Onlinemagazin herausgeben. Zudem soll ... weiter lesen

23:10

Montag
19.09.2011, 23:10

Swisstopo und Berner Fachhochschule setzen auf Keim Identity

Keim Identity hat sich beim Pitch um den Auftrag des Bundesamtes für Landestopografie, Swisstopo, durchgesetzt. Die Agentur wird im Rahmen der Umsetzung der strategischen Ziele des Leistungsauftrages die Marke ... weiter lesen

NULL

Keim Identity hat sich beim Pitch um den Auftrag des Bundesamtes für Landestopografie, Swisstopo, durchgesetzt. Die Agentur wird im Rahmen der Umsetzung der strategischen Ziele des Leistungsauftrages die Marke Swisstopo unter Berücksichtigung des Corporate Designs des Bundes weiterentwickeln. Zusammen mit der Geschäftsleitung und den Kommunikationsstellen soll die Agentur nun die Marke neu positionieren.

Neu bei Keim Identity ist auch die Berner Fachhochschule, welche die Agentur mit der Erarbeitung der Positionierung und des Markendesigns der Fachhochschule beauftragt hat. Die Schule will die Dachmarke stärken und das Design der Marke zeitgemässer gestalten. Zum fünften Mal ... weiter lesen

23:10

Montag
19.09.2011, 23:10

«Mad Men» erhält zum vierten Mal Emmy als Beste Dramaserie

Die Serie über die Werbebranche in den 60er-Jahren hat sich bei den Emmys 2011 bei den Dramaserien erneut an die Spitze gesetzt. In Anbetracht der 19 Nominierungen sind die zwei ... weiter lesen

NULL

Die Serie über die Werbebranche in den 60er-Jahren hat sich bei den Emmys 2011 bei den Dramaserien erneut an die Spitze gesetzt. In Anbetracht der 19 Nominierungen sind die zwei Emmys, die sie schliesslich erhielt, allerdings eher mager. Besser erging es da der Serie «Modern Family», die 17 Mal nominiert wurde und fünf Emmys abräumte, darunter denjenigen für die beste Comedy-Serie.

Der grosse Gewinner bei den Emmys war in diesem Jahr die Serie «Boardwalk Empire», welche insgesamt acht Auszeichnungen erhielt, sieben davon allerdings schon eine Woche früher bei den Creative Arts Emmys. Einen davon erhielt Martin Scorsese als Regisseur. Ebenfalls ... weiter lesen

23:02

Montag
19.09.2011, 23:02

Google schnappt sich DailyDeal

Google hat die Schnäppchenplattform DailyDeal, die in Deutschland und mit Ländergesellschaften in Österreich und der Schweiz tätig ist, übernommen. Als «Unser bisher bester Deal» bezeichnen die beiden ... weiter lesen

NULL

Google hat die Schnäppchenplattform DailyDeal, die in Deutschland und mit Ländergesellschaften in Österreich und der Schweiz tätig ist, übernommen. Als «Unser bisher bester Deal» bezeichnen die beiden Gründer Fabian und Ferry Heilemann die Übernahme durch Google. Das Unternehmen, das im Jahr 2009 als Zwei-Mann-Start-up begann, beschäftigt gemäss eigenen Angaben bereits 200 Personen.

Mit dem Wachstum sei auch eine neue Vision für DailyDeal entstanden. «Umso mehr freuen wir uns bekannt geben zu können, dass wir von Google übernommen worden sind!», teilten die beiden Gründer mit. «Wir sind sicher, dass wir mit der Kombination aus unserem Know-how und ... weiter lesen

22:40

Montag
19.09.2011, 22:40

Medien / Publizistik

Suhrkamp-Geschäftsleitung verklagt

Der Medienunternehmer Hans Barlach hat nach Angaben des deutschen Magazins «Focus» die Geschäftsleitung des Suhrkamp-Verlages um Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz verklagt. Der Hamburger besitzt mit der Medienholding AG Winterthur ... weiter lesen

NULL

Der Medienunternehmer Hans Barlach hat nach Angaben des deutschen Magazins «Focus» die Geschäftsleitung des Suhrkamp-Verlages um Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz verklagt. Der Hamburger besitzt mit der Medienholding AG Winterthur 39 Prozent der Anteile am Verlag, die restlichen 61 Prozent hält die Suhrkamp-Verlegerin über eine Familienstiftung. Hintergrund der Klage ist gemäss dem deutschen Magazin die Forderung Barlachs, Mitsprache im Unternehmen zu erhalten. Der Medienunternehmer wolle Anfang nächstes Jahr sogar selbst Geschäftsführer werden.

Barlach werfe dem dreiköpfigen Gremium an der Spitze des Verlages vor, seine Kompetenzen überschritten und Gelder veruntreut zu haben, so «Focus» weiter. Allerdings habe ... weiter lesen

22:40

Montag
19.09.2011, 22:40

UBS sistiert sämtliche Werbekampagnen

Angesichts des Milliardendebakels in London hat die UBS weltweit ihre Werbe- und Anzeigenkampagnen der Werbeagentur Publicis ausgesetzt. Sämtliche TV-Spots und Anzeigen wurden sistiert.

Peter Hartmeier, Leiter Unternehmenskommunikation UBS Schweiz ... weiter lesen

NULL

Angesichts des Milliardendebakels in London hat die UBS weltweit ihre Werbe- und Anzeigenkampagnen der Werbeagentur Publicis ausgesetzt. Sämtliche TV-Spots und Anzeigen wurden sistiert.

Peter Hartmeier, Leiter Unternehmenskommunikation UBS Schweiz, bestätigte am Sonntag gegenüber dem Klein Report den Sachverhalt und begründete dies mit der aktuell negativen Nachrichtenlage zur UBS. Der gewünschte positive Effekt einer Werbebotschaft könne in dieser Gesamtsituation nicht erreicht werden. «Es macht keinen Sinn, eine kommerzielle, auf Vertrauen und Kompetenz zielende Anzeigenkampagne zu schalten, wenn gleichzeitig Recherchen zu einem Fall veröffentlicht werden, der noch nicht in allen Details ausgeleuchtet ist», so der ehemalige Chefredaktor des «Tages-Anzeigers».

Vertrauen erarbeite sich die Bank, wenn sie beweise, dass sie in Zusammenarbeit mit Regulatoren und Behörden den Fall vollständig aufklärt. «Anschliessend kann dann die Phase der Werbung wieder ... weiter lesen