Content: Home

23:04

Montag
29.08.2011, 23:04

Leshop.ch erweitert Angebot um Android-App und Denner-Wein

Der Onlinesupermarkt Leshop.ch hat sein Angebot im August weiter ausgebaut und mit der neuen Partnerschaft mit Denner mehr als 70 Weine und Champagner ins Sortiment aufgenommen. Das Angebot, das ... weiter lesen

NULL

Der Onlinesupermarkt Leshop.ch hat sein Angebot im August weiter ausgebaut und mit der neuen Partnerschaft mit Denner mehr als 70 Weine und Champagner ins Sortiment aufgenommen. Das Angebot, das bisher schon 500 Weine umfasste, soll kontinuierlich um Denner-Produkte erweitert werden. «Für uns öffnen sich die Türen zu vielen zusätzlichen Haushalten in allen Sprachregionen der Schweiz», so Mario Irminger, CEO des Schweizer Discounters Denner.

Ebenfalls seit August können auch die Android-Nutzer ihren Einkauf über eine App tätigen. Nach der erfreulichen Entwicklung der Umsätze via iPhone stehe nun auch eine App für Android-Smartphones zur Verfügung, teilte Leshop mit. Heute erfolgen zehn Prozent des Umsatzes durch ... weiter lesen

22:58

Montag
29.08.2011, 22:58

Wikileaks enthüllt 133 887 US-Depeschen

Die Whistleblower-Plattform Wikileaks macht mit einem Lebenszeichen auf sich aufmerksam: 133 887 Depeschen der US-Botschaften sollen letzte Woche ins Netz gestellt worden sein. Dabei musste Wikileaks laut eigenen Angaben gegen ... weiter lesen

NULL

Die Whistleblower-Plattform Wikileaks macht mit einem Lebenszeichen auf sich aufmerksam: 133 887 Depeschen der US-Botschaften sollen letzte Woche ins Netz gestellt worden sein. Dabei musste Wikileaks laut eigenen Angaben gegen DoS-Attacken kämpfen, mit denen die Server der Enthüllungsplattform hätten lahmgelegt werden sollen.

Viel mehr Schlagzeilen als die Enthüllungen machen in den letzten Tagen hingegen Datenpakete von Wikileaks, die unfreiwillig ins Netz gelangt sind. Medien berichten von verschiedenen Paketen, in denen die US-Depeschen unzensuriert enthalten seien und die womöglich ... weiter lesen

22:35

Montag
29.08.2011, 22:35

ProSiebenSat.1 Media AG kündigt Aktienrückkauf an

Die ProSiebenSat.1 Media AG will 2,3 Prozent der Gesamtzahl der Vorzugsaktien zurückkaufen. Das sind 1,15 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft oder insgesamt bis zu 2 500 ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG will 2,3 Prozent der Gesamtzahl der Vorzugsaktien zurückkaufen. Das sind 1,15 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft oder insgesamt bis zu 2 500 000 Stück auf den Inhaber lautende stimmrechtslose Vorzugsaktien. Der Rückkauf diene zur Absicherung von Long-Term Incentive-Programmen. Beim Erwerb von Vorzugsaktien über die Börse darf der Kaufpreis pro Aktie den Börsenpreis nicht um mehr als zehn Prozent überschreiten und nicht um mehr als 20 Prozent unterschreiten.

Im Juni 2010 hatte die Hauptversammlung dem Unternehmen das Recht eingeräumt, bis Juni 2015 Aktien im Umfang von bis zu zehn Prozent des damaligen Grundkapitals der Gesellschaft zu erwerben. Der angekündigte Rückkauf wird nun ab dem 29. August 2011 durchgeführt. Der ... weiter lesen

22:30

Montag
29.08.2011, 22:30

Anonymous trägt Protest auf die Strasse

Die Hackergruppe Anonymous hat zur Besetzung der Wall Street aufgerufen. Diesmal aber nicht mit einem Angriff auf irgendwelche Sicherheitssysteme, sondern mit einem ganz konventionellen Sit-in. Die Gruppe folgt einem Aufruf ... weiter lesen

NULL

Die Hackergruppe Anonymous hat zur Besetzung der Wall Street aufgerufen. Diesmal aber nicht mit einem Angriff auf irgendwelche Sicherheitssysteme, sondern mit einem ganz konventionellen Sit-in. Die Gruppe folgt einem Aufruf der #Occupywallstreet-Community, die seit Juni dazu aufruft, am 17. September mit Zelten vor die Börse in New York zu ziehen und friedlich die Strasse zu besetzen. «Ist Amerika reif für einen Tahrir-Moment?», fragt die Hackergruppe in ihrem Blog in Anlehnung an die Revolution in Ägypten. Als Ziel haben die Organisatoren auf ... weiter lesen

22:30

Montag
29.08.2011, 22:30

MetaDesign mit neuem Markenauftritt für Intrax

Die Zürcher Agentur MetaDesign hat den neuen Markenauftritt des weltweit tätigen Unternehmens Intrax, das Bildungs-, Arbeits- und Volontärprogramme anbietet, entwickelt. Das Unternehmen hat nach einer Expansionsphase k ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur MetaDesign hat den neuen Markenauftritt des weltweit tätigen Unternehmens Intrax, das Bildungs-, Arbeits- und Volontärprogramme anbietet, entwickelt. Das Unternehmen hat nach einer Expansionsphase kürzlich eine neue Strategie erarbeitet, um eine Dachmarke zu kreieren, welche «die Bandbreite an Angeboten für Menschen in verschiedensten Lebensphasen vereinigt». Das ... weiter lesen

22:30

Montag
29.08.2011, 22:30

Andreas Fleck erhält Kulturpreis der AZ Medien

Der Musikmanager und Cellist Andreas Fleck hat am Sonntag den Kulturpreis der AZ Medien, der mit 25 000 Franken dotiert ist, gewonnen. Fleck ist Mitbegründer des casalQuartetts, seit 2001 ... weiter lesen

NULL

Der Musikmanager und Cellist Andreas Fleck hat am Sonntag den Kulturpreis der AZ Medien, der mit 25 000 Franken dotiert ist, gewonnen. Fleck ist Mitbegründer des casalQuartetts, seit 2001 künstlerischer Leiter des Boswiler Sommers und von dessen Meisterkonzerten. Statt einer Laudatio sprach Moderator Kurt Aeschbacher mit dem Preisträger und weiteren Musikern, den Preis ... weiter lesen

22:30

Montag
29.08.2011, 22:30

Weinbibel für Schuler von der Agentur am Flughafen

Die Schuler St. JakobsKellerei hat in Zusammenarbeit mit der Agentur am Flughafen eine Weinbibel herausgegeben. Anlass ist der neue Wein namens Teroldego, den die Kellerei in ihr Sortiment aufgenommen hat ... weiter lesen

NULL

Die Schuler St. JakobsKellerei hat in Zusammenarbeit mit der Agentur am Flughafen eine Weinbibel herausgegeben. Anlass ist der neue Wein namens Teroldego, den die Kellerei in ihr Sortiment aufgenommen hat. Dieser soll am Konzil in Trient von 1563 gereicht worden sein, welches bekanntlich 18 Jahre lang dauerte. Neben dem neuen Wein im Sortiment sind Beschreibungen zu weiteren 17 Weinen in der Weinbibel ... weiter lesen