Content: Home

22:30

Mittwoch
31.08.2011, 22:30

Nicolas Senn moderiert neue Volksmusiksendung auf SF 1

Der junge Hackbrettspieler Nicolas Senn übernimmt die Moderation der neuen Volksmusiksendung im Samstag-Vorabendprogramm auf SF 1. Die neue Sendung wird nächsten Sommer auf dem Sendeplatz von «Hopp de B ... weiter lesen

NULL

Der junge Hackbrettspieler Nicolas Senn übernimmt die Moderation der neuen Volksmusiksendung im Samstag-Vorabendprogramm auf SF 1. Die neue Sendung wird nächsten Sommer auf dem Sendeplatz von «Hopp de Bäse!» ausgestrahlt.

Senn sei ab dem 25. August 2012 als Moderator der neuen Volksmusiksendung auf SF 1 zu sehen. Seit 2001 zählt der Musiker zu den festen Grössen der Schweizer Volksmusikszene. Er feierte bereits Erfolge in verschiedenen Bereichen: So wurde Senn mit dem «Prix Walo» ... weiter lesen

22:22

Mittwoch
31.08.2011, 22:22

Nickelodeon schaltet Mattscheibe für einen Nachmittag ab

Kein Programm - nur schwarzes Bild: Auf dem Schweizer Kindersender Nickelodeon gibt es am Sonntagnachmittag weder «SpongeBob Schwammkopf» noch die «Pinguine aus Madagascar» zu sehen. Stattdessen sind Zuschauer eingeladen, am Nickelodeon-Spieltag ... weiter lesen

NULL

Kein Programm - nur schwarzes Bild: Auf dem Schweizer Kindersender Nickelodeon gibt es am Sonntagnachmittag weder «SpongeBob Schwammkopf» noch die «Pinguine aus Madagascar» zu sehen. Stattdessen sind Zuschauer eingeladen, am Nickelodeon-Spieltag auf dem Berner Waisenhausplatz teilzunehmen.

Zum Spieltag sagte Roger Elsener, Geschäftsführer der MTV Networks Schweiz AG, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report: «Nickelodeon möchte Schweizer Kindern bewusst zu mehr Bewegung und Sport animieren. Das Ziel: Das Spielen und die Bewegung an der frischen Luft ... weiter lesen

22:18

Mittwoch
31.08.2011, 22:18

Agentur Maxomedia lanciert Kampagne für SBB-App

Die Maxomedia AG hat die SBB-App mit einer Mobile-Video-Kampagne beworben. Darin machte die Agentur für Crossmedia-Kommunikation darauf aufmerksam, dass man damit nicht nur den Fahrplan konsultieren, sondern auch Billette ... weiter lesen

NULL

Die Maxomedia AG hat die SBB-App mit einer Mobile-Video-Kampagne beworben. Darin machte die Agentur für Crossmedia-Kommunikation darauf aufmerksam, dass man damit nicht nur den Fahrplan konsultieren, sondern auch Billette kaufen kann.

Wöchentlich sei dabei ein neues Mobile-Video lanciert worden, welches auf humorvolle Weise die Botschaft transportierte, dass dank der SBB Mobile App-Billette jetzt überall gekauft werden können. In den kurzen Clips kauft ein Akteur mit einem Smartphone in ... weiter lesen

22:16

Mittwoch
31.08.2011, 22:16

Assai Dialog+Digital mit neuer Ausrichtung

Aus Assai Dialog+Digital wird neu die Wirz Wietlisbach Dialog AG - eine auf Dialogmarketing spezialisierte One-to-one-Agentur. Die bisher in der Assai konzentrierten Digitalkompetenzen werden parallel dazu in alle Gruppenfirmen integriert ... weiter lesen

NULL

Aus Assai Dialog+Digital wird neu die Wirz Wietlisbach Dialog AG - eine auf Dialogmarketing spezialisierte One-to-one-Agentur. Die bisher in der Assai konzentrierten Digitalkompetenzen werden parallel dazu in alle Gruppenfirmen integriert.

Im Zuge der Neuausrichtung wechsle ein Grossteil des von Markus Schärer geführten Digitalteams zu Wirz Werbung, er selbst werde dort als Geschäftsführer Digital neues GL-Mitglied. «Die Dezentralisierung bezieht sich in erster Linie auf die digitale Beratung, Konzeption und ... weiter lesen

22:12

Mittwoch
31.08.2011, 22:12

Neue Broschüre zu den «Medien der Zukunft 2017»

Die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse hat die Studie «Medien der Zukunft 2017» in Auftrag gegeben. Die von der Firma zehnvier research & strategy durchgeführte Untersuchung erlaube einen Blick in die künftigen ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse hat die Studie «Medien der Zukunft 2017» in Auftrag gegeben. Die von der Firma zehnvier research & strategy durchgeführte Untersuchung erlaube einen Blick in die künftigen Entwicklungen der Schweizer Medienlandschaft.

Die Broschüre «Medien der Zukunft 2017» zeige in 16 Thesen, dass die Digitalisierung mittlerweile endgültig im Massenmarkt angekommen sei. Es gebe kaum mehr jemanden, der sich nicht für neue Unterhaltungstechnologien und Medienangebote ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
31.08.2011, 22:08

Bertelsmann steigert Gewinn deutlich

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann konnte seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2011 um fast zehn Prozent auf knapp 270 Millionen Euro steigern. Die Konzernerlöse wuchsen um zwei Prozent auf 7 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann konnte seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2011 um fast zehn Prozent auf knapp 270 Millionen Euro steigern. Die Konzernerlöse wuchsen um zwei Prozent auf 7,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Die Umsatzzuwächse seien zu grossen Teilen auf die werbegeprägten Unternehmensbereiche RTL Group und Gruner + Jahr sowie den Outsourcing-Dienstleister Arvato zurückzuführen. Beim Gewinn habe Bertelsmann vor allem vom Fernsehgeschäft und dem Buchverlagsgeschäft ... weiter lesen

22:00

Mittwoch
31.08.2011, 22:00

Wegen fehlender Transparenz Onlineportal für Anleger lanciert

Das junge Schweizer Start-up-Unternehmen Assetinum fordert mehr Transparenz in der Vermögensverwaltung und hat deshalb ein Onlineportal für Anleger lanciert. Während es für viele Finanzprodukte wie Fonds ... weiter lesen

NULL

Das junge Schweizer Start-up-Unternehmen Assetinum fordert mehr Transparenz in der Vermögensverwaltung und hat deshalb ein Onlineportal für Anleger lanciert. Während es für viele Finanzprodukte wie Fonds oder Sparzinsen bereits Informationsplattformen mit Entscheidungswerkzeugen gebe, würden die Anleger bisher vergebens nach einem Onlineportal im Bereich der Schweizer Vermögensverwaltung suchen.

«Wir haben festgestellt, dass die Schweizer Vermögensverwaltungsbranche - die in letzter Zeit auch international im Rampenlicht steht - trotz kritischeren Kunden erstaunlich intransparent geblieben ist. So ist es schwierig, passende Vermögensverwalter zu finden, weil die ... weiter lesen