Content: Home

10:48

Montag
24.07.2023, 10:48

Grünen-Chef Balthasar Glättli will Polit-Kampagnen offiziell absegnen lassen

Werbung muss möglichst kreativ sein. Die Kreativität soll aber nicht zu falschen Versprechen verleiten. Im kommerziellen Bereich gibt es hier die Schweizerische Lauterkeitskommission. Diese prüft Werbung auf ... weiter lesen

Balthasar Glättli hat eine parlamentarische Initiative eingereicht für ein Gremium, das politische Werbung auf ihren Wahrheitsgehalt überwacht…    (Bild: Webseite Glättli)

Werbung muss möglichst kreativ sein. Die Kreativität soll aber nicht zu falschen Versprechen verleiten. Im kommerziellen Bereich gibt es hier die Schweizerische Lauterkeitskommission. Diese prüft Werbung auf Fakten, Lügen und irreführende Angaben.

Eine ähnlich funktionierende Kontrollstelle will Balthasar Glättli nun auch im Bereich ... weiter lesen

10:48

Montag
24.07.2023, 10:48

Vermarktung

Veranstalter-Legende André Béchir greift noch einmal an

Er kann es nicht lassen. André Béchir (74), der mit Good News, abc Production und Gadget abc in der Schweiz über 5’000 Konzerte organisierte, hat jetzt die TAKK ... weiter lesen

André Béchir steht als Senior Advisor bei TAKK ab Entertainment AG beratend zur Seite...

Er kann es nicht lassen. André Béchir (74), der mit Good News, abc Production und Gadget abc in der Schweiz über 5’000 Konzerte organisierte, hat jetzt die TAKK ab Entertainment AG gegründet.

Sebastien Vuignier (52) und Théo Quiblier (27) heissen seine neuen Partner. Die beiden profilierten Romands ... weiter lesen

10:36

Montag
24.07.2023, 10:36

Digital

Vogel abgeschossen: Musk will Twitter-Logo ändern

Bei Twitter hat es sich ausgezwitschert. In der Nacht auf Sonntag hat Twitter-Besitzer Elon Musk einen Tweet in die Welt gesetzt, dass er das bekannte Vogel-Logo des Kurznachrichtendienstes ändern will ... weiter lesen

Die News vom neuen Logo hat sich schnell um die Welt verbreitet. Das X war auch Thema in einer Nachrichtensendung in Indien...     (Bild: Screenshot R. Plattform India)

Bei Twitter hat es sich ausgezwitschert. In der Nacht auf Sonntag hat Twitter-Besitzer Elon Musk einen Tweet in die Welt gesetzt, dass er das bekannte Vogel-Logo des Kurznachrichtendienstes ändern will.

«Und bald werden wir uns von der Marke Twitter verabschieden und nach und nach auch ... weiter lesen

10:06

Montag
24.07.2023, 10:06

Digital

Bund bezahlt Hacker, wenn sie im IT-Netz Schwachstellen finden

Der Einbruch der Cyber-Kriminellen in die Server der Firma Xplain in Interlaken, bei der Hacker im Juni geheime Sicherheitsdispositive des Fedpol oder heikle Auszüge aus der Hooligandatenbank erbeuten konnten ... weiter lesen

Die Angestellten der Firma Bug Bounty machen ganz legal Jagd auf Schwachstellen im IT-System ihrer Kunden...           (Webseite Bug Bounty)

Der Einbruch der Cyber-Kriminellen in die Server der Firma Xplain in Interlaken, bei der Hacker im Juni geheime Sicherheitsdispositive des Fedpol oder heikle Auszüge aus der Hooligandatenbank erbeuten konnten, hat nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch die IT-Fachwelt mit einem flauen Gefühl zurückgelassen.

Wie es zum Datenleck und zur Publikation der Daten im Darknet kommen konnte, ist ... weiter lesen

11:32

Sonntag
23.07.2023, 11:32

TV / Radio

TV-Markt: Schweiz zappte im ersten Halbjahr im Schnitt 181 Minuten täglich

4,8 Millionen Menschen sassen im ersten Halbjahr 2023 vor der (klassischen oder zeitversetzten) Flimmerkiste, wie aus den allerneusten Zahlen von Mediapulse hervorgeht. 

Bezogen auf alle Personen, die in Haushalten ... weiter lesen

Die publikumsstärkste Sendung des Jahres war mit 870'000 Zuschauenden die Lauberhornabfahrt vom 14. Januar 2023. (Bild © Mediapulse)

4,8 Millionen Menschen sassen im ersten Halbjahr 2023 vor der (klassischen oder zeitversetzten) Flimmerkiste, wie aus den allerneusten Zahlen von Mediapulse hervorgeht. 

Bezogen auf alle Personen, die in Haushalten mit einem oder mehreren TV-Geräten leben, entspricht ... weiter lesen

10:17

Sonntag
23.07.2023, 10:17

Medien / Publizistik

Achtung 1. August: Manche «Frauenfürze» stehen unter Import-Verbot

Böller und Raketen gehören zum Markenerlebnis «1. August» wie das Amen zur Kirche.

Wem es aber nicht laut genug sein kann, sollte aufpassen, dass er (oder sie) nicht ... weiter lesen

Fette «Frauenfürze» mit mehr als 3 mm können vom Zoll rausgefischt und die Besitzer angezeigt werden.

Böller und Raketen gehören zum Markenerlebnis «1. August» wie das Amen zur Kirche.

Wem es aber nicht laut genug sein kann, sollte aufpassen, dass er (oder sie) nicht wegen Verletzung des Sprengstoffgesetzes in die Fänge der Gesetzeshüter gerät. Vor allem dann, wenn ... weiter lesen

14:46

Samstag
22.07.2023, 14:46

Medien / Publizistik

Köppels Drang nach Deutschland

Wenn stimmt, was über Roger Köppels Hausparty berichtet wird, dann war es eines dieser rauschende Feste, die nur in Berlin stattfinden können. Wenn die Gerüchte nicht stimmen ... weiter lesen

«Grüezi mitenand», begrüsst Roger Köppel seine Zuschauer, «liebe Freunde, vor allem aus Deutschland und Österreich!» (Bild Screenshot Klein Report)

Wenn stimmt, was über Roger Köppels Hausparty berichtet wird, dann war es eines dieser rauschende Feste, die nur in Berlin stattfinden können. Wenn die Gerüchte nicht stimmen, dann schmeicheln sie zumindest Köppels Ego.

Also, Roger Köppel hat in seiner Wohnung in Berlin Kai Diekmann zu einer Autorenlesung ... weiter lesen